Mit einer 4-Takt Motorsense von Dolmar lässt sich der Garten einfach und komfortabel bearbeiten. Die Geräte zeichnen sich durch eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer aus. Welches Modell die richtige für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die besten Dolmar 4-Takt Motorsensen und erfahren, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Dolmar 4-Takt Motorsense zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr effizient und emissionsarm arbeitet. Außerdem ist sie relativ leicht und lässt sich somit gut handhaben.
- Beim Kauf einer Dolmar 4-Takt Motorsense ist darauf zu achten, dass die Sense mit einem passenden Benzin/Öl-Gemisch betrieben wird. Zudem sollte auf eine gute Verarbeitungsqualität geachtet werden, um lange Freude an der Sense zu haben.
- Eine Dolmar 4-Takt Motorsense ist eine gute Wahl, da sie sehr effizient arbeitet und eine lange Lebensdauer hat. Außerdem ist sie sehr benutzerfreundlich, da sie leicht zu handhaben ist.
Die 5 besten Dolmar 4-Takt Motorsensen
Mit diesem AISEN Vergaser inklusive Dichtung, Benzinschlauch und Benzinfilter ist Ihre Motorsense bestens ausgestattet. Die Vergaser passen für die Modelle Dolmar MS 335.4 U, Brast BRB-MT-3805 und Luchs 255. Der Vergaser ist einfach zu installieren und sorgt für eine zuverlässige Funktion Ihrer Motorsense. Zudem ist ein 2er-Set Primer Bulb enthalten, mit dem Sie den Vergaser bequem befüllen können.
Die FX-4MS131 ist die konsequente Weiterentwicklung der mehrfach prämierten Motorsense 4MS315. Sie bringt alles mit, um noch effizienter die Mäharbeiten zu verrichten. Der extrem leise und ruhige Motor – 4-Takt luftgekühlt; automatisches Mischen von Benzin und Öl – ermöglicht lange und komfortable Arbeitseinsätze. Die bequeme Handhabung mit dem Zweihandgriff ermöglicht eine natürliche Sensenbewegung. Die 3-Zahn Messer und der Doppelfadenkopf mit Tippautomatik sind im Lieferumfang enthalten. Der Easy Starter ist bereits enthalten. Der PROFI-KOMFORT-TRAGEGURT erleichtert das Mähen zusätzlich. Die mehrfach starr gelagerte 9-Zahn Antriebswelle, die kontaktlose, wartungsfreie Zündung (CDI) und die Optional kombinierbar mit allen FUXTEC Aufsätzen wie bspw. Heckenschere, Hochentaster, etc. runden das Angebot ab.
Dieser Fadenkopf ist aus strapazierfähigem Nylon hergestellt und besser als Plastik. Die Fadennachstellung erfolgt per Tipp-Automatik, so dass Sie den Kopf einfach auf die Motorsense stecken und los trimmen können. Der Fadenkopf ist vorgeladen mit 2,5 Metern von 2,4mm Durchmesser Faden. Er ist kompatibel mit den meisten benzinbetriebenen Motorsensen mit M10 x 1,25 links Gewinde.
Ratgeber: Die richtige Dolmar 4-Takt Motorsense kaufen
Beim Kauf einer Dolmar 4-Takt Motorsense sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Dolmar 4-Takt Motorsense findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Leichte Motorsense für Frauen Test: Die 5 Besten im Vergleich
Leistung
Die Leistung einer Dolmar 4-Takt Motorsense sollte ausreichend sein, um den anfallenden Arbeiten gerecht zu werden. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass die Leistung an die jeweilige Aufgabe angepasst ist. Eine zu hohe Leistung kann dazu führen, dass die Motorsense überfordert ist und Schaden nimmt.
Gewicht
Die Dolmar 4-Takt Motorsense sollte nicht zu schwer sein, damit sie noch gut in der Hand liegt. Außerdem sollte sie ein Gewicht von nicht mehr als 4 kg haben.
