Mähroboter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem das Modell Bosch Indego ist sehr gefragt. Damit der Mähroboter aber auch möglichst lange seine Leistung erbringt, ist es wichtig, ihn entsprechend zu schützen. Die beste Lösung dafür ist eine Bosch Indego Mähroboter-Garage. Doch welche ist die richtige für Sie? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Dieser Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf diese und andere Fragen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Bosch Indego Mähroboter-Garage ist eine besondere Garage, da sie speziell für die Bosch Indego Mähroboter entwickelt wurde. Sie ist sehr platzsparend und passt in jede Ecke. Zudem ist sie leicht zu montieren und lässt sich einfach bedienen.
- Bei der Größe einer Bosch Indego Mähroboter-Garage sollte beachtet werden, dass der Roboter genügend Platz zum Manövrieren hat. Außerdem sollte die Garage hoch genug sein, um den Roboter bei Bedarf auch aufrecht stehend unterzubringen.
- Mit einer Bosch Indego Mähroboter-Garage kann man seinen Mähroboter vor Witterungseinflüssen schützen. Zusätzlich ist es möglich, den Mähroboter in der Garage zu laden, so dass er immer einsatzbereit ist.
Die 5 besten Bosch Indego Mähroboter-Garagen
Die Bosch Mähroboter Garage ist der ideale Schutz für Ihren Roboter-Rasenmäher Indego 350 und 400. Sie ist aus hochwertigem Material mit UV-Resistenz gefertigt und bietet optimalen Schutz vor Sonneneinstrahlung. Die Garage ist individuell gestaltbar durch das Aufkleben von Stickern an den Seiten und an der Rückwand. Lüftungsschlitze sorgen für gute Klimatisierung bei Hitze und geschlossenes Design schützt den Indego vor Regen und anderen Wettereinflüssen.
Der Indego S+ 500 Rasenmäher Roboter von Bosch ist mit dem SmartMowing-System ausgestattet, das den Rasen analysiert und den Mähplan entsprechend optimiert. Der Mäher bewältigt schmale Passagen und ist für lediglich 75 cm breite Durchgänge zwischen den Kabeln geeignet. Die Akkuladezeit beträgt 60 min.
Der Mähroboter Indego 350 Connect von Bosch ist der einfachste Weg zu einem perfekten Garten. Er ist einfach zu handhaben und Zugriff von überall auf Ihren Indego dank neuer intuitiver App. Die Bosch Mähroboter Garage – der ideale Schutz für den Roboter-Rasenmäher Indego 350 und 400. Sie ist optimaler Schutz vor Sonneneinstrahlung dank hochwertigem Material mit UV-Resistenz.
Die Bosch Mähroboter Garage ist der ideale Schutz für Ihren Roboter-Rasenmäher Indego 350 und 400. Die Garage besteht aus hochwertigem Material mit UV-Resistenz und ist individuell gestaltbar durch das Aufkleben von Stickern an den Seiten und an der Rückwand. Lüftungsschlitze sorgen für gute Klimatisierung bei Hitze und geschlossenes Design schützt den Indego vor Regen und anderen Wettereinflüssen. Kunstoffhaken für das Fixieren des Bosch Indego Begrenzungskabels runden das Angebot ab.
Mit der Bosch Mähroboter Garage schützen Sie Ihren Indego 350/400 Mähroboter optimal vor Sonneneinstrahlung, Regen und anderen Wettereinflüssen. Die Garage ist aus hochwertigem Material gefertigt und verfügt über eine UV-Resistenz. Zusätzlich sorgen Lüftungsschlitze für eine gute Klimatisierung bei Hitze. Das geschlossene Design der Garage schützt den Mähroboter vor Regen und anderen Wettereinflüssen. Mit dem 100 Meter langen Begrenzungskabel können Sie große Flächen auf einmal mähen. Nach einmaliger Installation kennt der Rasenmäher seine Arbeitsfläche und mäht selbstständig.
Ratgeber: Die richtige Bosch Indego Mähroboter-Garage kaufen
Beim Kauf einer Bosch Indego Mähroboter-Garage sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Bosch Indego Mähroboter-Garage findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Abdeckung Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Größe
Die Größe einer Bosch Indego Mähroboter-Garage sollte beachtet werden. Sie sollte groß genug sein, um den Mähroboter auch bei schlechtem Wetter unterzubringen.
Art des Eingangs
Die Bosch Indego Mähroboter-Garage kann entweder in einer Einfahrt mit einer Öffnung von bis zu 80 cm x 120 cm montiert werden, oder an einer Wand befestigt werden. Die Öffnung sollte möglichst ebenerdig sein, um ein leichtes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.
Schutz vor Umwelteinflüssem
Die Bosch Indego Mähroboter-Garage sollte vor Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel geschützt sein. Die Garage sollte zudem wasserabweisend sein, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Zusätzliche Funktionen
Eine Bosch Indego Mähroboter-Garage hat neben dem Schutz vor Witterungseinflüssen auch weitere Funktionen. So kann sie beispielsweise als Ladesäule für den Mähroboter dienen. Die Garage ist mit einem Stecker ausgestattet, über den der Mähroboter mit Strom versorgt wird. Außerdem verfügt die Garage über einen Sensor, der den Ladezustand des Akkus überwacht. Ist die Garage vollständig geladen, schaltet sie sich automatisch ab. So kann der Mähroboter immer ausreichend Energie für seine Arbeit bekommen.
UV-Schutz
Bei Bosch Indego Mähroboter-Garagen sollte auf einen UV-Schutz geachtet werden, da der Mähroboter sonst Schaden nehmen könnte.
Preis
Die Bosch Indego Mähroboter-Garage kann zwischen 100 und 200 Euro kosten. Es ist wichtig, dass die Garage zur Größe des Mähroboters passt, da sonst die Sicherheit nicht gewährleistet ist. Außerdem sollte die Garage stabil sein, um dem Mähroboter einen festen Stand zu geben.
FAQ
Welche Vorteile hat eine Bosch Indego Mähroboter-Garage?
Die Bosch Indego Mähroboter-Garage bietet den Vorteil, dass der Mähroboter vor Wettereinflüssen geschützt ist. Zusätzlich ist die Garage ein idealer Platz, um den Mähroboter bei Nichtgebrauch aufzubewahren.
Welche Bosch Indego Mähroboter-Garagen gibt es auf dem Markt?
Bosch hat verschiedene Indego Mähroboter-Garagen auf dem Markt. Dazu zählen die Bosch Indego 350, die Bosch Indego 370, die Bosch Indego 400, die Bosch Indego 420 und die Bosch Indego 450. Die Bosch Indego 350 ist die kleinste und günstigste Garage, die Bosch Indego 370 ist etwas größer und die Bosch Indego 400 ist die größte und teuerste Garage.
Wie funktioniert eine Bosch Indego Mähroboter-Garage?
Die Bosch Indego Mähroboter-Garage ist eine Art Schutzhaus für den Mähroboter. In der Garage befindet sich ein Sensor, der erkennt, ob der Mähroboter drinnen oder draußen ist. Wenn der Mähroboter draußen ist, schaltet die Garage das Licht an und sendet ein Signal an den Mähroboter, um ihn anzulocken. Wenn der Mähroboter drinnen ist, schaltet die Garage das Licht aus.
Ähnliche Beiträge
Husqvarna Automower 450X im ausführlichen Test 2023
Der Husqvarna Automower 405X im ausführlichen Test 2023
Worx Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Ferrex Mähroboter Test: Die 5 besten Alternativen