Arebos Honigschleuder Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Arebos Honigschleuder ist eine praktische Erfindung, die Honig aus dem Honigraum schleudert. Sie ist besonders gut geeignet für die Hobby-Imker, da diese Schleuder einige Vorteile hat. Welche dies sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Auszeichnung einer Arebos Honigschleuder ist, dass sie durch einen Motor angetrieben wird. Dadurch wird die Schleuder zu einem hochwertigen und effektiven Werkzeug.
  • Beim Kauf einer Honigschleuder sollte man auf das Material achten. Es gibt Schleudern aus Kunststoff, Metall oder Holz. Holz ist am besten, da es die Wärme gut speichert und so den Honig schonender schleudert.
  • Die Arebos Honigschleuder ist eine praktische Hilfe beim Schleudern von Honig. Mit ihr lässt sich der Honig leichter und schneller von den Waben lösen. Außerdem verteilt sich der Honig gleichmäßig auf dem Boden der Schleuder, so dass er nicht mehr am Boden kleben bleibt.

Die 5 besten Arebos Honigschleudern

Testsieger



Mit dieser Edelstahl-Honigschleuder können Sie Honigwaben bis zu einem Durchmesser von 15 cm schleudern. Die Schleuder ist mit einem Handantrieb ausgestattet und verfügt über ein geräucharmes Kegelradgetriebe aus Nylon. Der Schleuderkorb kann als Radialschleuderkorb oder Tangebtialschleuderkorb genutzt werden. Zudem verfügt die Schleuder über einen Ablass Quetschhanh aus Kunstoff.

Jetzt Preis prüfen



Mit dieser beeindruckenden elektrischen Honigschleuder können Sie bis zu 4 Honigrahmen in einer Minute schleudern! Der transparente Deckel ermöglicht Ihnen, den Honig in Bewegung zu beobachten und die Bienenbürste erlaubt es Ihnen, die Bienen harmlos von den Rahmen zu entfernen. Die Schleuder ist 112cm hoch, 58cm lang und 51cm breit.

Jetzt Preis prüfen



Mit unserem Oxalsäurezerstäuber können Sie reine Oxalsäuretabletten oder Oxalsäurepulver ohne Zusatzstoffe verwenden. Das Gerät ist aus hochwertigem Aluminium und mit einem Griff aus Holz gefertigt. Die Außenmaße betragen 60 x 12 x 400 mm (Breite x Höhe x Länge). Das 5 m lange Zuleitungskabel ermöglicht Ihnen eine hohe Bewegungsfreiheit. Mit den großen Polklemmen ist das Anklemmen an die Energiequelle problemlos möglich. Das Gerät wird mit einer 12 V Batterie (z.B. Autobatterie) betrieben. Eine Autoglühkerze erhitzt die Alupfanne und nach ca. 2 Minuten ist die Behandlung beendet. Die Verdampfung von Oxalsäure ist extrem erfolgreich bei der Bekämpfung der Varroamilbe (ca. 96 %) und wird von den Bienen gleichzeitig gut vertragen. Mit unserem Gerät können Sie 1 Gramm Oxalsäure pro Zarge empfehlen.

Jetzt Preis prüfen



Dies ist ein neuer elektrischer Edelstahl-Extraktor mit 4 Rahmen. Ideal für Hobbyimker. Es hat die Auslassvorrichtung an der Unterseite, um den Honigfluss zu steuern. Die Größe des Dunstabzugskorbes ist 35cm * 42cm. Die max. Rahmengröße ist ca. 26cm * 42cm.

Jetzt Preis prüfen



Die Electric Honey Extractor ist eine hochwertige elektrische Honigschleuder, die eine lange Lebensdauer hat. Sie verfügt über einen Motor mit 120 W und 1.100 U / min und ist ideal für den Hobbyimker. Die Electric Honey Extractor ist einfach zu montieren und zu benutzen. Sie besitzt zwei durchsichtige Plexiglasdeckel, die eine Kontrolle des Extraktionsprozesses ermöglichen. Die Electric Honey Extractor ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und hochglanzpolierter Edelstahlrahmen in Lebensmittelqualität.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die richtige Arebos Honigschleuder kaufen

Beim Kauf einer Arebos Honigschleuder sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Arebos Honigschleuder findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Arebos Honigschleuder Test: Die 5 Besten im Vergleich

Leistung

Beim Kauf einer Honigschleuder sollte darauf geachtet werden, dass das Material hochwertig ist. Es sollte zum Beispiel aus Edelstahl oder Holz gefertigt sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schleuder lange hält und keine Schäden durch das Honigglas entstehen.

