Bosch Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich

Ein Notstromaggregat ist ein Gerät, welches in Situationen zum Einsatz kommt, in denen die normale Stromversorgung unterbrochen ist. Besonders in den Wintermonaten ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Strom ausfällt. Daher ist es wichtig, dass man ein Notstromaggregat zu Hause hat, um im Notfall weiterhin mit Strom versorgt zu sein. Bosch ist ein Hersteller, der qualitativ hochwertige Notstromaggregate produziert. In diesem Ratgeber stellen wir die 5 besten Bosch Notstromaggregate im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Bosch Notstromaggregat zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr leistungsstark ist und über eine lange Laufzeit verfügt. Außerdem ist es besonders wartungsarm und lässt sich einfach bedienen. 
  • Beim Kauf von Bosch Notstromaggregaten sollte neben der Leistung auch auf die Qualität und die Zuverlässigkeit des Geräts geachtet werden. Außerdem sollte der Preis in Relation zur Leistung stehen. 
  • Ein Bosch Notstromaggregat kauft man, um im Fall eines Blackouts eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu haben. Es handelt sich hierbei um ein mobiles Gerät, welches unabhängig von der örtlichen Stromversorgung betrieben werden kann.

Die 5 besten Bosch Notstromaggregate

Testsieger


Dieser Testsieger ist ein leistungsstarker Wechselstromgenerator mit einer Nennleistung von 6500 Watt. Er verfügt über einen 400 Volt- und drei 230 Volt-Anschlüsse. Mit seiner hohen Leistung ist er ideal für den Einsatz in Werkstätten, auf Baustellen oder in der Landwirtschaft. Außerdem ist er durch sein geringes Gewicht von nur 58 Kilogramm sehr mobil und einfach zu transportieren.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem DENQBAR 4200 W Notstromaggregat sind Sie bestens für alle Eventualitäten gerüstet. Das leistungsstarke Aggregat liefert max. 4,2 kW Leistung und ist ideal für anspruchsvolle Aufgaben im Heimwerkerbereich, im Wohnmobil, beim Campen, auf Festivals, auf Baustellen etc. Die Inverter-Technologie sorgt für sauberen Strom und die großen Räder und die Trolley-Funktion garantieren bestmögliche Mobilität. Das Aggregat ist flüsterleise, laufruhig und emissionsarm im effizienten Öko-Modus-Betrieb und universell einsetzbar dank zweier Schuko-Steckdosen, 12-Volt-Gleichstromausgang und den beiden USB-Anschlüssen. Mit der FAST-LOAD-Technologie lädt Ihr Smartphone besonders schnell.


Jetzt Preis prüfen


Der DELTA mini ist ein 882 Wh Akku-Stromgenerator in einem leichten Design von 23,6 lb (10,7 kg). Er hat 1400 W Wechselstromausgang und 9 Anschlüsse, sodass Sie praktisch jedes Gerät versorgen können. Er ist ideal für den Outdoor-Bereich oder für Rückwärtsenergie. Mit X-Boost können Sie Geräte mit bis zu 2200 W versorgen. Der DELTA mini verfügt über ein robustes Design und ein BMS-System-Schutz, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Er ist auch mit X-Stream + Solar ausgestattet, sodass Sie ihn schnell aufladen können. Er hat eine 24-monatige EcoFlow-Garantie und einen hervorragenden Kundenservice.


Jetzt Preis prüfen


Unsere Notstromaggregate besitzen eine Ölmangelsicherung, damit der Stromerzeuger nur startet, wenn genug Öl im Tank ist. Für eine sichere Handhabung. Der Stromgenerator von KnappWulf überzeugt mit einem robusten Rahmen, einem großen 11,5 Liter Tank, sowie kugelgelagerten Transporträdern. Der Campinggenerator besitzt einen sehr leistungsstarken Stromgenerator mit 5000W und der Elektrostarter ermöglicht ein bequemes Einschalten des Stromerzeugers. Unsere Premium Geräte werden in Deutschland entwickelt und im Ausland nach strengsten Anforderungen produziert, geprüft und laufend verbessert. Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem hochwertigen Stromerzeuger nicht gefallen, bekommst Du Dein Geld zurück. Bis zu 30 Tage nach dem Kauf.


Jetzt Preis prüfen


Der Zipper Stromerzeuger ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Stromgenerator, der mit seiner Motorleistung von 6500 Watt (S1) ideal für den privaten oder gewerblichen Einsatz geeignet ist. Der Stromerzeuger verfügt über ein Fahrwerk mit Transportgriffen sowie einen einfachen Bedienkomfort. Die Tankkapazität beträgt 14,5 Liter und er ist mit einem E-Start ausgestattet. Der Schall-Leistungspegel liegt bei 97 dB(A).


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Bosch Notstromaggregat Modell kaufen

Beim Kauf von Bosch Notstromaggregate sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Bosch Notstromaggregat findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Notstromaggregat Anhänger bist, dann schau in unserem Beitrag über Notstromaggregat Anhänger Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Bosch Notstromaggregate gibt es in vielen unterschiedlichen Leistungsstärken. Je nachdem, wie viel Strom benötigt wird, sollte das passende Modell ausgewählt werden. Die Leistung reicht von wenigen Kilowatt bis zu mehreren Hundert Kilowatt. Damit ist sichergestellt, dass auch größere Haushalte mit Strom versorgt werden können.

Gewicht

Beim Kauf eines Bosch Notstromaggregat sollte auf das Gewicht geachtet werden. Die meisten Modelle haben ein Gewicht von etwa 20 kg. Es gibt aber auch schwerere Ausführungen mit einem Gewicht von bis zu 30 kg. Wer das Notstromaggregat regelmäßig transportieren muss, sollte dies bei der Kaufentscheidung berücksichtigen.

Lautstärke

Besonders bei der Auswahl eines Notstromaggregats ist die Lautstärke ein entscheidendes Kriterium. Viele Modelle erreichen Werte von über 100 Dezibel. Dies ist vergleichbar mit dem Lärmpegel einer Kreissäge. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, wo das Gerät zum Einsatz kommen soll. In Wohnräumen sollte auf jeden Fall ein leises Modell gewählt werden.

Kraftstoffart

Bosch Notstromaggregate können mit Benzin, Diesel oder Erdgas betrieben werden. Bei der Auswahl des richtigen Kraftstoffs ist zu beachten, dass die Aggregate für den jeweiligen Kraftstoff optimiert sind. So ist beispielsweise ein Diesel-Notstromaggregat für den Betrieb mit Dieselkraftstoff ausgelegt, ein Benzin-Notstromaggregat hingegen für den Betrieb mit Benzin. Bei einem Erdgas-Notstromaggregat ist es wichtig, dass der vorhandene Erdgasanschluss die entsprechenden technischen Daten aufweist.

Tankvolumen

Die meisten Bosch Notstromaggregate haben ein Tankvolumen von etwa 25 Litern. Es gibt allerdings auch Ausführungen mit einem Tankvolumen von etwa 12 Litern. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf eines Bosch Notstromaggregats genau zu wissen, wie viel Strom benötigt wird. Außerdem sollte bedacht werden, dass das Aggregat nicht nur bei Stromausfällen zum Einsatz kommen, sondern auch bei Starkregen oder Überschwemmungen, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist.

Preis

Der Preis für ein Bosch Notstromaggregat ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen spielen die Leistungsstärke und die Größe des Gerätes eine Rolle. Zum anderen beeinflusst der Preis auch, ob das Notstromaggregat gebraucht oder neu ist. Gebrauchte Modelle sind meist etwas günstiger als neue. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte allerdings nur Geräte von renommierten Herstellern wie Bosch kaufen.

Bosch Notstromaggregat im Test

FAQ

Welches ist das richtige Notstromaggregat für meine Bedürfnisse?

Das richtige Notstromaggregat für Ihre Bedürfnisse hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie ein stationäres oder ein mobiles Notstromaggregat benötigen. Wenn Sie ein stationäres Aggregat wählen, müssen Sie entscheiden, welche Leistung Sie benötigen. Die meisten stationären Aggregate haben eine Leistung von 3-6 KW. Wenn Sie ein mobiles Notstromaggregat wählen, müssen Sie entscheiden, wie viel Strom Sie benötigen. Die meisten mobilen Notstromaggregate haben eine Leistung von 1-2 KW. Nachdem Sie die benötigte Leistung bestimmt haben, müssen Sie entscheiden, wie viel Spannung Sie benötigen. Die meisten stationären Aggregate liefern 230 V, während die meisten mobilen Notstromaggregate 115 V liefern. Nachdem Sie die benötigte Leistung und Spannung bestimmt haben, müssen Sie entscheiden, welchenTyp von Motor Sie benötigen. Die meisten stationären Aggregate verwenden einen Dieselmotor, während die meisten mobilen Notstromaggregate Benzinmotoren verwenden. Nachdem Sie die benötigte Leistung, Spannung und Motorart bestimmt haben, müssen Sie entscheiden, welches Gehäuse Sie benötigen. Die meisten stationären Aggregate haben ein Blechgehäuse, während die meisten mobilen Notstromaggregate ein Kunststoffgehäuse haben. Nachdem Sie alle diese Faktoren berücksichtigt haben, sollten Sie eine Liste mit den Notstromaggregaten erstellen, die am besten Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Wie funktioniert ein Notstromaggregat?

Ein Notstromaggregat funktioniert prinzipiell wie ein herkömmliches Elektrogerät. Es wird Strom erzeugt, indem eine elektrische Spannung angelegt wird. Der Unterschied besteht darin, dass Notstromaggregate in der Regel über einen Benzinmotor verfügen, der die erforderliche elektrische Energie erzeugt. Die Motoren von Notstromaggregaten sind meist sehr leistungsstark und können auch bei geringer Drehzahl noch viel Strom erzeugen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Notstromaggregats achten?

Beim Kauf eines Notstromaggregats sollte man auf einige wichtige Punkte achten. Zunächst ist es entscheidend, für welche Zwecke das Aggregat genutzt werden soll. Für den Hausgebrauch eignen sich Klein-Notstromaggregate, die eine Leistung von weniger als 3 Kilowatt haben. Bei größeren Ausfällen ist ein Notstromaggregat mit einer Leistung von mehr als 3 Kilowatt notwendig. Zudem sollte man auf die Qualität des Aggregats achten. Es gibt viele Billigprodukte auf dem Markt, die nicht sehr langlebig sind. Achte daher darauf, dass das Notstromaggregat eine Garantie hat. Die meisten Hersteller bieten eine Garantie von mindestens zwei Jahren. Beim Kauf sollte man auch auf die Größe des Notstromaggregats achten. Je nachdem, wie viel Platz das Gerät benötigt, kann es sich als Problem erweisen, wenn es im Ernstfall nicht zur Verfügung steht. Zu guter Letzt ist es wichtig, dass das Notstromaggregat zu den übrigen Elektrogeräten passt. Es sollte daher einen passenden Stecker haben und in der Nähe des zu versorgenden Geräts aufgestellt werden können.

Die besten Angebote: Bosch Notstromaggregat

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand