Die meisten Menschen denken bei einem Stromerzeuger zuerst an einen Benzin-Stromerzeuger. Dabei gibt es auch sehr gute Diesel-Stromerzeuger auf dem Markt. Wir haben die 5 besten Diesel-Stromerzeuger für Sie im Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Diesel Stromerzeuger ist ein Motor, der dieselbetrieben ist und elektrischen Strom erzeugt. Er ist in der Lage, große Mengen an elektrischem Strom zu erzeugen, was ihn zu einem idealen Gerät für die Stromversorgung in Industrie und Landwirtschaft macht.
- Beim Kauf von Diesel Stromerzeugern ist es wichtig, auf die Leistung zu achten. Diese gibt an, wie viel Strom der Generator erzeugen kann. Je höher die Leistung, desto mehr Strom kann der Generator erzeugen. Bei der Auswahl sollte also auf die benötigte Leistung geachtet werden.
- Diesel Stromerzeuger sind besonders wartungsfreundlich und robust. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz im industriellen und landwirtschaftlichen Bereich.
Die 5 besten Diesel Stromerzeuger
Mit dem Stromerzeuger KW5500 von KnappWulf erhalten Sie einen leistungsstarken Campinggenerator, der auch bei schwierigen Bedingungen einsatzbereit ist. Das Gerät überzeugt mit seinem robusten Rahmen und seinem großen Tank, sodass Sie lange Zeit unabhängig von externem Strom sein werden. Der Elektrostarter ermöglicht ein bequemes Einschalten des Generators, sodass Sie auch bei Dunkelheit und Regen starten können.
Der IXES Diesel Stromerzeuger ist ein leistungsstarker Generator, der mit einem Elektrostart ausgestattet ist. Er hat eine Ausgabeleistung von bis zu 5000 W und verfügt über einen 400 V Anschluss, zwei 230 V Anschlüsse sowie einen 12 V DC Konnektor. Das stabile und robuste Gehäuse ist mit einer Fahrvorrichtung und einem Handgriff ausgestattet, sodass er mühelos transportiert werden kann. Der Generator verfügt über einen 16 Liter Tank, der ihn für einen stundenlangen Einsatz bei Bedarf ausrüstet.
Der Pro-Lift-Werkzeuge Notstromerzeuger 5500W ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Dieselmotor, der auf 230V, 400V oder 5,5kW Arbeitsleistung zur Verfügung steht. Er ist ideal zum Betreiben von Elektrowerkzeugen, Kühl- und Heizgeräten sowie für viele andere Anwendungen. Der Notstromerzeuger ist mit einem 4-Takt Dieselmotor ausgestattet und verfügt über eine elektronische Drehzahlregelung. Er ist mit einer VDE-Steckdose ausgestattet und verfügt über einen 16A Stecker. Zudem ist er mit einer 230V Steckdose ausgestattet. Außerdem ist ein Dichtungskit, ein Ersatzkraftstofffilter sowie Werkzeug im Lieferumfang enthalten.
Das Pro-Lift Silent Diesel Generator Aggregat 5.5kW 230V ist ein mobiles Stromerzeuger-System mit luftgekühltem Einzylinder-Dieselmotor. Es ist für den stationären und mobilen Einsatz geeignet und liefert eine maximale Leistung von 5500W bei einer Drehzahl von 3600 U/min. Das Aggregat ist mit einem elektronisch geregelten AVR ausgestattet und verfügt über zwei 230V VDE Steckdosen und eine CEE Steckdose. Zudem verfügt es über einen 12V Ausgang mit 8,3A. Das Silent Diesel Generator Aggregat 5.5kW 230V ist ideal für den mobilen Einsatz bei Veranstaltungen, in der Industrie oder im privaten Bereich.
Mit dem Pro-Lift-Montagetechnik Silent Stromaggregat 5500W 230V + 400V erhalten Sie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Stromaggregat, welches Sie bei Montagearbeiten und anderen elektrischen Anwendungen unterstützt. Das Aggregat ist mit einem luftgekühlten Direkteinspritzer-Dieselmotor ausgestattet und erzeugt eine Leistung von max. 5500W. Die Laufzeit beträgt ca. 8,5Std. Das Aggregat ist mit einem AVR geregelt und erzeugt einen Geräuschpegel von 68-72dB(A) @ 7m.
Ratgeber: Das richtige Diesel Stromerzeuger Modell kaufen
Beim Kauf von Diesel Stromerzeuger sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Diesel Stromerzeuger findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Inverter Stromerzeuger bist, dann schau in unserem Beitrag über Inverter Stromerzeuger Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Die Leistung von Diesel Stromerzeugern variiert sehr stark und sollte vor dem Kauf genau betrachtet werden. Die meisten Modelle erzeugen zwischen 1.000 und 3.000 Watt, was ausreichend ist, um einen Haushalt mit Strom zu versorgen. Möchte man einen größeren Haushalt mit mehreren Geräten versorgen, ist ein leistungsstärkerer Diesel Stromerzeuger empfehlenswert.
Gewicht
Diesel Stromerzeuger können ein Gewicht von bis zu 100 kg haben. Vor dem Kauf sollte man daher überprüfen, ob das eigene Fahrzeug das Gewicht auch tragen kann. Außerdem ist es ratsam, sich über die genauen Abmessungen des Diesel Stromerzeugers zu informieren, um sicherzustellen, dass er auch in den Kofferraum passt.
Lautstärke
Die Lautstärke eines Diesel Stromerzeugers kann je nach Modell stark variieren. Vor dem Kauf sollte man sich daher über die Lautstärke informieren. Manche Modelle sind sehr laut und können das Umfeld stören. Andere Modelle hingegen sind relativ leise und kaum zu hören.
Kraftstoffart
Der Diesel Stromerzeuger ist mit einem Dieselmotor ausgestattet und somit auch für den Betrieb mit Dieselkraftstoff geeignet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Stromerzeuger über einen entsprechenden Anschluss für den Dieselkraftstoff verfügt.
Tankvolumen
Beim Kauf eines Diesel Stromerzeugers sollten Sie darauf achten, dass das Tankvolumen ausreicht, um die erforderliche Strommenge zu erzeugen. Einige Modelle verfügen über ein Tankvolumen von bis zu 100 Litern, andere über nur 10 Liter. Achten Sie also darauf, dass das Modell, das Sie kaufen, zu Ihren Bedürfnissen passt.
Preis
Ein Diesel Stromerzeuger ist in der Regel etwas teurer als ein Benzin Stromerzeuger. Bei der Anschaffung sollte man daher genau prüfen, welche Leistung der Stromerzeuger haben soll und wie viel man bereit ist, auszugeben. Außerdem ist es wichtig, dass der Stromerzeuger zu den eigenen Bedürfnissen passt. Ist man zum Beispiel oft auf Festivals unterwegs, benötigt man vielleicht einen leistungsstärkeren Stromerzeuger, der auch bei widrigen Wetterbedingungen einsatzbereit ist.
Diesel Stromerzeuger im Test
FAQ
Welche Vorteile bietet ein Diesel Stromerzeuger?
Ein Diesel Stromerzeuger hat eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ist die Leistung hoch, sodass er auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig arbeitet. Zum anderen ist der Diesel Stromerzeuger relativ wartungsarm, sodass Sie lange mit ihm arbeiten können, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Darüber hinaus ist der Diesel Stromerzeuger relativ preisgünstig in der Anschaffung.
Wann ist ein Diesel Stromerzeuger die richtige Wahl?
In der Regel ist ein Diesel Stromerzeuger die richtige Wahl, wenn größere Mengen an Strom benötigt werden. Dies liegt vor allem an der Leistungsfähigkeit von Diesel Stromerzeugern, die in der Lage sind, hohe Strommengen zu erzeugen. Darüber hinaus sind Diesel Stromerzeuger relativ robust und langlebig, sodass sie auch bei häufiger Nutzung zuverlässig arbeiten. Wer also einen Stromerzeuger benötigt, der eine hohe Leistung erbringt, sollte sich für einen Diesel Stromerzeuger entscheiden.
Worauf sollte beim Kauf eines Diesel Stromerzeugers geachtet werden?
Beim Kauf eines Diesel Stromerzeugers sollte auf eine hohe Qualität geachtet werden. Die Verarbeitung sollte hochwertig sein, um eine lange Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten. Außerdem sollte auf eine gute Isolierung der Komponenten geachtet werden, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden. Zudem sollte auf eine leichte Handhabung geachtet werden, um das Gerät möglichst einfach bedienen zu können.
Sehr wichtig: möchte man einen Stromerzeuger kaufen, der Drehstrom erzeugt und möchte diesen ins Hausnetz einspeisen, muss der Stromerzeuger schieflasttauglich sein, da im Hausnetz nie alle drei Phasen gleich stark belastet sind. Sonst kann es zur Sternpunktverschiebung kommen, an dem der Nullleiter abgegriffen wird und es kommt zu ungleichen höheren und niedrigeren Spannungen in den drei Phasen wodurch die angeschlossenen Verbraucher oder der Generator selbst zerstört werden können. Beim Einspeisen ins Hausnetz am besten über einen Netz – / Notstrom – Umschalter einspeisen, damit bei Rückkehr der Netzspannung kein Kurzschluss durch das Aufeinandertreffen der beiden Spannungen möglich ist. Stromerzeuger an die Erdung anschließen und wenn irgendwie möglich, den erzeugten Strom über einen Fehlerstromschutzschalter fließen lassen um den Personenschutz zu gewährleisten, denn auch Strom vom Stromaggregat ist gefährlich.