Außen Infrarotheizung Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die Außen Infrarotheizung ist eine moderne Heizungsform, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Doch welche Außen Infrarotheizung ist die richtige für Sie? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? In diesem Ratgeber finden Sie die 5 besten Außen Infrarotheizungen im Vergleich. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Außen Infrarotheizungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie über einen sehr hohen Wirkungsgrad verfügen. Außerdem ist die Heizleistung sehr gleichmäßig verteilt, was zu einem angenehmen Wärmeempfinden führt. Darüber hinaus ist eine Außen Infrarotheizung sehr wartungsarm und benötigt keine regelmäßige Reinigung. 
  • Bei der Auswahl einer Außen-Infrarotheizung sollte vor allem auf die Leistung geachtet werden. Diese wird in Watt angegeben und gibt an, wie viel Energie die Heizung erzeugen kann. Je höher die Wattzahl, desto höher ist auch die Heizleistung. 
  • Die Außen Infrarotheizung kauft man, um eine angenehme Wärme an einem kalten Ort zu erzeugen.

Die 5 besten Außen Infrarotheizungen

Testsieger


Mit dem KESSER Infrarot Heizstrahler 2500W erhalten Sie ein hochwertiges Heizgerät, das durch seine Leistung überzeugt. Das Gerät verfügt über eine einfache und schnelle Montage und ist korrosionsbeständig, spritzwassergeschützt. Der Heizstrahler ist höhenverstellbar von 110cm – 175cm und verfügt über 3 Schaltstufen (800W, 1600W,2500W). Zur Einrichtung können Sie die mitgelieferte Fernbedienung verwenden.


Jetzt Preis prüfen


Der Enders Terrassenheizer FLORENZ ist ein praktischer Heizer für den Außenbereich. Er verfügt über zwei Leistungseinstellungen (450 W und 900 W) und eine zuschaltbare Oszillationsfunktion (ca. 60°). Außerdem ist er in der Lage, horizontal und vertikal ausgerichtet zu werden. Mit seinem Transportgriff und der Kippsicherung ist er besonders einfach zu handhaben.


Jetzt Preis prüfen


Mit seiner Leistung von 2000 Watt ist der Dysis Stand Heizstrahler ein effektiver Heizstrahler für den Innen- und Außenbereich. Er verfügt über eine Infrarot-Quarzheizung, die die Wärme aus 3 verschiedenen Winkeln reflektiert. Dadurch wird die Heizfläche von ca. 20 m² erreicht. Der Heizstrahler ist mit einem Thermostat digital ausgestattet und verfügt über einen Umkippschutz sowie einen Überhitzungsschutz. Durch sein stilvolles Metallgehäuse mit Schutzgitter ist er auch für den Außeneinsatz geeignet.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Blade S Heizstrahler von veito holen Sie sich ein Stück Wärme in Ihr Zuhause. Der Heizstrahler verfügt über 4 Heizstufen und ist mit einer Carbon Heiztechnik ausgestattet, die für eine optimale Wärmeverteilung im Innen- und Außenbereich sorgt. Der Heizstrahler ist zudem Geruchlos und verfügt über ein flaches Design sowie ein robustes Aluminium-Gehäuse. Das IP55-Schutzgitter macht den Heizstrahler zudem Witterungsbeständig. Der Heizstrahler kann sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden. Dank des Teleskopstativs ist der Heizstrahler auch für den Outdoor-Bereich geeignet. Mit der Infrarot Fernbedienung lässt sich der Heizstrahler bequem bedienen.


Jetzt Preis prüfen


Der Alpina Infrarot-Heizung 800W ist ein Terrassenheizer auf Infrarotbasis, der eine Heizfläche von 2-3 Quadratmetern beheizt. Er ist einfach zu bedienen, da er nur an eine Steckdose angeschlossen werden muss, und verfügt über einen integrierten Griff, der auch leicht zu bewegen ist. Die Heizung ist staub- und spritzwassergeschützt (IP44) und verfügt über einen Kippschutz.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Außen Infrarotheizung Modell kaufen

Beim Kauf von Außen Infrarotheizungen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Außen Infrarotheizung findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Die Leistung einer Außen Infrarotheizung hängt von ihrer Größe und dem Heizleistungsbedarf des Gebäudes ab. Die Heizleistung sollte mindestens der des Nennwärmebedarfs entsprechen.

Größe

Die Größe der Außen Infrarotheizung ist wichtig, damit die Heizung auch an der richtigen Stelle angebracht werden kann. Sie sollte nicht zu klein sein, um genügend Wärme zu erzeugen, aber auch nicht zu groß, damit sie nicht überdimensioniert ist und unnötig viel Platz in Anspruch nimmt. Die richtige Größe kann je nach Modell variieren, daher sollte man sich vor dem Kauf genau informieren.

Montage

Außen Infrarotheizungen sollten eine leichte Montage haben, damit sie einfach und schnell angebracht werden können. Außerdem ist es wichtig, dass die Außen Infrarotheizung wetterfest ist und auch bei Regen und Schnee eingesetzt werden kann. Die Heizleistung sollte auch bei niedrigen Temperaturen ausreichen, damit die Außen Infrarotheizung auch bei winterlichen Temperaturen zum Einsatz kommen kann.

oberflächentemperatur

Beim Kauf von Außen Infrarotheizungen sollte beachtet werden, dass diese eine maximale Oberflächentemperatur von 60-100°C haben dürfen. Außerdem sollte die Heizung aus wetterfestem Material bestehen, um auch bei Regen und Schnee eingesetzt werden zu können.

Design

Beim Kauf von Außen Infrarotheizungen sollte darauf geachtet werden, dass das Design zum Haus passt. Außen Infrarotheizungen gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel in Form einer Lampe oder einer Platte. Es ist wichtig, dass die Außen Infrarotheizung zur Gestaltung des Hauses passt und nicht auffällt.

Preis

Die Preise für Außen Infrarotheizungen variieren sehr stark. Es gibt günstige Modelle ab etwa 100 Euro, aber auch sehr teure Varianten, die mehrere tausend Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte man sich daher gut überlegen, welche Funktionen und welchen Leistungsstand eine Außen Infrarotheizung haben soll. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität der verwendeten Materialien zu achten, damit die Heizung auch bei extremen Wetterbedingungen lange hält.

Außen Infrarotheizung im Test

FAQ

Wie funktioniert eine Außen Infrarotheizung?

Die Funktionsweise einer Außen Infrarotheizung ist relativ einfach. Die Heizung strahlt Wärme in den Raum ab, welche von den Personen im Raum aufgenommen wird. Die Außen Infrarotheizung nutzt dabei die natürliche Wärmestrahlung der Sonne, um den Raum zu erwärmen. Die Heizung besteht aus einer Reihe von Metallplatten, welche die Sonnenstrahlung aufnehmen und an den Raum abgeben. Die Heizung wird meist an der Hauswand angebracht und ist somit vor Wettereinflüssen geschützt.

Welche Vorteile bietet eine Außen Infrarotheizung?

Eine Außen Infrarotheizung bietet den Vorteil, dass die Wärmeenergie direkt in den Außenbereich abgestrahlt wird. Dadurch können sehr große Flächen schnell und gleichmäßig erwärmt werden. Außerdem ist die Heizleistung einer Außen Infrarotheizung höher als die einer Innen Infrarotheizung.

Wie entscheide ich mich für die richtige Außen Infrarotheizung?

Die richtige Außen Infrarotheizung entscheidet sich vor allem anhand der zu beheizenden Fläche. Für kleinere Flächen eignen sich kompakte und leichte Modelle, während für größere Flächen eine Heizmatte oder ein Heizgerät mit größerem Heizkörper geeignet sind. Bei der Wahl des geeigneten Modells sollte außerdem auf die Leistungsstärke geachtet werden. Je höher die Leistungsstärke, desto schneller wird die Fläche erwärmt.

Die besten Angebote: Außen Infrarotheizung

Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand