Camping Generator Test: Die 5 Besten im Vergleich

Camping ist ein sehr beliebter Freizeitsport. Doch was ist, wenn das Wetter schlecht ist oder man einfach keine Lust auf Zelten hat? Dann kommt ein Camping Generator zum Einsatz. Dieser sorgt für eine konstante Stromversorgung, sodass man auch bei schlechtem Wetter nicht auf seine elektronischen Geräte verzichten muss. Doch welcher Camping Generator ist der richtige für Sie? Dieser Frage gehen wir im folgenden Artikel auf den Grund.

Das Wichtigste in Kürze

  • Camping Generatoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders leicht und handlich sind. Außerdem sind sie besonders sparsam im Verbrauch und erzeugen eine hohe Leistung. 
  • Beim Kauf von Camping Generatoren sollte beachtet werden, wie viel Leistung die Maschine erbringt. Für den normalen Haushalt reicht eine Leistung von 2.000 Watt aus, für den Camping- und Outdoor-Bereich sollte die Leistung jedoch mindestens 3.000 Watt betragen. Bei geringerer Leistung kann es zu Problemen kommen, da der Generator nicht ausreichend Strom liefert. 
  • Camping Generatoren sind in erster Linie zum Betreiben von Camping- oder Caravan-Kühlschränken gedacht. Sie liefern Strom aus Gas, wodurch ein Kühlschrank im Stand-by-Modus betrieben werden kann, ohne dass er die Batterie leer saugt. Außerdem können Camping Generatoren auch bei schlechtem Wetter und bei Dunkelheit Strom liefern, um Lichter anzuschalten oder ein Lagerfeuer zu entzünden.

Die 5 besten Camping Generatoren

Testsieger


Der EF ECOFLOW DELTA ist ein leistungsstarker Solar-Generator, der bis zu 13 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen kann. Das 2400-W-Modul lädt schnell und effizient durch Solarenergie auf und ist dabei wasserdicht sowie langlebig. Mit seinen verschiedenen Lademethoden ist er ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Klettern, Wandern oder Angeln.


Jetzt Preis prüfen


Die tragbare Steelite Powerstation 2200W ist ein leistungsstarker Solargenerator, der Sie bei allen Ihren elektrischen Bedürfnissen unterstützt. Die Lithiumbatterien haben eine Kapazität von 2220Wh und ermöglichen es, den Akku sehr klein und leicht zu steuern. Die Powerstation kann bis zu 15 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen und verfügt über einen TYPE-C-Anschluss, der bis zu 100 W Leistung abgeben kann.


Jetzt Preis prüfen


Die EcoFlow DELTA 2 ist eine tragbare Powerstation mit einer Kapazität von 1 kWh. Sie kann mit einer Zusatzbatterie auf bis zu 3 kWh erweitert werden. Sie verfügt über einen schnellladenden Solargenerator, der von 0 auf 80 % in nur 50 Minuten geladen ist. Damit ist sie perfekt als Notstromversorgung für Ihre Wohnung oder für das schnelle Laden über die Steckdose geeignet. Die EcoFlow DELTA 2 ist mit einem automatischen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, das eine längere Lebensdauer der Batterie ermöglicht.


Jetzt Preis prüfen


Der maXpeedingrods Inverter Stromgenerator ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Stromgenerator, der Ihnen bei Bedarf eine maximale Leistung von 3300 Watt bietet. Er ist ideal für den Einsatz zuhause oder auf Reisen, da er eine besonders leise Betriebslautstärke von nur 58 Dezibel aufweist. Darüber hinaus ist der Generator für eine lange Laufzeit ausgelegt und läuft bis zu 8,3 Stunden bei 25% Last.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Ecoflow Delta Pro können Sie 3600 W Leistung erzeugen. Der Generator verfügt über 5 verschiedene Ladeoptionen und ist somit flexibel einsetzbar. Die Langlebigkeit des Generators ist durch seinen robusten Aufbau garantiert.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Camping Generator Modell kaufen

Beim Kauf von Camping Generatoren sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Camping Generator findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Akku Generator bist, dann schau in unserem Beitrag über Akku Generator Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Camping Generator sollte eine Leistung von mindestens 3000 Watt haben.

Gewicht

Ein Camping Generator sollte möglichst leicht sein, damit er einfach zu transportieren ist. Das Gewicht variiert je nach Modell zwischen fünf und zwanzig Kilogramm. Vor dem Kauf sollte man sich also überlegen, wie oft und wie weit er transportiert werden muss.

Lautstärke

Camping Generatoren gibt es in verschiedenen Größen, Leistungen und Preisklassen. Achten Sie beim Kauf eines Camping Generators darauf, dass die Lautstärke des Generators nicht zu laut ist. Einige Generatoren erreichen eine Lautstärke von über 100 Dezibel, was sehr laut ist und das Camping nicht mehr genießen lässt. Suchen Sie sich einen Camping Generator aus, der eine Lautstärke von unter 80 Dezibel hat. So können Sie den Generator auch in der Nacht betreiben, ohne dass Sie von dem Lärm aufgeweckt werden.

Kraftstoffart

Die Kraftstoffart ist bei Camping Generatoren sehr wichtig, da sie entscheidet, mit welchem Treibstoff der Generator betrieben werden kann. Die meisten Camping Generatoren laufen mit Benzin, aber es gibt auch Modelle, die mit Gas betrieben werden können. Bei der Auswahl des Camping Generators sollte also beachtet werden, mit welchem Treibstoff der Generator betrieben werden kann.

Tankvolumen

Camping Generatoren gibt es in verschiedenen Größen. Achten Sie beim Kauf eines Camping Generators darauf, dass das Tankvolumen ausreicht, um den Generator über einen längeren Zeitraum betreiben zu können. Je größer das Tankvolumen ist, desto länger kann der Generator betrieben werden.

Preis

Camping Generatoren gibt es in verschiedenen Preisklassen. Die günstigsten Modelle kosten etwa 100 Euro, die teuersten über 1000 Euro. Grundsätzlich gilt: Je teurer das Gerät, desto höher ist seine Leistung. Wer viel Strom benötigt, sollte also nicht am falschen Ende sparen. Allerdings ist es auch wichtig, darauf zu achten, dass der Camping Generator zum eigenen Bedarf passt. Wer nur sporadisch campen geht und nur eine kleine Kühltruhe betreiben möchte, braucht nicht unbedingt einen leistungsstarken Generator.

Camping Generator im Test

FAQ

Welche Camping Generatoren eignen sich für den privaten Gebrauch?

Camping Generatoren gibt es in unterschiedlichen Größen und Leistungsklassen. Für den privaten Gebrauch eignen sich Camping Generatoren mit einer Leistung von 2.000 bis 3.000 Watt. Diese Camping Generatoren sind in der Lage, elektrische Geräte wie Kühlschrank, Laptop oder TV zu betreiben. Camping Generatoren mit einer Leistung von mehr als 3.000 Watt eignen sich für den professionellen Gebrauch.

Wie viel kostet ein Camping Generator?

Ein Camping Generator kostet etwa zwischen 100-300 Euro. Je nach Leistungsstärke variieren die Preise.

Welche Camping Generatoren sind besonders leistungsstark?

Leistungsstarke Camping Generatoren gibt es viele auf dem Markt. Die meisten Hersteller bieten Modelle mit einer Leistung von 3 kW oder mehr an. Besonders leistungsstarke Camping Generatoren sind die Geräte von Champion, die eine Leistung von bis zu 10 kW erreichen können. Bei anderen Herstellern gibt es Modelle mit einer Leistung von bis zu 6 kW. Bei den meisten Camping Generatoren ist die Leistung in der Regel regelbar, so dass sie an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Die besten Angebote: Camping Generator

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand