Wer seinen Garten selbst mähen möchte, der kommt um einen Mähroboter nicht herum. Allerdings gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an verschiedenen Modellen, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Drahtloser Mähroboters achten sollten und stellen Ihnen die besten Modelle vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein drahtloser Mähroboter ist ein Mähroboter, der ohne Verbindung zu einem Stromnetz funktioniert. Dies bedeutet, dass er seine Energie selbst erzeugt, zum Beispiel durch einen Akku oder eine Solarzelle.
- Beim Kauf eines Drahtloser Mähroboters sollte beachtet werden, dass die Schnitthöhe und Schnittbreite an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Außerdem ist es wichtig, dass die Schnitthöhe und Schnittbreite auch bei unebenem Gelände ausreichend ist.
- Der Kauf eines drahtlosen Mähroboters lohnt sich vor allem für Gartenbesitzer, die viel Zeit und Geld in ihren Garten investieren. Mit einem Mähroboter entfällt die lästige Arbeit, das Gras zu mähen. Außerdem ist ein Mähroboter sehr effizient und mäht auch dicht bewachsenes Gras sehr präzise.
Die 5 besten Drahtloser Mähroboter
- Der Ambrogio L15 Deluxe Rasenroboter mäht bis zu 600 m2 und 4 Mähzonen.
- Verbindung über die App: Der Mähroboter ist einfach zu bedienen und mit der Bosch Smart Gardening App von überall...
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- EasyPassage: Leitet den Roboter auch durch enge Korridore
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte...
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der SILENO city eigenständig die Mähzeit an das Rasenwachstum an
Ratgeber: Die richtige Drahtloser Mähroboter kaufen
Beim Kauf eines Drahtloser Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Drahtloser Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Yard Force Mähroboter 800Pro Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Die Schnitthöhe eines Drahtlosen Mähroboters kann in der Regel zwischen 20 und 50 Millimeter eingestellt werden. Je nachdem, wie hoch das Gras ist, kann die Schnitthöhe angepasst werden. Die Schnittbreite eines solchen Roboters beträgt in der Regel zwischen 30 und 40 Zentimeter.
Bedienung
Drahtlose Mähroboter können entweder über eine Fernbedienung oder eine App gesteuert werden. Bei der Auswahl sollte daher darauf geachtet werden, dass die Bedienung intuitiv und einfach ist. Bei Modellen, die über eine Fernbedienung gesteuert werden, sollte auf die Reichweite geachtet werden. Diese sollte ausreichen, um den Roboter auch vom Haus aus steuern zu können.
Funktionen
Die Funktionen eines Drahtlosen Mähroboters können je nach Modell variieren. Grundsätzlich haben die meisten Geräte die folgenden Funktionen:
– Die Möglichkeit, den Roboter selbstständig zu steuern und den Mähvorgang zu starten
– Die Option, den Roboter an eine bestimmte Stelle im Garten zu lotsen
– Die Fähigkeit, Hindernisse zu erkennen und umzugehen
– Die Möglichkeit, den Roboter bei Regen oder Nässe automatisch an die Ladestation zurückzubringen
Mähsystem
Der Kauf eines Drahtloser Mähroboters sollte gut überlegt sein. Vor allem sollte man beachten, welches Mähsystem der Roboter hat. Es gibt zwei verschiedene Arten von Mähsystemen. Bei der ersten Art muss der Roboter an die Stromversorgung angeschlossen werden. Bei der zweiten Art, dem Drahtloser Mähroboter, wird der Roboter mit Akkus betrieben. Diese Akkus werden entweder über ein Ladegerät aufgeladen oder können während des Betriebs ausgewechselt werden. Die Auswahl sollte also danach getroffen werden, welches System für den jeweiligen Anwender besser geeignet ist.
Lautstärke
Ein Mähroboter sollte leise sein, damit Sie sich nicht gestört fühlen, wenn Sie in der Nähe sind. Viele Roboter haben eine Lautstärke von 60 Dezibel oder weniger.
Preis
Der Preis für einen Drahtlosen Mähroboter kann je nach Modell variieren. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 400 Euro, während hochwertigere Ausführungen bis zu 1.500 Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte man sich also gut überlegen, welches Modell am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
FAQ
Welche Funktionen hat ein Drahtloser Mähroboter?
Ein Drahtloser Mähroboter hat die Funktion, den Rasen zu mähen, indem er mit Hilfe von Sensoren den Rasen vermisst und die benötigte Mähzeit berechnet. Darüber hinaus verfügt er über einen Akku, der es ihm ermöglicht, auch autonom zu mähen.
Wie funktioniert ein Drahtloser Mähroboter?
Ein Drahtloser Mähroboter ist ein Roboter, der mit Hilfe von Sensoren die Umgebung scannt und anschließend entscheidet, ob er mäht oder nicht. Er verfügt über einen Akku, der ihn über einen Zeitraum von etwa 2 Stunden mit Strom versorgt. Der Roboter ist in der Lage, selbständig Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Gartenzäune zu umfahren. Er ist mit einem Geflecht aus Metalldraht ausgestattet, das ihn in seinem Mähvorgang steuert.
Welche Vorteile bietet ein Drahtloser Mähroboter?
Ein drahtloser Mähroboter hat viele Vorteile. Zum einen ist er sehr flexibel einsetzbar, da er kein Kabel benötigt. Zum anderen ist er sehr leise, so dass er auch in Wohngebieten eingesetzt werden kann. Außerdem ist er sehr einfach zu bedienen.
Ähnliche Beiträge
Hütte für Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
große Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Konifera Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mähroboter Garage aus Cortenstahl Test: Die 5 Besten im Vergleich