Bosch Wallbox Test: Die besten Bosch Ladestationen

Ladestationen für Elektroautos gibt es viele auf dem Markt. Welche ist die richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die 5 besten Bosch Ladestationen im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bosch Wallbox ist eine spezielle Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie ist sehr kompakt und passt perfekt in jede Garage. Die Wallbox lädt das Fahrzeug sehr schnell auf und ist sehr einfach zu bedienen. 
  • Beim Kauf von Bosch Ladestationen sollte beachtet werden, dass die Ladeleistung in Ampere angegeben ist. Je höher die Ladeleistung ist, desto schneller wird die Batterie geladen. 
  • Mit einer Bosch Wallbox kann man sein Elektroauto zu Hause aufladen. Dabei ist die Ladezeit deutlich kürzer als an öffentlichen Ladesäulen. Außerdem ist die Wallbox von Bosch besonders energieeffizient, was den Stromverbrauch reduziert.

Die besten Bosch Ladestationen

Testsieger



Die Bosch Smart Home Außensirene ist ein kabelloses Sicherheitssystem, das potenzielle Einbrecher durch gute Sichtbarkeit an der Außenfassade abschrecken soll. Die Sirene ertönt bei einem Einbruch und löst ein akustisches Signal über die Sirene aus. Die rot blickenden LEDs verstärken das Funksignal des Controllers. Zur Integration in das Bosch Smart Home System ist ein Bosch Smart Home Controller erforderlich.

Jetzt Preis prüfen



Der Bosch Smart Home Zwischenstecker ermöglicht die Vernetzung herkömmlicher Elektrogeräte in das System von Bosch Smart Home. Er verfügt über eine kompakte Baugröße und kann mehrere Zwischenstecker nebeneinander verwendet werden. Der Zwischenstecker verfügt über eine Funktion zur Signal-Verstärkung, so dass Produkte in bisher unerreichten Räumen lassen sich einbinden. Außerdem verfügt er über eine Zeitschaltfunktion sowie eine Energieersparnis durch kontinuierliche Messung und Anzeige des Energieverbrauchs der angeschlossenen Elektrogeräte.

Jetzt Preis prüfen



Das Bosch E-Bike Akku Ladegeraet Charger Active/Performance ersetzt den originalen Akku Ihres E-Bikes. Es ist einfach zu bedienen und liefert eine hohe Ladeleistung. Der Akku ist für alle Bosch E-Bikes geeignet.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Starter-Set von Bosch erhalten Sie alles, was Sie für den Start in die Welt der professionellen Akkuschrauber brauchen. Die beiden Akkus haben eine Kapazität von 4.0 Ah und lassen sich extrem schnell aufladen. Das Ladegerät ist in der Lage, alle 18V-Akkus innerhalb von 48 Minuten zu 80 % aufzuladen. Dank AMPShare sind die Akkus und das Ladegerät vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare kompatibel.

Jetzt Preis prüfen



Das Bosch Professional 18V System Multi-Ladegerät ist ein hochwertiges Ladegerät für alle Akkus des Bosch Professional 18V Systems. Es verfügt über eine Ladestrom von 8 A und ist damit besonders schnell. Dank der 2 Ladezyklen kann das Multi-Ladegerät kontinuierlich arbeiten. Die Prioritätsstarttaste ermöglicht eine einfache Priorisierung eines ausgewählten Akkus. Die AMPShare-Technologie sorgt für eine vollständige Kompatibilität mit allen Akkus und Ladegeräten des Bosch Professional 18V Systems sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare. Das Ladegerät ist in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht und verfügt über einen praktischen L-BOXX-Adapter.

Jetzt Preis prüfen



Die Bosch Smart Home Überwachungskamera ist eine 360° Innenkamera, die dank integrierter Bewegungssensoren ausschließlich relevante Ereignisse in einem Winkel von 360° aufzeichnet. Sie kann dank eingebautem Mikrofon und Lautsprecher auch als Gegensprechanlage verwendet werden. Die Innenkamera ist eigenständig nutzbar mit der Bosch Smart Camera App – oder im Bosch Smart Home System integriert für mehr Funktionen und Sicherheit. Auf Wunsch kann die Privatsphäre per App-Befehl oder Fingertipp an der Kamera, wodurch sich die Linse in den Sockel zurückzieht, geschützt werden. Die Bosch Smart Home Überwachungskamera kann dank eingebautem WLAN auch ohne vorhandenes Smart Home System genutzt werden. Die Bosch Smart Home Überwachungskamera ist mit Amazon Alexa steuerbar.

Jetzt Preis prüfen



Der Akku Handstaubsauger GAS 18V-1 von Bosch Professional ist handlich und leistungsstark. Durch zwei Rotationsluftströme, welche eine Filterverstopfung verhindern, kann eine lang anhaltende Saugleistung garantiert werden. Hoher Komfort dank ergonomischem Griff und einfacher Demontage von Filter und Auffangbehälter. AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare kompatibel. Professional 18V System. Ultimative Performance. Maximale Freiheit. Alle unsere Akkus sind mit und existierenden Bosch Professional Werkzeugen der gleichen Spannungsklasse kompatibel.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Bosch Wallbox Modell kaufen

Beim Kauf von Bosch Ladestationen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Bosch Wallbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Ferm Living Wallbox bist, dann schau in unserem Beitrag über Ferm Living Wallbox Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Ladeleistung

Die Ladeleistung einer Bosch Wallbox ist je nach Modell variabel zwischen 3,6 kW und 22 kW. Die maximale Ladeleistung von 22 kW ermöglicht eine schnelle Ladung von Elektrofahrzeugen. Über die integrierte Kommunikationstechnik ist eine Fernüberwachung und Steuerung der Wallbox möglich. So lässt sich die Ladeleistung beispielsweise an die momentane Netzbelastung anpassen.

Kabellänge

Die Kabellänge der Bosch Wallbox ist variabel und kann zwischen 2,5 und 5 Metern liegen. Die Länge des Kabels hängt von der Position der Wallbox ab. Bei der Installation sollte das Kabel möglichst nah am Fahrzeug angeschlossen werden, um möglichst wenig Kabel verlegen zu müssen.

Steckertypen

Die Bosch Wallboxen gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: mit Schuko-Stecker und mit Typ 2-Stecker. Bei der Auswahl der Wallbox ist also zu beachten, ob der vorhandene Steckertyp mit dem der Wallbox übereinstimmt. Bei den meisten Fahrzeugen mit Typ 2-Stecker ist auch ein entsprechender Adapter im Lieferumfang enthalten. Bei Fahrzeugen mit Schuko-Stecker muss ein entsprechender Adapter gekauft werden.

Lastmanagement

Die Bosch Wallbox sollte ein Lastmanagement besitzen. Das bedeutet, dass die Wallbox die Ladeleistung anpasst, je nachdem, wie viel Strom gerade verbraucht wird. Somit wird verhindert, dass zu viel Strom aus dem Netz gezogen wird und es zu Überlastungen kommt.

Installation

Die Installation einer Bosch Wallbox ist simpel und kann in wenigen Minuten erledigt werden. Zunächst müssen Sie die entsprechende Steckdose finden, an der die Wallbox angeschlossen werden soll. Anschließend stecken Sie die Stecker der Wallbox in die Steckdose und schließen das Kabel des Ladegeräts an. Schon ist die Wallbox installiert und kann genutzt werden.

Preis

Die Bosch Wallboxen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Je nachdem, welche Leistungsstufe gewünscht wird, kann die Wallbox zwischen rund 200 und 500 Euro kosten. Hinzu kommen noch die Kosten für die Installation, die von Fachbetrieben durchgeführt werden sollte.

FAQ

Welche Bosch Ladestationen gibt es?

Bosch produziert verschiedene Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dazu zählen die Wallboxen Bosch Power Max und Bosch Home Connect, die Ladestation Bosch Compact Connect und die Schnelllader Bosch CCS. Die Wallboxen Bosch Power Max und Bosch Home Connect verfügen über eine Leistung von bis zu 7,4 kW und sind für den privaten Gebrauch konzipiert. Die Ladestation Bosch Compact Connect hat eine Leistung von 3,6 kW und kann sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Die Schnelllader Bosch CCS verfügen über eine Leistung von bis zu 50 kW und können an öffentlichen Ladesäulen genutzt werden.

Welche Vorteile bieten Bosch Ladestationen?

Die Bosch Ladestationen bieten zahlreiche Vorteile. So sind sie zum einen sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Zudem sind die Ladestationen sehr sicher und überzeugen durch eine hohe Qualität. Außerdem sind die Ladestationen von Bosch sehr leistungsfähig und ermöglichen eine schnelle und effiziente Aufladung Ihrer Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus ist die Bosch Ladestation in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, so dass Sie garantiert die passende Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug finden.

Wo kann ich Bosch Ladestationen kaufen?

Bosch Ladestationen gibt es beispielsweise bei Amazon, Elektroplus, Conrad, Obi sowie bei vielen anderen Elektrohändlern.

Die besten Angebote: Bosch Wallbox

Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand