Auflagenbox Test: Die 7 besten Auflagenboxen 2023

Was gibt es Schöneres, als im eigenen Garten zu entspannen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen?! Damit Ihre Sitzmöbel und Auflagen aber lange schön bleiben, bedarf es Umsicht. Eine Auflagenbox muss also her. Aber lohnt sich der Kauf einer Box für Kissen, Decken und Bezüge?

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter einer Auflagenbox versteht man eine Box, in welcher Sie die Auflagen von Sonnenliegen, Gartenbänken oder Stühlen witterungsgeschützt aufbewahren können.
  • Vereinzelte Auflagenboxen sind selbstschließend. Dies erleichtert Ihnen das Öffnen und Schließen der Box und das Verstauen der Auflagen.
  • Eine Auflagenbox ist vielseitig einsetzbar. In ihr können Sie neben Auflagen auch Spielzeug, Gartengeräte, Poolzubehör oder andere Gegenstände aufbewahren.
Unser Rat

Häufig sind sich Verbraucher unsicher, wie groß ihre Auflagenbox sein sollte. Denn die Abmessungen der eigenen Auflagen im Verhältnis zur Truhe zu setzen ist nicht immer einfach.In der Praxis haben sich Boxen mit einem Fassungsvermögen von 300 l bis 400 l bewährt. Denn dieses Format ist einerseits groß genug, dass es ausreichend Stauraum bietet, andererseits nimmt die Box nicht zu viel Raum in Ihrem Außenbereich ein.

Die 7 besten Auflagenboxen

Koll Living Gartenbox mit 270 Liter Fassungsvermögen -...
  • Fassungsvermögen: 270 Liter
  • integrierte Griffe und Rollen erleichtern die Mobilität
  • Abmessungen: 117 x 45 x 57 cm
Wohaga® Hartholz Auflagenbox Kissenbox Gartenbox Auflagentruhe...
  • VIEL STAURAUM Die praktische Auflagenbox bietet viel Stauraum zur Aufbewahrung Ihrer Gartenutensilien. Egal ob Auflagen, Polster, Gartenmöbel-Kissen, Decken, Gartengeräte oder Spielzeug, die Box bietet Ihnen genug Platz zum Verstauen.
  • PFLEGELEICHT Sie können die Holztruhe mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch säubern. Um die Truhe zu pflegen und ihr nach einiger Zeit wieder Ihren ursprünglichen Farbton zu verleihen, empfiehlt es sich, das Holz in regelmäßigen...
  • SCHUTZ Das Akazienholz dieser Gartenbox ist mit Öl vorbehandelt. Daher zeichnet sich die Kissenbox durch ihre Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Dank der Innenplane werden Ihre Polsterauflagen zusätzlich vor Regen und Feuchtigkeit...
1
KESSER® Auflagenbox 290 Liter Mit Rollen Griffe 100 kg belastbar...
  • 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐅𝐄𝐒𝐓𝐄𝐑 𝐒𝐓𝐀𝐔𝐑𝐀𝐔𝐌: Unsere Kissenbox bietet mit 290 Liter Stauraum genügend Platz für Ihre Sitzbezüge, Kissen und anderes Gartenzubehör wie zum Beispiel Werkzeug und Spielzeug. Die Staubox...
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑: Rollen und Griffe - dadurch ist die Gartenkiste leicht zu bewegen und zu transportieren. Darüber hinaus kann der Deckel bis zu 100kg Last tragen, sodass Sie sich hinsetzen eine...
  • 𝐀𝐋𝐋𝐑𝐎𝐔𝐍𝐃𝐄𝐑: Mühelos ist die Aufbewahrungstruhe, dank der seitlich integrierten Griffmulden, sowohl im Garten als auch auf der Terrasse oder dem Balkon leicht platziert und umgestellt. Das zeitlose Design der Box eignet sich...
3
KESSER® Auflagenbox Kissenbox 290 Liter mit Rollen klappbarer...
  • Die Auflagenbox von KESSER bietet mit einem Fassungsvermögen von 290 Liter ausreichend Platz zur Aufbewahrung von Sitzauflagen, Kissen, Auflagen und andere Gartenartikel oder Geräte
  • Die Kunststoffbox lässt sich schnell und einfach Aufbau mit Klicksystem zusammengesteckt, für den Aufbau benötigen Sie keine Werkzeug.
  • Die wetter- und UV-beständige Auflagenbox ist aus witterungsbeständiger Kunststoff in Rattanoptik.
4
Keter Comfy Aufbewahrungsbox aus Kunstharz, 270 l, Graphit, 116,7...
  • Ideale Aufbewahrungskiste für Kissen, Gartenarbeit und Spielzeug.
  • Robust, wetterfest, erfordert keine Wartung.
  • Der Deckel hat eine maximale Tragfähigkeit von 220 kg für 2 Personen.
40%5
Keter City Box, Aufbewahrungsbox, dunkelgrau, Inhalt: 113L,...
  • Maße außen: ca. L 57,8 x B 44 x H 54,8 cm, innen: 57,7 x 41,6 x 51,6 cm
  • Fassungsvermögen ca. 113 Liter
  • Aufbewahrungsmöglichkeit für Kissen, Pakete und Zubehör

Angebote: Auflagenboxen

−40%
Keter City Box, Aufbewahrungsbox,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Auflagenboxen

Auflagenboxen werden in verschiedenen Materialien angeboten. Dabei hat jedes Material verschiedene Vor- und Nachteile. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen nachfolgend die drei beliebtesten Arten von Auflagenboxen vor.

  • Eine Auflagenbox aus Kunststoff: Eine Auflagenbox aus Kunststoff bietet Ihnen den Vorteil, dass das Material als sehr wetterfest gilt. Vereinzelte Boxen haben zusätzlich eine integrierte Folie, was die Kissen noch besser vor Witterungseinflüssen schützt.Zudem sind Kunststoffboxen vergleichsweise günstig und pflegeleicht. Sie rosten nicht und müssen kaum gepflegt werden.
  • Eine Auflagenbox aus Holz: Holzboxen wirken optisch schick und wertig und fügen sich fast immer in die vorhandene Gartengestaltung ein. Aber Achtung! Zwar wirken Auflagenboxen aus Holz ansprechend, sie müssen jedoch gepflegt werden. Regelmäßige Lasuren sind somit unumgänglich. Holzboxen sind außerdem etwas teurer als Auflagenboxen aus Kunststoff.
  • Eine Auflagenbox aus Metall: Neben einer Auflagenbox aus Holz oder Kunststoff finden Sie auf dem Markt auch Auflagenboxen aus Metall. Hier gilt es jedoch zu unterscheiden, ob es sich um eine Auflagenbox aus Stahl oder aus Aluminium handelt. Achten Sie unbedingt auf eine stabile und wertige Verarbeitung der Box, damit diese keinen Rost ansetzt und Sie lange Freude an dem Produkt haben.

Vorteile von Auflagenboxen

Die Vorteile einer Auflagenbox liegen darin, dass Sie hier sämtliche Kissen, Decken und Auflagen ihrer Gartenmöbel verstauen können.Häufig werden die Boxen aber nicht nur zu diesem Zweck eingesetzt. Auch wer seine Gartenutensilien, Sandkastenspielzeug oder andere Gegenstände sicher und witterungsgeschützt einlagern möchte, greift gerne auf eine Auflagenbox zurück.Auflagenboxen sind außerdem verhältnismäßig günstig und werden in verschiedenen Größen angeboten, sodass Sie Ihre Box genau nach dem Verwendungszweck wählen können.

Kaufkriterien: Den richtigen Auflagenbox kaufen

  • Die Größe einer Auflagenbox: Wie groß die für Sie passende Auflagenbox sein sollte, hängt einerseits davon ab, was Sie in der Box aufbewahren möchten und andererseits davon, wie viel Platz in Ihrem Garten zur Verfügung steht.Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die maximale Belastung der Box. Denn auch hier gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Angeboten werden Boxen in den Größen ab 100 l bis hin zu 500 l oder sogar 600 l.Die Größenspanne ist somit sehr groß. Messen Sie Ihre Auflagen vor dem Kauf ab und überlegen Sie sich, ob Sie die Box noch für andere Zwecke verwenden möchten.
  • Die Wetterfestigkeit einer Auflagenbox: Ob und inwieweit Ihre Auflagenbox wetterfest ist, hängt einerseits von der Verarbeitung, andererseits von der Qualität und dem verwendeten Material ab.Auflagenboxen aus Metall sind aufgrund der Rostgefahr beispielsweise nur bedingt wetterfest. Polyrattan Boxen oder Auflagenboxen aus Kunststoff gelten in diesem Zusammenhang als die witterungsunempfindlichsten Materialien.Beachten Sie auch, dass es ein Unterschied gibt zwischen den Bezeichnungen „wasserdicht“ und „wasserfest“. Denn während wasserdichte Auflagenboxen überhaupt kein Wasser in die Box dringen lassen, ist dies bei wasserfesten Boxen nicht der Fall.Zudem sollte Ihre Auflagenbox immer über einen Belüftungsschlitz verfügen, damit die Polster nicht muffig riechen oder sich schlimmstenfalls Schimmel ansetzt.
  • Die Nutzung der Auflagenbox: Dient Ihre Auflagenbox einzig als Stauraum oder möchten Sie die Box auch als Sitzgelegenheit verwenden? Achten Sie diesbezüglich genauestens auf die Herstellerangaben, bevor Sie sich die Box kaufen. Denn bei Auflagenboxen zum Sitzen muss deklariert sein, dass sich die Box als Sitzgelegenheit eignet.So finden Sie auf dem Markt Auflagenboxen, die zu einer Belastungsgrenze von 300 kg Gesamtgewicht oder mehr. Kleinere Boxen zum Sitzen sind hingegen nur bis 100 kg oder maximal 200 kg belastbar.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Gartenpolster passen in eine Auflagenbox?

Wir können Ihnen keine genaue Anzahl nennen, wie viele Auflagen in Ihre Auflagenbox passen. Denn Auflagenboxen haben keine einheitliche Größe. Und auch die zu verstauenden Auflagen sind unterschiedlich groß.

Wie teuer ist eine Auflagenbox?

Wertige Auflagenboxen, die Sie auch als Sitzgelegenheit verwenden können, kosten schnell 300,- € oder mehr. Günstige Kunststoffboxen erhalten Sie hingegen bereits ab 40,- €. Schnäppchen machen Sie in diesem Zusammenhang bei den Non-Food-Angeboten von Discountern, gegen Saisonende oder bei Rabattaktionen in Baumärkten.

Lohnt es sich, eine Schutzhülle für die Auflagenbox zu kaufen?

Ja, dies lohnt sich auf jeden Fall. Denn eine Schutzhülle sorgt dafür, dass Ihre Auflagenbox möglichst lange gut erhalten bleibt. Zudem ist es mit einer Schutzhülle möglich, dass Sie Ihre Auflagen auch im Winter unbeschadet in der Box überwintern lassen können.

Jasmin ist eine Expertin für Garten-, Balkon- und Terrassenmöbel sowie für kinderfreundliche Gartengestaltung bei Gartenpanda.de. Sie hilft unseren Lesern, gemütliche und funktionale Outdoor-Bereiche zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch kindgerecht sind.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar