Notstromaggregate gibt es in verschiedenen Varianten. Eine Art ist ein Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus. Aber wo liegen die Vorteile von einem Notstromaggregat mit Dieselantrieb? Und was gibt es beim Kauf zu beachten? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung und haben für Sie alles Wissenswerte zusammengetragen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus ist leicht zu transportieren und einfach in der Montage. Zudem gelten die Aggregate mit Dieselantrieb als effizient und niedrig im Verbrauch.Daher zählen Aggregate mit Dieselantrieb neben den Benzinen zu den beliebtesten Aggregaten.
- Ein Diesel Notstromaggregat versorgt die wichtigsten Geräte im Haushalt mit Strom, wenn es zu einem Stromausfall kommt.
- Diesel Notstromaggregate gelten als zuverlässige und kostengünstige Lösung zur Notstromversorgung.
Was viele Käufer bei der Entscheidung für oder gegen ein Gerät nicht bedenken, ist die Frage nach dem Kraftstoff, welcher für das verwendete Gerät in Frage kommt. Achten Sie unbedingt auf die Angabe des Kraftstoffes. Diese Angabe finden Sie auf dem Aggregat.Zwar können Diesel Notstromaggregate für Einfamilienhäuser in der Regel mit handelsüblichen Dieselkraftstoffen betrieben werden, bei älteren Modellen kann es hier jedoch zu Abweichungen kommen, ein Blick auf die Herstellerangaben lohnt sich daher.
Die 7 besten Diesel Notstromaggregate für Einfamilienhaus
- INNOVATIV: Modernste Inverter-Technologie, sauberer Strom für spannungssensible Verbraucher wie moderne Elektronik oder Elektrogeräte. Praktisch kombinierbar mit einem DENQBAR DQ-2000 und DQ-2100 um die Leistung zu steigern.
- KRAFTVOLL: Max. 2,1 kW Leistung; ideal für Heimwerker, im Wohnmobil, beim Campen, auf Festivals, Boote, Baustellen ...
- HANDLING: Einfacher Startvorgang – einfach Drehhebel betätigen und am Seilzug ziehen. Und schon kann es losgehen! Leicht zu transportieren durch leichtes Gewicht und integriertem Tragegriff.
- ✅ 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐄𝐋𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Unsere Notstromaggregate besitzen eine Ölmangelsicherung, damit der Stromerzeuger nur startet, wenn genug Öl im Tank ist. Für eine sichere Handhabung
- ✅ 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Der Stromgenerator von KnappWulf überzeugt mit einem robusten Rahmen, einem großen 11,5 Liter Tank, sowie kugelgelagerten Transporträdern
- ✅ 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Campinggenerator besitzt einen sehr leistungsstarken Stromgenerator mit 5000W und der Elektrostarter ermöglicht ein bequemes Einschalten des Stromerzeugers
- ✅ 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐄𝐋𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Unsere Notstromaggregate besitzen eine Ölmangelsicherung, damit der Stromerzeuger nur startet, wenn genug Öl im Tank ist. Für eine sichere Handhabung. Der...
- ✅ 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Der Benzinstromgenerator von KnappWulf überzeugt mit einem robusten Rahmen, einem großen 25 Liter Industrie-Kunststofftank, sowie kugelgelagerten Transporträdern
- ✅ 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Campinggenerator besitzt einen sehr leistungsstarken Stromgenerator und für die maximale Sicherheit ist auch ein Motorschutzschalter 3x11A vorhanden
- ✅ 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐄𝐋𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Unsere Notstromaggregate besitzen eine Ölmangelsicherung, damit der Stromerzeuger nur startet, wenn genug Öl im Tank ist. Für eine sichere Handhabung
- ✅ 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Der Stromgenerator von KnappWulf überzeugt mit einem robusten Rahmen, einem großen 11,5 Liter Tank, sowie kugelgelagerten Transporträdern
- ✅ 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Campinggenerator besitzt einen sehr leistungsstarken Stromgenerator mit 5000W und der Elektrostarter ermöglicht ein bequemes Einschalten des Stromerzeugers
- Mit der modernen Inverter Technologie liefert Ihnen der Hyundai Generator hochwertigen, schwankungsfreien Strom.
- Geeignet zum Betreiben von Elektrogeräten (wie Kühlschrank oder Mikrowelle) und Elektronik (Notebook, TV oder Laden vom Smartphone).
- Ausgestattet mit einem Anschluss für ATS Box (ATS Box ist nicht im Lieferumfang). Dadurch insbesondere für Verwendung als Notstromaggregat zur Absicherung gegen Stromausfall geeignet.
- Kräftiger 7,5 PS 4-Takt Diesel-Motor
- Elektrostarter inklusive 30Ah Batterie
- 2 VDE Steckdosen mit AVR Spannungsregler
- Diesel-Generator mit Elektrostart
- Max. 5000 W Ausgabeleistung
- Ein 400 V Anschluss, zwei 230 V Anschlüsse und ein 12 V DC Konnektor für maximale Flexibilität
Angebote: Notstromaggregate
Arten von Diesel Notstromaggregate für Einfamilienhaus
Beim Kauf von einem Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus wird zwischen drei unterschiedlichen Arten unterschieden. Neben der Art der Umschaltung gibt es auch mobile Notstromaggregate mit Dieselantrieb, die besonders flexibel eingesetzt werden können.
- Ein Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus mit manueller Umschaltung: Bei dieser Variante wird das Notstromaggregat bei einem Stromausfall an einem Einspeiseverteiler angeschlossen. Dieser wird wiederum an das Hausnetz angeschlossen.Im Falle eines Stromausfalls wird manuell auf das Notstromaggregat umgeschaltet. Diese Form eines dieselbetriebenen Notstromaggregats ist günstig in der Anschaffung und relativ einfach in der Installation. Im Zweifel kann hier ein Elektriker weiterhelfen.
- Diesel Notstromaggregate für Einfamilienhäuser mit automatischer Umschaltung: Bei diesem Notstromaggregat wird das Gerät bei einem Stromausfall automatisch gestartet.Der Vorteil hier ist, dass Sie zum Starten und Stoppen des Geräts nicht zuhause sein müssen. Denn das Aggregat läuft durch ein Control-Panel komplett automatisch.Diese Variante von einem Notstromaggregat mit Dieselantrieb für Einfamilienhäuser besticht zudem durch eine besonders hohe Versorgungssicherheit und durch eine gleichmäßige und konstante Stromversorgung.
- Mobiles Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus: Wenn Sie sich für ein mobiles Stromaggregat entscheiden, haben Sie nicht nur den Vorteil, dass Ihre Geräte und Funktionen in Ihrem Haus bei einem Stromausfall aufrechterhalten bleiben.Denn dank der besonders hohen Flexibilität der Geräte sind Sie vollkommen frei vom Stromnetz und können das Aggregat auch bequem in Gartenlauben oder Ferienhäusern verwenden, welche nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind.Mobile Notstromaggregate starten außerdem innerhalb von nur wenigen Senkungen und erzeugen Wechselstrom mit 220 Volt, 50 Hz, wodurch sie sich zum Anschluss vieler handelsüblicher Geräte eignen.
Vorteile von Diesel Notstromaggregate für Einfamilienhaus
Diesel Notstromaggregate für ein Einfamilienhaus gelten als besonders langlebig und leistungsstark. Moderne Geräte haben nur eine geringe Geräuschentwicklung und benötigen keine Abgasanlage.Gerade dann, wenn es zu einem Stromausfall kommt, sind diese Geräte durch diese Kombination an Vorteilen Gold wert und erzeugen für einen Großteil der gewünschten Geräte gleichmäßig Strom zur Überbrückung, bis das Stromnetz wieder funktioniert.
Kaufkriterien: Den richtigen Diesel Notstromaggregat für Einfamilienhaus kaufen
- Die Leistung von einem Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus: Die Leistung eines Diesel-Notstromaggregats sollte für den Betrieb in einem Einfamilienhaus mindestens 5.000 Watt betragen. Denn bei einer Leistung darunter ist das Notstromaggregat nicht in der Lage, das Haus sicher und zuverlässig mit Strom zu versorgen.
- Die Lautstärke von einem Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus: Je nach Modell beträgt die Geräuschentwicklung während des Betriebs des Aggregats bis zu 95 dB.Es lohnt sich also, sich vor dem Kauf über die Lautstärke, welche das Gerät entwickelt, zu informieren und für sich selbst zu entscheiden, ob die Lautstärke annehmbar ist.
- Das Gewicht von einem Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus: Das Gewicht von einem Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus spielt besonders dann eine Rolle, wenn Sie das Gerät wiederholt transportieren oder versetzen müssen.Denn gerade große, leistungsstarke Diesel-Aggregate können schwer sein.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wofür verwende ich ein Diesel Notstromaggregat für ein Einfamilienhaus?
Ein Notstromaggregat mit Dieselbetrieb kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Stromversorgung etwa durch Naturkatastrophen oder durch Probleme im Netz unterbrochen ist.Die Geräte erzeugen Strom mit Dieselkraftstoff und überbrücken die Zeit, bis das Stromnetz wieder reibungslos funktioniert
Wie wird ein Diesel Notstromaggregat gestartet?
Notstromaggregate werden entweder mit einem Seilzug oder aber mit einem Elektrostarter eingeschaltet. Detaillierte Hinweise hierzu finden Sie in der Herstelleranleitung, welche den Geräten beiliegt
Sollte ich mir ein Stromaggregat kaufen?
Ein Stromaggregat mit Dieselantrieb ist zwar nicht gerade billig. Die Anschaffung lohnt sich aber trotzdem, denn gerade bei länger anhaltenden Stromausfällen gilt es, wichtige Geräte und Funktionen im Einfamilienhaus wie die Heizungsanlage oder den Kühlschrank weiter mit Strom zu versorgen.Je nach Größe der Geräte kann sogar ein Großteil wichtiger alltäglicher Funktionen wie das Licht, Fernsehen, Herd oder Backofen zur gleichen Zeit betrieben werden
Ähnliche Beiträge
Notstromaggregat für Kühlschrank Test: Die 20 Besten 2023
Notstromaggregat Anhänger Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bosch Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich
Kleines Notstromaggregat Test: Die 5 Besten im Vergleich