Dimplex Heizlüfter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, ist es im Haus oft nicht viel besser. Wer es dann warm haben will, muss entweder den Ofen anmachen oder den Heizlüfter einschalten. Dimplex Heizlüfter sind hier eine gute Wahl, denn sie sind effizient, leise und vor allem schnell. Aber welcher ist der richtige für dich? Worauf musst du beim Kauf achten? Und welche Modelle gibt es überhaupt? Das erfährst du in diesem Ratgeber.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Dimplex Heizlüfter zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders leise ist und eine hohe Heizleistung hat. Außerdem ist er sehr platzsparend, da er kompakt gebaut ist. 
  • Die Kippsicherung beim Kauf von Dimplex Heizlüfter beachten bedeutet, dass die Sicherung vor dem Kauf überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie intakt ist und funktioniert. Wenn die Kippsicherung nicht funktioniert, kann der Heizlüfter umkippen, was zu schweren Verletzungen führen kann. 
  • Dimplex Heizlüfter sind sehr leistungsstark und effizient. Sie erzeugen eine angenehme Wärme, die sich schnell im Raum verteilt. Darüber hinaus sind sie sehr leise und benötigen nur wenig Strom.

Die 5 besten Dimplex Heizlüfter

Testsieger


Der DIMPLEX Glen Badezimmer-Schnellheizer H 260E ist ein leistungsstarker Schnellheizer, der Ihnen schnell und einfach die Wärme im Bad bringt. Er eignet sich hervorragend für Badezimmer mit einer Fläche von bis zu 10 Quadratmetern. Der Heizer ist in weiß erhältlich und misst 300×405 Millimeter.


Jetzt Preis prüfen


The Dimplex AC6N air curtain is perfect for quickly and easily heating an area over a door. This air curtain is capable of heating an area up to 6 kW, making it perfect for a variety of applications. The AC6N air curtain is easy to use, and features a simple, intuitive control panel.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Dimplex Heizlüfter Modell kaufen

Beim Kauf von Dimplex Heizlüfter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Dimplex Heizlüfter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer spritzwassergeschützter Heizlüfter bist, dann schau in unserem Beitrag über spritzwassergeschützter Heizlüfter Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Beim Kauf eines Dimplex Heizlüfters sollte beachtet werden, dass dieser eine Leistung von 500 bis 2.000 Watt hat. Je nachdem, wie groß die Räume sind, in denen der Heizlüfter eingesetzt werden soll, kann eine Leistung von 500 bis 2.000 Watt ausreichen.

Stromverbrauch

Der Stromverbrauch eines Dimplex Heizlüfters ist abhängig von der Leistungsstärke. Je höher die Leistungsstärke, desto höher ist auch der Stromverbrauch. Außerdem spielt die Betriebsdauer des Heizlüfters eine Rolle. Je länger der Heizlüfter läuft, desto höher ist der Stromverbrauch. Daher sollte beim Kauf eines Dimplex Heizlüfters auf die Leistungsstärke und die Betriebsdauer geachtet werden.

Kippsicherung

Die Kippsicherung ist ein wichtiges Sicherheitsfeature eines Dimplex Heizlüfter. Sie verhindert, dass der Heizlüfter versehentlich umkippt und so einen Brand verursacht. Die Kippsicherung ist in der Regel ein Sensor, der beim Umkippen des Heizlüfters automatisch den Strom abschaltet. So wird verhindert, dass der Heizlüfter weiter heizt und einen Brand verursacht.

Überhitzungsschutz

Ein Überhitzungsschutz ist bei einem Dimplex Heizlüfter besonders wichtig, da dieser sonst Schaden nehmen kann. Außerdem ist es empfehlenswert, auf einen Dimplex Heizlüfter zu setzen, der einen Thermostat besitzt. So kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden, ohne dass die Heizung zu hoch oder zu niedrig eingestellt ist.

Beheizbare Fläche

Dimplex Heizlüfter haben eine beheizbare Fläche von bis zu 30 Quadratmetern. Sie sind ideal für kleine bis mittelgroße Räume geeignet. Achten Sie beim Kauf eines Dimplex Heizlüfters darauf, dass die Leistung entsprechend der Größe des Raumes ausgewählt wird.

Preis

Dimplex Heizlüfter sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Die günstigsten Modelle beginnen bei etwa 30 Euro, die teuersten kosten über 200 Euro. Bei der Auswahl sollte daher berücksichtigt werden, wie häufig und lange der Heizlüfter genutzt werden soll. Für einen gelegentlichen Einsatz reichen auch günstige Varianten aus, wer den Heizlüfter häufig nutzt, sollte allerdings zu einem qualitativ hochwertigeren Modell greifen.

Dimplex Heizlüfter im Test

FAQ

Welche Vorteile hat ein Dimplex Heizlüfter?

Dimplex Heizlüfter bieten eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ist die Heizleistung sehr hoch, was eine schnelle Erwärmung des Raumes ermöglicht. Zum anderen sind die Dimplex Heizlüfter sehr leise, so dass sie auch in Schlafzimmern problemlos eingesetzt werden können. Darüber hinaus ist die Stand-by-Leistung sehr gering, so dass der Stromverbrauch sehr niedrig ist.

Wie viel Strom verbraucht ein Dimplex Heizlüfter?

Ein Dimplex Heizlüfter verbraucht je nach Modell zwischen 400 und 1000 Watt.

Wie laut ist ein Dimplex Heizlüfter?

Ein Dimplex Heizlüfter ist relativ laut. Die Lautstärke beträgt etwa 55 Dezibel.

Die besten Angebote: Dimplex Heizlüfter

Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand