Arbeitshosen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Wer schmale Beine hat, sollte allerdings darauf achten, eine spezielle Arbeitshose zu kaufen, die seine schmalen Beine gut in Szene setzt. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche Arbeitshosen für schmale Beine am besten geeignet sind.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Arbeitshose für schmale Beine auszeichnet sich dadurch, dass sie enger anliegt und somit eine bessere Passform hat.
- Beim Kauf einer Arbeitshose für schmale Beine sollte darauf geachtet werden, dass die Hose nicht zu weit geschnitten ist. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass die Hose nicht zu kurz ist, da schmale Beine sonst schnell unvorteilhaft wirken.
- Die Arbeitshose für schmale Beine hat eine schmale Passform, was dafür sorgt, dass sie nicht am Oberschenkel hoch rutscht. Außerdem hat sie einen Gummizug am Bund, der ebenfalls dafür sorgt, dass die Hose nicht verrutscht.
Die 5 besten Arbeitshosen für schmale Beine
Die Pittman Cargo Hosen Man Pants ist eine coole Männer Cargohose mit einer normalen Passform. Der elastische Bund mit Kordelzug sorgt für einen guten Sitz, die seitlichen Einschubtaschen bieten Platz für alles, was Sie unterwegs brauchen, und die verschließbare Seitentaschen halten Ihre Wertsachen sicher. Die elastischen Bündchen an den Beinabschlüssen sorgen für einen optimalen Tragekomfort.
Die Uvex Synexxo Light Arbeitshosen bestehen aus einem Mix aus Polyester und Baumwolle und sind dadurch besonders leicht und atmungsaktiv. Sie verfügen über zwei Seitentaschen, eine Gesäßtasche mit Patte und Klettverschluss, eine doppelte Zollstocktasche rechts und eine Oberschenkeltasche mit Patte und viel Stauraum. Die Tascheneingriffe und Zollstocktasche sind mit Cordura verstärkt – dieses Material ist nicht nur abriebfest, sondern auch reiß- und kratzfest! Die reflextierenden Elemente vorne und hinten stellen sicher, dass Sie auch in Arbeitsbereichen mit wenig Licht noch gut sichtbar sind!
Die Wanderhose für Damen ist aus 92% Polyester und 8% Elasthan hergestellt und bietet einen hohen Tragekomfort. Die Hose ist wasserdicht, winddicht, warm und abriebfest. Die elastische Taille mit Schnallenverschluss und das weiche, fleecegefütterte Material sorgen für eine perfekte Passform. Die Hose verfügt über vier Reißverschlusstaschen, die bequem zu bedienen sind, und strapazierfähige Patchwork-Knie. Die winddichte Oberfläche der Hose hält Wasser und Schnee ab und hält Sie bei kaltem Wetter warm und trocken.
Die RevolutionRace Damen RVRC GP Pants sind ausgelegt für den wiederholten Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Das starke Hypershell-Material ist resistent gegen Abrieb und Reißen. Die praktischen Taschen bieten ausreichend Platz für deine persönlichen Gegenstände. Das stretchige und figurbetonte Design betont die weibliche Figur. Die RevolutionRace Damen RVRC GP Pants sind multifunktional und können das ganze Jahr über für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten verwendet werden.
Die Stenso Prisma Arbeitshose ist eine funktionale und strapazierfähige Hose, die viele praktische Taschen besitzt. Sie ist aus robustem Polyester gefertigt und hat einen elastischen Bund, Gürtelschlaufen, einen Reißverschluss und Knieverstärkung mit Kniepolstertaschen. Die Doppelte Zollstocktasche und die aufgesetzte Handytasche bieten viel Platz für Utensilien, die Sie schnell zur Hand haben möchten. Die Hose hat außerdem zwei Gesäßtaschen mit Überschlag und Klettverschluss, eine Schenkeltasche mit Überschlag und Klettverschluss sowie Taschen an den Unterschenkeln.
Ratgeber: Das richtige Arbeitshose für schmale Beine Modell kaufen
Beim Kauf einer Arbeitshose für schmale Beine sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Arbeitshose für schmale Beine findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Boco Arbeitshose bist, dann schau in unserem Beitrag über Boco Arbeitshose Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Verarbeitung
Die Verarbeitung einer Arbeitshose für schmale Beine sollte sehr gut sein, da sie sehr viel Beanspruchung aushalten muss. Die Nähte sollten fest vernäht sein und auch die Materialien sollten hochwertig sein.
Schnitt
Arbeitshosen für schmale Beine sollten einen schmalen Schnitt haben, damit diese nicht zu weit oder zu kurz sind. Außerdem sollten sie figurbetont geschnitten sein, sodass sie gut anliegen und nicht rutschen.
Material
Besonders schmale Beine sollten bei der Auswahl einer Arbeitshose besonders beachtet werden. Die Hose sollte aus einem elastischen Material bestehen, damit sie sich gut an die Figur anpasst. Es gibt auch Modelle aus Baumwolle, diese sind allerdings weniger elastisch. Achte beim Kauf also darauf, dass die Arbeitshose aus einem elastischen Material besteht.
Funktionen
Beim Kauf einer Arbeitshose für schmale Beine sollte man darauf achten, dass die Taschen groß genug sind, um alle wichtigen Utensilien bequem unterbringen zu können. Außerdem sollten die Knieschoner gut sitzen und die Sicherheitsfunktionen zuverlässig sein.
Fütterung
Beim Kauf einer Arbeitshose für schmale Beine sollte darauf geachtet werden, dass die Hose eine Fütterung hat. So wird verhindert, dass die Hose beim Tragen einengt und die Beine einschnürt. Außerdem sollte auf eine gute Qualität geachtet werden, da die Hose häufig strapaziert wird.
Preis
Die Preise für Arbeitshosen variieren je nach Modell, Qualität und Hersteller. Günstige Arbeitshosen gibt es bereits für etwa 10 Euro. Für hochwertige und speziell angepasste Arbeitshosen müssen allerdings deutlich mehr investiert werden. So kosten beispielsweise Arbeitshosen von der Firma Dickies etwa 50 Euro.
FAQ
Welche Arbeitshosen eignen sich besonders gut für schmale Beine?
Arbeitshosen sollten sitzen, ohne einzuengen. Generell eignen sich Hosen mit einer schmalen Passform besser für schmale Beine. Es gibt allerdings auch Modelle mit einer weiten Passform, die eher lockerer sitzen. Wichtig ist, dass die Hose bequem ist und nicht einengt.
Worauf sollte man beim Kauf einer Arbeitshose für schmale Beine achten?
Bei der Auswahl einer Arbeitshose für schmale Beine sollte man darauf achten, dass die Hose nicht zu weit geschnitten ist. Die Hose sollte eng am Bein anliegen, um ein Herausrutschen der Hose zu verhindern. Außerdem sollte man auf einen Gummizug am Beinende achten, um die Hose an Ort und Stelle zu halten.
Welche Arbeitshosen sind am besten für schmale Beine geeignet?
Es gibt verschiedene Arbeitshosen, die für schmale Beine geeignet sind. Zum Beispiel gibt es Hosen mit einem Gummizug am Bund, die sich eng an die Beine anpassen. Außerdem gibt es Hosen mit einem elastischen Bund, die auch gut für schmale Beine geeignet sind.
Ähnliche Beiträge
Schreiner Arbeitshose Test: Die 5 Besten im Vergleich
Outdoor Arbeitshose Test: Die 5 Besten im Vergleich
Wasserabweisende Arbeitshose Test: Die 5 Besten im Vergleich
Jeans Arbeitshose Mit Zollstocktasche Test: Die 5 Besten im Vergleich