Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der man seinen Balkon in vollen Zügen genießen kann. Mit einem Balkonkraftwerk mit Akku kann man diesen auch noch zusätzlich mit Strom versorgen, um beispielsweise eine Lampe anzuschließen oder sein Handy aufzuladen. Wir haben die 5 besten Balkonkraftwerke mit Akku im Vergleich für Sie zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Balkonkraftwerke mit Akkus zeichnen sich dadurch aus, dass sie mobil sind und auch auf kleinstem Raum betrieben werden können. Zudem ist die Anschaffungskosten meist geringer als bei anderen Kraftwerken.
- Beim Kauf von Balkonkraftwerken mit Akku sollte beachtet werden, wie viel Leistung das Gerät erbringen kann. Außerdem ist wichtig zu wissen, wie lange der Akku hält und wie oft er geladen werden muss. Zudem ist es ratsam, sich über die Sicherheitsvorkehrungen des Gerätes zu informieren.
- Mit einem Balkonkraftwerk mit Akku kann man auch ohne direkten Zugang zu einer Steckdose Strom produzieren. Außerdem ist es flexibel einsetzbar, da es mobil ist.
Die 7 besten Balkonkraftwerke mit Akku
Mit der SHP600-Balkonkraftwerk® 600 Watt Balkon Solaranlage von Testsieger erhalten Sie eine hochwertige und leistungsstarke Solaranlage für Ihren Balkon. Die Anlage besteht aus einem Gleitschienensystem, das einfach und schnell auf dem Balkon montiert werden kann. Die Solaranlage produziert bis zu 600 Wattpeak und liefert somit sauberen Strom für Ihren Haushalt.
Das Offgridtec© Autark XXL-Master 600W Solar – 2000W AC Leistung 234Ah AGM Akku 12V 230V ist ein Komplettsystem mit Allem, was benötigt wird, um Ihre 12V und 230V Verbraucher zu betreiben. Der enthaltene Akku kann aufgeladen werden, und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für USB-Verbraucher am Laderegler und Spannungswandler sind vorhanden. Das Solarmodul hat eine Leistung von 150W und eine Abmessung von 1140 x 680 x 35mm. Der 45A PWM Laderegler verfügt über ein übersichtliches LCD Display, USB Ladebuchsen und einen Lastausgang für 12V Verbraucher. Der 234Ah zyklenfeste und absolut wartungsfreie AGM Akku von Offgridtec ist in diesem Komplettsystem enthalten. Das Komplettsystem wird mit einem Konfigurierbaren Lastausgang am Laderegler für Verbraucher bis max. 45A geliefert. Die temperaturkompensierte Ladung der mitgelieferten Batterien dank Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) ist gewährleistet. Die Flexible Montagemöglichkeit dank 8m Anschlusskabel Solarmodul zu Laderegler rundet das Angebot ab.
Das ECO-WORTHY 6,8 kWh Solar-System für Wohnmobil ist eine perfekte Lösung für Outdoor-Aktivitäten wie Wohnmobile, Boote, Wohnwagen, Golfwagen, Elektroautos, Yachten, Zelte oder Rucksäcke usw. Das System besteht aus einem 100Ah LiFePO4 Akku, 3000 W 24 V netzunabhängigen Solar-Sinuswechselrichter und PV Combiner Box. Der LiFePO4 Akku kann mehr als 3000 Zyklen lang verwendet werden und behält nach 3000 tiefen Zyklen 80% von Kapazität. Der 3000 W 24 V netzunabhängige Solar-Sinuswechselrichter entspricht der Haushaltsspannung und ist für die meisten Geräte wie Mikrowelle, Kaffeemaschine, Fernseher, Kühlschrank, Truhe, Gefrierschrank, Teichpumpe usw. geeignet. Das System ist Plug&Play und verfügt über einen guten Schutz. Die Kundenservice ist 1 Jahr Garantie und technische Unterstützung rund um die Uhr.
Das Offgridtec Autark XL-Master ist ein Solar Komplettsystem, das alles enthält, was Sie benötigen, um Ihre 12V und 230V Verbraucher zu betreiben. Der enthaltene Akku lädt sich über das Solarmodul selbst auf. Dank des übersichtlichen LCD Displays ist der Laderegler einfach zu bedienen. Zusätzlich verfügt der Laderegler über USB Ladebuchsen und einen Lastausgang für 12V Verbraucher. Der Akku hat eine Kapazität von 154Ah und ist absolut wartungsfrei. Das Solarmodul hat eine Leistung von 150W. Das Komplettsystem ist flexibel montierbar.
Mit der 3.000 Watt Insel Solaranlage können Sie Ihr Heim autark mit Solarstrom versorgen. Die Anlage besteht aus einem Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, 3 x 320W Solarpanelen und einem Laderegler. Die Solarpanelen werden einfach an den Wechselrichter angeschlossen und können so auch bei Bedarf flexibel ausgetauscht oder erweitert werden. Die Batterien werden ebenfalls an den Wechselrichter angeschlossen und speichern den Solarstrom für spätere Verwendung.
ALLPOWERS Solargenerator ist mit dem 140W Solarpanel kompatibel. Der integrierte MPPT-Controller ermöglicht es dem Solargenerator-Set, an seinem maximalen Leistungspunkt zu arbeiten, so dass das Aufladen der Batterie beschleunigt wird, was sie zu idealen tragbaren Power-Kits für Zeltcamping, Überlandreisen usw. macht. Die tragbare ALLPOWERS Power Station ist mit einem 606-Wattstunden Akku ausgestattet. Der mobile Solar Generator verfügt über 2 * AC-Ausgänge (50 Hz, 700 W, Spitzenwert 1400 W), 1 * USB-C-Anschluss (max. 5 V – 20 V / 100 W, QC3.0), 3 * USB-Anschlüsse (5 V / 3 A), 2 * DC-Ausgang (12 V / 5 A), 1 * Zigarettenanzünder (12 V / 10 A). Laden Sie Ihren tragbaren Generator von 0–80 % in NUR 1,5 Stunden (vollständig in 3 Stunden) über das Netzteil und PD 60 W USB-C gleichzeitig auf, etwa 6–7 Stunden vom Netzteil, etwa 6–7 Stunden vom Solarpanel (ALLPOWERS Solar Panel 100 W, Solarlademodus: MPPT), ca. 10–11 Stunden über PD 60 W USB-C-Anschluss oder 12 V/24 V Auto. Halten Sie Ihr Kraftwerk immer voll aufgeladen, wenn Sie zu Hause, beim Outdoor-Camping oder auf Ihrer Reise sind.
Die BLUETTI Tragbare Powerstation AC200MAX ist mit 2048Wh LFP-Zellen und einem 2200W-Wechselrichter ausgestattet, was es zu einem sicheren und zuverlässigen Stromversorgungszentrum für unterwegs oder außerhalb des Netzes macht. Sie kann 2 BLUETTI B300 (3072Wh) für satte 8192Wh oder 2 B230 (2048Wh) für 6144Wh aufladen, genug um alle hungrigen Geräte mit Strom zu versorgen. Die AC200MAX nimmt bis zu 900W Solarleistung auf und kann 500W über den AC-Eingang beziehen. Durch die doppelte Aufladung durch beide, können Sie es in weniger als 2 Stunden aufladen. Mit 15 Anschlüssen für Jeden Bedarf ist die AC200MAX die perfekte Lösung für alle Ihre Stromversorgungsprobleme. Der 12V/30A DC-Anschluss ist perfekt für Wohnmobilisten. Neben AC/USB-A/Car Port/100W PD können Sie mit den kabellosen Ladegeräten kompatible Geräte kabellos aufladen.
Ratgeber: Das richtige Balkonkraftwerk mit Akku Modell kaufen
Beim Kauf von Balkonkraftwerke mit Akku sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Balkonkraftwerk mit Akku findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer 600 Watt Balkonkraftwerk von Solax bist, dann schau in unserem Beitrag über 600 Watt Balkonkraftwerk von Solax Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Die Leistung von einem Balkonkraftwerk mit Akku sollte beachtet werden. Viele Modelle haben eine Leistung von bis zu 1.000 Watt. Damit ist das Gerät in der Lage, umfangreiche Arbeiten auszuführen. Die Leistung sollte also ausreichend sein, um größere Arbeiten zu erledigen.
Wirkungsgrad
Balkonkraftwerke mit Akku gibt es in verschiedenen Größen und Leistungsklassen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Modell den eigenen Bedürfnissen entspricht. So gibt es beispielsweise kleine Kraftwerke für den Heimgebrauch, die einen Wirkungsgrad von rund 80 Prozent haben, oder größere Modelle mit einer Leistung von mehreren Kilowatt, die bis zu 95 Prozent erreichen.
Gewicht
Das Gewicht eines Balkonkraftwerks mit Akku spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Es sollte nicht zu schwer sein, damit es bequem transportiert und aufgebaut werden kann. Außerdem sollte es nicht zu groß sein, damit es auch auf kleinen Balkonen Platz findet.
Größe
Je nachdem, wie viel Platz auf dem Balkon zur Verfügung steht, kann auch ein entsprechendes Balkonkraftwerk mit Akku gekauft werden. In der Regel ist dieses aber nicht größer als ein Koffer. So passt es bequem in jede Ecke und lässt sich auch leicht transportieren.
Art der Montage
Ein Balkonkraftwerk mit Akku kann sowohl fest montiert als auch mobil eingesetzt werden. Die Art der Montage hängt von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab. Bei der festen Montage wird das Balkonkraftwerk mit Akku an einer festen Wand befestigt. Bei der mobilen Montage kann das Balkonkraftwerk mit Akku entweder an einem Gestell befestigt oder mit Hilfe von Kabelbindern am Geländer befestigt werden.
Preis
Die Preise von Balkonkraftwerken mit Akku variieren sehr stark. Grundsätzlich gilt: Je mehr Leistung das Gerät hat, desto teurer ist es auch. Es lohnt sich also, vor dem Kauf genau zu überlegen, wie viel Strom das Gerät maximal erzeugen soll. Ab etwa 100 Euro gibt es bereits Modelle mit einer guten Leistung. Wer allerdings ein sehr leistungsstarkes Gerät benötigt, muss mit Preisen von mehreren hundert Euro rechnen.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Balkonkraftwerk mit Akku?
Ein Balkonkraftwerk mit Akku hat den Vorteil, dass es flexibel einsetzbar ist. Es kann sowohl an das Stromnetz angeschlossen als auch autark betrieben werden. Außerdem ist ein Balkonkraftwerk mit Akku sehr leicht und handlich, so dass es problemlos transportiert werden kann.
Wie lange hält der Akku eines Balkonkraftwerks?
Der Akku eines Balkonkraftwerks hält in der Regel drei bis fünf Jahre. Bei häufigem Gebrauch kann er allerdings auch schneller schwächer werden.
Wo kann ich ein Balkonkraftwerk mit Akku kaufen?
Ein Balkonkraftwerk mit Akku kann man in vielen Elektronik- und Baumärkten kaufen. Es gibt auch Online-Shops, die solche Kraftwerke verkaufen.
Ähnliche Beiträge
600 Watt Balkonkraftwerk Test: Die 7 Besten im Vergleich [2023]
Balkonkraftwerk Test: Die 7 Besten im Vergleich
Wechselrichter für Balkonkraftwerk Test: Die 6 Besten im Vergleich
Einspeisezähler für Balkonkraftwerk Test: Die Besten im Vergleich