Saunen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen. Vor allem für Menschen, die wenig Platz haben, gibt es die Eck Sauna. In unserem Ratgeber zeigen wir die 5 besten Eck Saunen im Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Eck Sauna ist eine besondere Form einer Sauna, bei der die Sitzbank in einer Ecke des Raumes platziert ist. Dadurch ergibt sich eine intimere Atmosphäre, da die Sitzbank weniger Platz einnimmt und die anderen Besucher des Saunabereichs nicht so direkt im Blickfeld sind.
- Beim Kauf von Eck Saunen sollte beachtet werden, dass die Leistung entsprechend der Raumgröße ausgewählt wird. Ist der Raum groß genug, empfiehlt sich eine Sauna mit einer Leistung von 6 kW oder mehr. Bei kleineren Räumen reicht in der Regel eine Sauna mit einer Leistung von 3 kW aus.
- Die Eck Sauna ist optimal, um in kleinen Räumen Platz zu sparen. Außerdem ist die Ecke Sauna leichter zu reinigen, da keine schwer zugänglichen Ecken vorhanden sind.
Die 5 besten Eck Saunen
Mit unserer Home Deluxe – Traditionellen Sauna – Skyline XL Big entscheiden Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt. Das hochwertige Hemlock-Tannenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit besitzt es eine hervorragende Wärmedämmkapazität und ist somit optimal für den Einsatz in Saunasystemen geeignet. Das schlichte und edle Design der Heimsauna mit Glasfront können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten. Der Saunaofen ist ebenso wie ein Saunazubehör im Lieferumfang enthalten. Die Skyline-Serie wird in Elementen als Bausatz angeliefert. Durch das patentierte Klickverschluß-Verfahren ist der Aufbau innerhalb kürzester Zeit erledigt. Genießen Sie entspannte Saunagänge und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit.
Die Home Deluxe – Traditionelle Sauna – Skyline L ist eine hochwertige Heimsauna aus edlem Hemlock-Tannenholz. Das Holz ist eines der dichtesten und edelsten Hölzer der Welt und besitzt eine hervorragende Wärmedämmkapazität. Die Sauna ist in Elementen als Bausatz angeliefert und lässt sich durch das patentierte Klickverschluß-Verfahren schnell und einfach aufbauen. Der Saunaofen ist im Lieferumfang enthalten.
Die Dewello Infrarotsauna Lakefield ist aus kanadischem Hemlock Tannenholz gefertigt und bietet Platz für 1 – 2 Person. Die Wärmekabine verfügt über 5 Vollspektrumstrahler, 4 Karbonstrahler im Seitenbereich und 1 Karbonstrahler im Boden. Durch die Vollspektrumstrahler ist die Kabine ideal für therapeutische Anwendungen geeignet. Die Kabine verfügt zudem über mehrere Optionen im Bereich Multimedia. So können Sie Ihre Musik mit Hilfe Bluetooth, SD-Karte, MP3, USB oder über FM Radio hören. Ionisator mit Ozon Desinfektion & Aroma Therapie inklusive. Im Innenbereich und Außenbereich befindet sich jeweils separat und optional schaltbares Licht. Zudem haben Sie im Innenbereich eine verstellbare LED-Farbtemperatur.
Die Saunaleuchte BELLA ECK besteht aus einem stabilem Holzschirm sowie einer Saunaleuchte aus robusten und haltbaren aluminiumlegierten Druckguss-Gehäuse. Aufgrund der elektrostatischen Ummantelung und termostatischen Verhärtung ist die Saunaleuchte Bella perfekt für die Nutzung in Ihrer Sauna geeignet. Sie ist außerdem koorosionsbeständig und hat einen Silikonring zum Schutz gegen Staub und Wasserspritzer. Größe: B 23 x T 31 x H 23 cm, stabil und Hitzebeständig, für die Eckmontage in der Sauna Lampenschirm aus Nadelholz, Porzellanfassung E27, max. 41 Watt in der Sauna, Ohne Leuchtmittel Ohne Anschlusskabel
Ratgeber: Das richtige Eck Sauna Modell kaufen
Beim Kauf von Eck Saunen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Eck Sauna findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Leistung
Beim Kauf einer Eck Sauna sollte darauf geachtet werden, dass die Leistung der Sauna ausreicht, um den gewünschten Nutzen zu erzielen. Die Leistung sollte daher entsprechend der Räumlichkeiten ausgewählt werden. In kleinen Räumen genügt meist eine Leistung von 2 bis 4 kW, in größeren Räumen kann eine Leistung von bis zu 8 kW notwendig sein.
Holzart
Eine Eck Sauna kann entweder aus Holz oder aus Glas gebaut sein. Bei der Auswahl des richtigen Materials ist vor allem auf die Qualität und die Haltbarkeit zu achten. Bei einer Eck Sauna aus Holz ist besonders auf die Verarbeitung des Holzes zu achten, damit die Sauna auch lange hält. Bei einer Eck Sauna aus Glas ist auf eine gute Isolierung zu achten, damit die Sauna auch bei kalten Temperaturen genutzt werden kann.
Größe
Die Eck Sauna kann in verschiedenen Größen erworben werden. Die Standardgröße ist jedoch etwa 2,5 Quadratmeter. Bei der Auswahl sollte daher darauf geachtet werden, dass genügend Platz vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, kann die Sauna eventuell umgestellt oder auch erweitert werden.
Design
Wenn Sie eine Eck Sauna kaufen, sollten Sie darauf achten, dass das Design zu Ihrem Wohnstil passt. Es gibt Eck Saunen in unterschiedlichen Designs, von modern bis klassisch. Sie können auch zwischen verschiedenen Materialien wählen, zum Beispiel Holz, Stein oder Glas. Achten Sie auch darauf, dass die Eck Sauna genug Platz für alle bietet, die in ihr schwitzen wollen.
Art des Ofens
Es gibt zwei verschiedene Arten von Eck Saunen: die elektrische und die Holzofen-Variante. Die elektrische Eck Sauna ist meist kleiner und handlicher, während die Holzofen-Version ein besseres Sauna-Feeling vermittelt. Bei der Kaufentscheidung solltest du daher abwägen, welche Vorzüge dir wichtiger erscheinen. Bei der elektrischen Eck Sauna ist außerdem auf einen guten Schutz vor Überhitzung zu achten.
Preis
Ein Eck Sauna kann je nach Größe und Ausstattung zwischen 1.000 und 2.000 Euro kosten. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wie viel Platz man zur Verfügung hat und welche Ausstattung die Eck Sauna haben soll. Bei der Auswahl sollte man auch auf die Qualität achten, denn eine Eck Sauna sollte lange halten.
FAQ
Was ist eine Eck Sauna?
Eine Eck Sauna ist eine Sauna, die in einer Ecke des Raumes aufgestellt wird. Sie eignet sich besonders gut für kleinere Räume, da sie nicht viel Platz benötigt.
Welche Vorteile bietet mir eine Eck Sauna?
Saunieren ist eine uralte Tradition, die heute noch sehr beliebt ist. Vor allem in den kalten Wintermonaten ist Sauna eine tolle Möglichkeit, um Körper und Geist wieder in Schwung zu bringen. Eine Eck Sauna bietet den Vorteil, dass sie sehr platzsparend ist. Sie nimmt nicht viel Raum ein und ist daher auch für kleinere Räume geeignet. Außerdem ist sie relativ preisgünstig im Vergleich zu anderen Sauna-Modellen. Eine Eck Sauna ist außerdem sehr einfach auf- und abzubauen. Sie lässt sich leicht verstauen, wenn sie nicht benötigt wird, und ist daher auch ideal für den Urlaub. Die Vorteile einer Eck Sauna sind: – Platzsparend – Preisgünstig – Einfach auf- und abzubauen – Ideal für den Urlaub
Welche Eck Saunen gibt es auf dem Markt?
Es gibt verschiedene Eck Saunen auf dem Markt. Zum einen gibt es Eck Saunen, die in einem Winkel von 90 Grad gebaut sind. Diese Saunen verfügen über zwei Eingänge, einen vorne und einen hinten. Zum anderen gibt es auch Eck Saunen, die in einem Winkel von 45 Grad gebaut sind. Diese Saunen verfügen über nur einen Eingang und sind daher etwas kleiner. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Eck Saunen in einem Winkel von 90 Grad sind sehr geräumig und bieten genügend Platz für mehrere Personen. Sie eignen sich daher besonders für große Gruppen. Die Eck Saunen in einem Winkel von 45 Grad sind hingegen etwas kleiner und daher besser für kleine Gruppen geeignet. Sie sind auch etwas günstiger in der Anschaffung.
Ähnliche Beiträge
Sauna Mit Panoramafenster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Ausziehbare Klafs Sauna Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gasofen Für Sauna Test: Die 5 Besten im Vergleich
Kombisauna Infrarot Und Sauna Test: Die 5 Besten im Vergleich