Schnittbreite
Die Schnittbreite einer Dolmar 4-Takt Motorsense kann zwischen 25 und 50 cm variieren. Bei der Auswahl sollte also darauf geachtet werden, dass die Schnittbreite zum gewünschten Einsatzbereich passt. Bei einer Schnittbreite von 50 cm ist die Motorsense gut für den Garten geeignet, während eine Schnittbreite von 25 cm vor allem für kleinere Gartenarbeiten ausreicht.
Größe
Beim Kauf einer Dolmar 4-Takt Motorsense sollte auf die richtige Größe geachtet werden. Je nachdem, für welche Zwecke die Motorsense verwendet werden soll, ist eine andere Größe erforderlich. Für den privaten Gebrauch ist eine Motorsense mit einer Schnittbreite von etwa 30 bis 40 cm ausreichend. Für professionelle Zwecke sollte die Motorsense eine Schnittbreite von mindestens 50 cm haben.
Funktionen
Die Dolmar 4-Takt Motorsense sollte über eine starke Motorleistung verfügen, damit Sie auch dickere Äste problemlos abschneiden können. Außerdem sollte die Motorsense über eine automatische Ölpumpe verfügen, welche die Schneideinheit mit Öl versorgt und so für eine längere Lebensdauer des Motors sorgt. Zudem sollte die Motorsense mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet sein, der den Motor bei einem Quer- oder Längsschnitt automatisch abschaltet, wenn Sie die Hand vom Schalthebel nehmen.
Preis
Die Dolmar 4-Takt Motorsense gibt es in verschiedenen Preisklassen. Je nach Ausstattung und Leistung kann der Preis variieren. In der Regel liegt er zwischen 100 und 200 Euro. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, was man genau benötigt. Ist man nur gelegentlich im Garten tätig, reicht vielleicht eine günstigere Motorsense. Wer häufiger im Garten arbeitet, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eine leistungsfähigere Motorsense kaufen.
FAQ
Welche Vorteile bietet eine Dolmar 4-Takt Motorsense?
Die Dolmar 4-Takt Motorsense bietet einige Vorteile. Zum einen ist sie sehr leicht und handlich. Zum anderen ist sie sehr effizient und verbraucht wenig Kraftstoff. Außerdem ist sie sehr leise und lässt sich daher auch in bebauten Gebieten gut einsetzen.
Welche Arten von Motorsensen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Motorsensen, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Zum einen gibt es die elektrische Motorsense, die mit Hilfe eines Elektromotors betrieben wird. Daneben gibt es die Benzin- oder auch Akku-Motorsense, die mit einem Verbrennungsmotor oder einem Akku betrieben wird. Die Funktionsweise der elektrischen Motorsense ist relativ einfach. Der Elektromotor treibt eine Schnecke an, die wiederum die Sense antreibt. Die Benzin- oder Akku-Motorsense funktionieren ähnlich, allerdings wird hier der Motor über einen Schlauch mit Kraftstoff versorgt. Die Akku-Motorsense kann auch ohne Kabel betrieben werden, da sie über einen Akku verfügt.
Worauf sollte beim Kauf einer Dolmar 4-Takt Motorsense geachtet werden?
Beim Kauf einer Dolmar 4-Takt Motorsense sollte auf die Qualität des Gerätes geachtet werden. Die Motorsense sollte eine robuste Verarbeitung aufweisen und auch bei härtesten Einsätzen eine zuverlässige Leistung erbringen. Zudem ist es wichtig, dass das Gerät über eine gute Ausstattung verfügt. So sollte beispielsweise ein starker und langlebiger Akku vorhanden sein. Außerdem ist es von Vorteil, wenn das Gerät über verschiedene Schnittlängen verfügt, um auch an unterschiedlichen Orten arbeiten zu können.
Ähnliche Beiträge
Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich
Dewalt 54V Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich
Oleo Mac Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich
Höhle der Löwen Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich