Akku Heizlüfter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Ein Akku Heizlüfter ist eine praktische Sache, wenn es draußen kalt ist und man keine Heizung im Haus hat. Aber welcher Akku Heizlüfter ist der richtige für einen selbst? Und welche Funktionen sollte er haben? In diesem Ratgeber zeigen wir die 5 besten Akku Heizlüfter im Vergleich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Akku Heizlüfter ist besonders praktisch, da er ohne Stromkabel auskommt. Außerdem ist er mobil einsetzbar, da er über einen Akku verfügt. 
  • Bei der Kippsicherung beim Kauf von Akku Heizlüftern ist zu beachten, dass diese fest mit dem Gehäuse verbunden ist und nicht leicht herauszufallen droht. Außerdem sollte die Kippsicherung leicht zu bedienen sein. 
  • Ein Akku Heizlüfter ist vor allem dann sinnvoll, wenn man keinen Stromanschluss in der Nähe hat. Außerdem ist er leicht zu transportieren und kann daher auch gut mit auf Reisen genommen werden.

Die 5 besten Akku Heizlüfter

Testsieger


Der Dreo Keramik Heizlüfter Atom One ist ein kompakter Heizlüfter mit fortschrittlicher PTC-Keramikheizung. Er gibt überraschend starke Wärme ab und passt perfekt auf Ihren Schreibtisch oder Nachttisch. Der versteckte Tragegriff erleichtert den Wechsel zwischen Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Küche, Zuhause, Büro und Innenbereich. Die Keramikheizung ist blitzschnell erwärmt und gibt eine 1500-W-Hochleistungs-PTC-Keramikheizung ab. Der Heizlüfter hat einen 3-35° einstellbaren elektronischen Thermostat.


Jetzt Preis prüfen


Der leise Capsule Desk Heizlüfter von De’Longhi eignet sich ideal für die angenehme Wärme an Händen und Oberkörper. Er ist klein und handlich und lässt sich an jeden beliebigen Platz mitnehmen. Der Heizlüfter verfügt über einen geringen Energieverbrauch und schaltet sich bei versehentlichem Umkippen automatisch ab. Die Sicherheitsthermostat und Thermosicherung garantieren ein hohes Maß an Sicherheit.


Jetzt Preis prüfen


Der Rowenta SO2320 Heizlüfter ist eine praktische Raumheizung, die in kürzester Zeit den Raum aufheizt. Mit zwei Heizstufen (1000 W und 2000 W) lässt sich der Lüfter optimal an die jeweilige Situation anpassen. Das leise Betriebsgeräusch von 44 dB(A) macht das Heizen zum angenehmen Erlebnis. Das kompakte Format und der leicht zu transportierende Griff ermöglichen einfache Handhabung und Lagerung. Die doppelte Sicherheitsabschaltung mit Alarm schaltet das Heizgerät automatisch ab, bevor es überhitzen kann. So können Sie sich entspannt zurücklehnen.


Jetzt Preis prüfen


DANGZW 900W Mini Elektrisch Heizgeräte Leise mit 2 Wärmeeinstellungen & Gebläse-Modus Mit seinen kompakten Abmessungen von 20 x 16 x 14 cm ist der DANGZW 900W Mini Elektrisch Heizgeräte Leise mit 2 Wärmeeinstellungen & Gebläse-Modus ideal für kleine Räume, Wohnungen oder Büroschlafsäle. Der Heizlüfter besteht aus flammhemmendem V-0-Material und verfügt über einen Kippschutz, Temperaturkontrolle und Überhitzungsschutz, so dass Sie sich auch bei längerer Benutzung keine Sorgen um Ihre Sicherheit machen müssen. Die Heizung eignet sich für alle Jahreszeiten und verfügt über 3 Modi, darunter den Hochtemperaturmodus (900 W), den Warmluftmodus (500 W) und den natürlichen Luftmodus (10 W).


Jetzt Preis prüfen


Dreo Heizlüfter Solaris Slim H3 ist ein leistungsstarker, 1800-W-PTC-Keramikheizlüfter mit mehreren Sicherheitsfunktionen. Er verfügt über einen integrierten intelligenter Kippschutz, Überhitzungsschutz, 12-Stunden-Timer, 24-Stunden-Automatikabschaltung ohne Interaktion, V0-flammhemmender 2-poliger Eurostecker, und robustes, 1,80 m langes, flaches Netzkabel. Der Heizlüfter kann schnell aufheizen und eignet sich ideal zum Aufwärmen von Räumen im Haus, einschließlich Schlafzimmern, Kellern, Garagen, Wohnzimmern, und kann auch in Büros, Schlafsälen, heißen Yoga-Studios, etc. verwendet werden. Er ist sehr leise mit nur 40 dB und nutzt die Schrägluftstrom-Technologie, die Wärme gleichmäßig verteilt.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Akku Heizlüfter Modell kaufen

Beim Kauf von Akku Heizlüfter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Akku Heizlüfter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Heizlüfter für Bad bist, dann schau in unserem Beitrag über Heizlüfter für Bad Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Die Leistung von Akku Heizlüftern ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf darauf zu achten, wie viel Leistung der Heizlüfter aufweist. Die meisten Modelle haben eine Leistung von etwa 2.000 Watt. Es gibt aber auch Heizlüfter mit einer Leistung von mehr als 3.000 Watt. Vor dem Kauf sollte daher geklärt werden, wie viel Leistung der Heizlüfter benötigt wird.

Stromverbrauch

Der Stromverbrauch spielt beim Kauf eines Akku Heizlüfters eine entscheidende Rolle. Achte darauf, dass der Lüfter eine energiesparende A++-Kennzeichnung besitzt. So verbraucht er weniger Strom als andere Modelle. Außerdem solltest du auf die Leistungsaufnahme achten. Je höher diese ist, desto mehr Strom verbraucht der Lüfter.

Kippsicherung

Ein Akku Heizlüfter sollte über eine Kippsicherung verfügen, sodass er nicht versehentlich umkippen kann. Außerdem ist es wichtig, dass der Akku Heizlüfter über eine automatische Abschaltung verfügt, sodass er sich selbst ausschaltet, wenn der Akku leer ist.

Überhitzungsschutz

Beim Kauf eines Akku Heizlüfters sollte man auf den Überhitzungsschutz achten. Wenn der Akku Heizlüfter überhitzt, kann es zu Schäden an der Heizspirale kommen. Außerdem kann es zu einem Brand kommen.

Beheizbare Fläche

Die beheizbare Fläche gibt an, wie groß das Heizfeld des Akku Heizlüfters ist. Sie sollte möglichst genau zu Ihrem Bedarf passen. Achten Sie beim Kauf außerdem darauf, dass der Akku Heizlüfter einen Überhitzungsschutz besitzt. So vermeiden Sie Schäden am Gerät.

Preis

Beim Kauf eines Akku Heizlüfters sollte man auf die Leistung achten. Ein günstiger Akku Heizlüfter kann nur eine geringe Leistung haben. Daher sollte man lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen Akku Heizlüfter mit einer höheren Leistung kaufen. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Akku Heizlüfter eine gute Qualität hat, damit er lange hält.

Akku Heizlüfter im Test

FAQ

Welcher Akku Heizlüfter ist der richtige für mich?

Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Möchtest du einen Heizlüfter, um deine Wohnung schnell aufzuwärmen, oder um deine kalten Füße zu wärmen? Wenn du einen Heizlüfter für deine Wohnung suchst, empfehlen wir dir einen mit einer hohen Leistung. Die meisten Heizlüfter auf dem Markt haben eine Leistung von 1500 Watt oder mehr. Wenn du einen Heizlüfter für deine Füße suchst, kannst du auch einen mit einer geringeren Leistung kaufen. Viele Heizlüfter auf dem Markt haben eine Leistung von nur 300 Watt.

Wie lange hält ein Akku Heizlüfter durch?

Ein Akku Heizlüfter hält in der Regel etwa 3-4 Stunden durch.

Welche Vorteile bietet mir ein Akku Heizlüfter?

Der Vorteil eines Akku Heizlüfters besteht in der Mobilität. Bei einem herkömmlichen Heizlüfter muss ein Kabel an die Steckdose angeschlossen werden, was bei einem Akku Heizlüfter nicht der Fall ist. Außerdem ist ein Akku Heizlüfter leichter als ein herkömmlicher Heizlüfter, was ihn besonders für Reisen interessant macht.

Die besten Angebote: Akku Heizlüfter

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand