Blumentopf mit Bewässerungssystem Test

Du möchtest einen neuen Blumentopf kaufen, aber weißt nicht, ob ein Modell mit Bewässerungssystem die richtige Wahl ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir verraten dir, worauf du beim Kauf eines Blumentopfs mit Bewässerungssystem achten musst und stellen dir die besten Modelle vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Blumentöpfe mit Bewässerungssystem auszeichnen sich dadurch, dass sie über ein System zur automatischen Bewässerung verfügen. Das bedeutet, dass das Wasser für die Bewässerung der Pflanzen aus einem Tank oder Gartenbrunnen automatisch in den Blumentopf geleitet wird. Dies ist insbesondere dann praktisch, wenn man nicht selbst regelmäßig gießen kann oder will.
  • Beim Kauf eines Blumentopfes mit Bewässerungssystem ist darauf zu achten, dass die Qualität stimmt. So sollte der Blumentopf robust und stabil sein, um auch bei einem stärkeren Regen standzuhalten. Außerdem ist es wichtig, dass das Bewässerungssystem zuverlässig arbeitet und eine gleichmäßige Bewässerung gewährleistet.

Die 5 besten Blumentöpfe mit Bewässerungssystem

1. LECHUZA CUBE Cottage 30


Das LECHUZA CUBE Cottage 30 ist ein ganzjährig nutzbares Pflanzgefäß mit Flechtstruktur aus der beliebten Cottage Collection. Es ist perfekt für die Stellung auf jeder Fläche im Haus oder Garten geeignet und lässt sich dank seines Nutzungskonzepts in einer Gruppe oder als Einzelstück anordnen. Das Bewässerungssystem des Pflanzgefäßes, bestehend aus dem LECHUZA-PON und dem Langzeitdünger, versorgt die Pflanzen automatisch mit Wasser und Nährstoffen. Die Kontrolle über die Füllmenge erfolgt über den mitgelieferten Wasserstandsanzeiger. Bei Regen kann überschüssiges Wasser mithilfe der Bodenschraube abgelaufen werden. Der herausnehmbare Pflanzeinsatz erleichtert das Überwintern oder den Wechsel der Bepflanzung. Das hochwertig verarbeitete, UV-beständige Kunststoffgefäß ist in Granitfarbe erhältlich und hat Maße von 30 x 30 x 30 cm bei einem Pflanzeinsatz von 25 x 25 cm sowie einer Maximalpflanzhöhe von 60 cm.

Vorteile

  • sehr elegantes Design
  • zuverlässige Bewässerungsfunktion
  • robust
  • sehr langlebig
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Einsätze nicht austauschbar

2. Lechuza CANTO Stone 30


Das Lechuza CANTO Stone 30 ist eine stilvolle Pflanzsäule aus der Stone Collection mit naturnaher Steinoptik. Sie ist ideal für Pflanzen und Gräser geeignet und kann auf jeder Stellfläche im Haus oder Garten verwendet werden. Das Bewässerungssystem sorgt für einfache Selbstversorgung der Pflanzen mit Wasser. Der Lechuza-PON inklusive Langzeitdünger dosiert die Wasserzufuhr optimal und versorgt die Pflanzen gleichzeitig mit Nährstoffen. Die Kontrolle über die Füllmenge erfolgt über den mitgelieferten Wasserstandsanzeiger. Die Bodenschraube ermöglicht zudem das Ablaufen überschüssigen Wassers. Der herausnehmbare Pflanzeinsatz erleichtert das Wechseln der Bepflanzung. Das hochwertig verarbeitete, UV-beständige Gefäß aus Kunststoff in Naturstein-Optik ist Made in Germany.

Vorteile

  • schickes Design
  • einfache Montage
  • gute Qualität

Nachteile

  • recht teuer

3. Mkouo 3 Stück Blumenkübel


Dieser selbstbewässernde Pflanzer ist ideal für den Innen- und Außenbereich. Er besteht aus robustem PP-Kunststoff und hat ein zweischichtiges Design, das es ermöglicht, überschüssiges Wasser im Boden zu speichern und bei Bedarf Ihrer Pflanze zur Verfügung zu stellen. Das Gießen der Pflanze sollte den inneren Korb nicht überschreiten, da sonst Staunässe auftritt und die Pflanze absterben kann.

Vorteile

  • sehr stabil
  • gute Verarbeitung
  • sehr günstig für 3 Stück

Nachteile

  • recht klein

Ratgeber: Das richtige Blumentopf mit Bewässerungssystem kaufen

Beim Kauf eines Blumentopf mit Bewässerungssystems sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Blumentopf mit Bewässerungssystem findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einem Blumentopf mit Bewässerungssystem mit bist, dann schau in unserem Beitrag über Blumentöpfe mit Bewässerungssystem mit Solar vorbei.

Funktionen

Ein Blumentopf mit Bewässerungssystem sollte über eine Funktion verfügen, die es ermöglicht, das Wasser zu dosieren. Außerdem ist es wichtig, dass das System leicht zu reinigen ist. Schließlich sollte der Blumentopf über ein gut funktionierendes Drainagesystem verfügen, damit das überschüssige Wasser abgeleitet werden kann.

Anzahl versorgbarer Pflanzen

Beim Kauf eines Blumentopf mit Bewässerungssystems sollte beachtet werden, wie viele Pflanzen versorgt werden können. Oft ist nur eine begrenzte Anzahl von Pflanzen möglich.

Länge der Schläuche

Beim Kauf eines Blumentopfes mit Bewässerungssystem sollten Sie auf die Länge der Schläuche achten. Diese sollten lang genug sein, um den Topf auch von außen bewässern zu können. Achten Sie außerdem darauf, dass die Schläuche fest mit dem Topf verbunden sind. So verhindern Sie, dass die Schläuche beim Bewässern abknicken.

Benutzerfreundlichkeit

Beim Kauf eines Blumentopfes mit Bewässerungssystem sollte auf die Benutzerfreundlichkeit geachtet werden. So sollte der Blumentopf leicht zu befüllen und zu entleeren sein. Außerdem sollte die Bewässerungsanlage einfach zu bedienen sein.

Qualität

Beim Kauf eines Blumentopfes mit Bewässerungssystem sollte auf die Qualität geachtet werden. Die Materialien sollten hochwertig sein und der Blumentopf aus stabilem Material gefertigt sein. Das Bewässerungssystem sollte zuverlässig arbeiten und eine gleichmäßige Bewässerung gewährleisten.

Preis

Beim Kauf eines Blumentopfes mit Bewässerungssystem sollte auf die Qualität geachtet werden. Die Preise variieren von wenigen Euro bis zu mehreren hundert Euro. Günstige Modelle haben oft eine schlechte Qualität und halten nicht lange. Daher ist es ratsam, etwas mehr Geld in ein qualitativ hochwertiges Produkt zu investieren.

Wenn du mehr erfahren möchtest über:

  • Was sind die Vorteile der Tröpfchenbewässerung?
  • Was spart die Tröpfchenbewässerung?
  • Wie lange sollte man seine Tropfbewässerung laufen lassen?
  • Funktionsweise von Blumentöpfe mit Bewässerungssystemn

    Blumentöpfe mit Bewässerungssystem funktionieren, indem sie das Wasser über eine Reihe von Bewässerungsschläuche, die an eine Wasserquelle (normalerweise ein normaler Wasserhahn oder eine Wassertank) angeschlossen sind, durch den Garten leiten.

    Wenn die Bewässerungsleitung deines Blumentopf mit Bewässerungssystems, an allen Pflanzen vorbeiführt, die du bewässern möchtest, schließt du Wasserauslässe an die Rohrmatrix an, die die Wasserabgabe regulieren.

    Ein Wasserauslass an deinem Blumentopf mit Bewässerungssystem kann ein Tropfer (langsame Wasserabgabe für einzelne Pflanzen und kleine Flächen), ein Mikrostrahl oder eine Sprühdüse (für kleine bis mittelgroße Pflanzen), ein Mini-Sprinkler (für große Pflanzen) oder ein Sickerschlauch (ein poröses Rohr, das das Wasser langsam über seine gesamte Länge abgibt) sein. Verwende eine Zeitschaltuhr, um das Ein- und Ausschalten der Blumentöpfe mit Bewässerungssystem automatisch zu steuern.



    FAQ

    Welche Vorteile bieten Blumentöpfe mit integriertem Bewässerungssystem?

    Die Vorteile von Blumentöpfen mit integriertem Bewässerungssystem sind, dass man nicht mehr so oft gießen muss, da das Wasser direkt in den Topf gelangt. So kann man auch längere Zeit verreisen und muss sich keine Sorgen machen, dass die Pflanzen verdursten. Außerdem ist die Gefahr, dass die Blumentöpfe überflutet werden, geringer, da das Wasser nur langsam abfließt.

    Wie funktioniert ein Blumentopf mit Bewässerungssystem?

    Ein Blumentopf mit Bewässerungssystem funktioniert im Grunde genommen wie ein Garten mit automatischer Bewässerung. Ein Reservoir, das mit Wasser gefüllt ist, sorgt dafür, dass das Pflanzgefäß immer ausreichend mit Wasser versorgt ist. Das Reservoir kann entweder unter dem Blumentopf angebracht sein oder aber auch außerhalb des Topfes. In dem Reservoir befindet sich eine Pumpe, die das Wasser immer wieder in Bewegung hält. Dadurch wird verhindert, dass sich Stagnationswasser bildet, das zu Schimmelbildung führen könnte. Über ein Schlauchsystem wird das Wasser dann an die einzelnen Pflanzen im Blumentopf geleitet.

    Welche Blumentöpfe mit integriertem Bewässerungssystem sind besonders empfehlenswert?

    Die Blumentöpfe mit integriertem Bewässerungssystem sind besonders empfehlenswert, weil sie sehr einfach in der Handhabung sind. Man muss nur das Wasser einfüllen und kann sich so keine Gedanken mehr über die Bewässerung der Pflanzen machen. Außerdem ist das System sehr effektiv und die Blumen bekommen ausreichend Wasser.

    Die besten Angebote:

    −22%
    Lechuza 16105 CLASSICO Premium LS 50 Herausnehmbarer...
    −18%
    LECHUZA QUADRO Premium LS 21, Scarlet Rot Hochglanz, Hochwertiger...
    Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

    Teilen:

    Schreibe einen Kommentar

    Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
    Kostenlose Gewinnspiele
    Aktuelle Rabatte & Gutscheine
    Immer auf dem neusten Stand