Gewicht

Beim Kauf einer Arebos Honigschleuder sollte auf die Stabilität geachtet werden. Die Schleuder sollte nicht wackeln oder verrutschen, wenn sie in Benutzung ist. Außerdem sollte sie leicht zu reinigen sein.

Schnittbreite

Die Anzahl der Waben spielt beim Kauf einer Honigschleuder eine wichtige Rolle. Eine Schleuder sollte in der Lage sein, mindestens zehn Waben zu verarbeiten.

Größe

Eine Honigschleuder sollte immer mit einem Sieb ausgestattet sein, damit der Honig von den Schleudernetzen getrennt wird. Bei einigen Modellen ist auch ein Behälter für das Sieb enthalten. Außerdem sollte das Gerät über einen Motor verfügen, der für eine gleichmäßige und kraftvolle Rotation der Schleudernetze sorgt. Bei manchen Modellen kann auch eine elektrische Heizung integriert sein, die den Honig erwärmt und dadurch verflüssigt.

Funktionen

Die meisten Honigschleudern haben einen leicht zugänglichen Reinigungs- und Entkalkungsschacht. Achte beim Kauf darauf, dass die Schleuder leicht zu reinigen ist. Viele Schleudern lassen sich nämlich in der Spülmaschine reinigen. Bei anderen Modellen muss man lediglich den Reinigungs- und Entkalkungsschacht entleeren, etwas Spülmittel hinzufügen und alles mit klarem Wasser ausspülen.

Preis

Eine Arebos Honigschleuder kann zwischen 10 und 100 Euro kosten. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu überlegen, welche Funktionen die Schleuder haben soll und welche Anforderungen gestellt werden. Je nachdem, wie häufig die Schleuder genutzt werden soll, kann ein höherer oder niedrigerer Preis angemessen sein.

FAQ

Welche Vorteile hat eine Honigschleuder?

Eine Honigschleuder hat den Vorteil, dass der Honig durch die Rotation der Schleuder vom Wabenstück gelöst und vom Honigschleuderrahmen in den Honigschleuderkessel fallen kann. Der Honig wird so von den Wabenstücken befreit und kann anschließend problemlos abfließen.

Welche Arten von Honigschleudern gibt es?

Die verschiedenen Arten von Honigschleudern unterscheiden sich in ihrer Bauart, dem verwendeten Material und der Funktionsweise. Die am häufigsten verwendeten Schleudern sind die Honigschleuder mit Walzen, die Honigschleuder mit Lamellen und die Honigschleuder mit Schwungscheibe. Bei der Honigschleuder mit Walzen werden die Honigwaben in eine Röhre eingelegt, die mit walzenförmigen Klingen versehen ist. Bei der Honigschleuder mit Lamellen werden die Honigwaben auf einer Lamellenplatte angeordnet und mit einem Gegenstand, z. B. einem Holzblock, beschwert. Bei der Honigschleuder mit Schwungscheibe werden die Honigwaben auf einer Scheibe angeordnet, die mit einem Gegenstand, z. B. einem Stein, beschwert wird. Die Honigschleuder mit Schwungscheibe ist die einfachste und billigste Schleuderart.

Wie funktioniert eine Honigschleuder?

Eine Honigschleuder funktioniert, indem man das Honigwasser von den Honigwaben abschöpft. Durch das Abschöpfen wird der Honig von den Waben gelöst und kann in die Schleuder gegeben werden. Die Honigschleuder besteht aus einem Behälter, in dem der Honig gesammelt wird, und einem Trichter, durch den das Honigwasser in die Schleuder fließt.

Die besten Angebote:

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand