Ective Solarmodul Test: Die 5 Besten im Vergleich

Ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Dach: Solarstrom lässt sich überall erzeugen. Wer auf seine eigene Stromversorgung setzen möchte, sollte sich allerdings über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Ein beliebtes Mittel zur Stromgewinnung aus Sonnenenergie ist das Ective Solarmodul. Doch welches Modell ist das richtige für Sie? Lesen Sie hier, welche 5 besten Ective Solarmodule im Vergleich Sie erwarten!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Ective Solarmodul ist ein Solarmodul, das aus einem aktiven und einem passiven Modul besteht. Das aktive Modul besteht aus einer Solarzelle, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Das passive Modul besteht aus einem Halbleiter, der die elektrische Energie speichert und sie bei Bedarf an das aktive Modul abgibt. 
  • Die Nennleistung ist entscheidend für die Größe der benötigten Solarmodule. Je höher die Nennleistung, desto größer die Module. Bei der Auswahl der Solarmodule sollte daher auf die Nennleistung geachtet werden. 
  • Eine Solaranlage auf dem Dach ist eine langfristige Investition, die sich durch die eingesparten Stromkosten amortisiert. Außerdem trägt eine Solaranlage zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Bei einem Ective Solarmodul handelt es sich um ein hochwertiges Modul, das besonders effizient arbeitet.

Die 5 besten Ective Solarmodule

Testsieger


Das ECTIVE SSP200 Solarpanel zeichnet sich durch die Nennleistung von 200 Watt Pmpp (Wp) bei einer Nennspannung von 27,22 Volt Umpp (V) und Nennstrom von 7,35 Ampere Impp (A) aus. Das hochwertige Solar-Modul aus monokristallinen Silizium Solarzellen verfügt durch die innovative Shingle-Technologie über deutlich höhere Wirkungsgrade (21,4%) als herkömmlichen Module. Die Solarpanele der SSP-Serie von ECTIVE sind mit einer gehärteten Sicherheitsglasplatte abgedeckt. Dies schützt zum einem vor Hagelschlag zum anderem vor möglicher Korrosion. Die spezielle Art der Verschaltung der Photovoltaik-Zellen führt bei (Teil-)Verschattung dazu, dass nicht verdeckte bzw. verschattete Zellen weiterhin aktiv bleiben und ihre volle Leistung erbringen können. Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, gewähren wir auf alle Solarmodule der SSP-Serie eine 10-jährige Herstellergarantie.


Jetzt Preis prüfen


Das ECTIVE MSP175 Solarpanel zeichnet sich durch die Nennleistung von 175 Watt Pmpp (Wp) bei einer Nennspannung von 18,98 Volt Umpp (V) und Nennstrom von 9,23 Ampere Impp (A) aus. Das hochwertige Solar-Modul aus monokristallinen Silizium Solarzellen verfügt über deutlich höhere Wirkungsgrade (19,55 %) als herkömmlichen Modulen. Die Solarpanele der MSP-Serie von ECTIVE sind mit einer gehärteten Sicherheitsglasplatte abgedeckt. Dies schützt zum einem vor Hagelschlag zum anderem vor möglicher Korrosion. Der schwarz eloxierte Aluminiumrahmen ermöglicht eine sichere und variable Montage des Solarmoduls. Die Solarzelle kann bequem über die Anschlussdose (Schutzklasse IP65) mit den 790 mm langen Anschlusskabel (MC4 Stecker) verwendet werden. Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, gewähren wir auf dieses Solarmodul eine 10-jährige Produktgarantie.


Jetzt Preis prüfen


ECTIVE 90W Monokristallines Solarmodul Mit dem ECTIVE MSP90 Solarmodul erhalten Sie ein hochwertiges Solarpanel aus monokristallinen Silizium Solarzellen. Die Solarpanele der MSP-Serie von ECTIVE zeichnen sich durch deutlich höhere Wirkungsgrade (19,9 %) als herkömmlichen Modulen aus. Zudem sind die Solarmodule mit einer gehärteten Sicherheitsglasplatte abgedeckt, welche vor Hagelschlag und Korrosion schützt. Der schwarz eloxierte Aluminiumrahmen ermöglicht eine sichere und variable Montage des Solarmoduls. Die Solarzelle kann bequem über die Anschlussdose (Schutzklasse IP65) mit den 790 mm langen Anschlusskabel (MC4 Stecker) verwendet werden. Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, bieten wir Ihnen eine 10-jährige Garantie auf alle Solarmodule der MSP-Serie.


Jetzt Preis prüfen


Die Solarpaneele der SunDock-Serie sorgen für autarke Stromversorgung bei Camping als auch in den eigenen vier Wänden. Sie können ganz einfach zusammengefaltet und mit dem Tragegriff komfortabel transportiert werden (Maße gefaltet: 675x520x45mm). In Sekundenschnelle aufgestellt, liefert das SunDock maximale Energie, da es ganz einfach an den Sonnenstand angepasst werden kann. Über die zwei integrierten USB-Anschlüsse kann man kleinere Geräte wie Smartphones, Tablets oder Bluetooth-Speaker direkt aufladen. Das ECTIVE MSP SunDock 100 zeichnet sich durch die Nennleistung von 100 Watt Pmpp (Wp) bei einer Nennspannung von 22,0 Volt Umpp (V) und Nennstrom von 3,55 Ampere Impp (A) aus. In Verbindung mit einem passenden Laderegler kann man mit den Solarmodulen der SunDock-Serie Nass-, Gel- und AGM-Batterien laden.


Jetzt Preis prüfen


Die Solarpaneele der SunBoard-Serie sorgen für mobile Stromversorgung bei Camping als auch in den eigenen vier Wänden. Sie können ganz einfach zusammengeklappt und mit dem Tragegriff komfortabel transportiert werden (Maße geklappt: 715x515x50mm). In Sekundenschnelle aufgestellt, liefert das SunBoard effektiv die maximale Energie, da es ganz einfach an den Sonnenstand angepasst werden kann. Das ECTIVE MSP SunBoard 120 zeichnet sich durch die Nennleistung von 120 Watt Pmpp (Wp) bei einer Nennspannung von 19,8 Volt Umpp (V) und Nennstrom von 6,06 Ampere Impp (A) aus. In Verbindung mit einem passenden Laderegler kann man mit den Solarmodulen der SunBoard-Serie Nass-, Gel-, AGM- als auch Lithiumbatterien problemlos aufladen. Zum Lieferumfang der ECTIVE SunBoard MSP-Solarmodule gehören: 1x SunBoard MSP-120 1x Bedienungsanleitung


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Ective Solarmodul Modell kaufen

Beim Kauf von Ective Solarmodule sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Ective Solarmodul findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer ective solarmodul bist, dann schau in unserem Beitrag über ective solarmodul Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Nennleistung

Die Nennleistung gibt an, wie viel elektrische Leistung das Solarmodul erzeugen kann. Sie wird in Watt (W) angegeben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Nennleistung des Moduls mit der Leistung Ihrer Wechselrichter übereinstimmt.

Sonnenlichtaufnahme

Die Sonnenlichtaufnahme ist bei einem Ective Solarmodul entscheidend, um die Leistung zu erhalten, die benötigt wird. Die Sonnenlichtaufnahme sollte bei mindestens 1000 W/m² liegen, um die volle Leistung zu erhalten. Bei weniger Sonnenlichtaufnahme reduziert sich auch die Leistung des Moduls.

Wirkungsgrad

Beim Kauf eines Ective Solarmoduls sollte darauf geachtet werden, dass es einen hohen Wirkungsgrad hat. Denn je höher dieser ist, desto mehr Energie kann das Modul in Solarstrom umwandeln. Außerdem sollte auf eine gute Qualität geachtet werden, damit das Modul lange hält.

Solarmodul-Art

Die Solarmodul-Art spielt beim Kauf eines Ective Solarmoduls eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Arten von Solarmodulen, wie Monokristallin- oder Polykristallin-Solarmodule. Bei der Auswahl des richtigen Moduls sollte besonders auf die Leistung geachtet werden. Je höher die Leistung, desto mehr Energie kann das Modul produzieren.

Größe

Die Größe eines Ective Solarmoduls spielt eine wichtige Rolle beim Kauf. Sie sollte zur Größe des zu versorgenden Bereichs passen. Außerdem ist es wichtig, dass das Modul ausreichend Sonnenlicht bekommt, um Strom erzeugen zu können.

Preis

Ein Ective Solarmodul ist eine gute Investition in die Zukunft. Die Anschaffungskosten eines solchen Moduls variieren je nach Größe, Leistung und Qualität der einzelnen Module. In der Regel liegen die Kosten zwischen 300 und 2.000 Euro.

FAQ

Welches Ective Solarmodul ist das richtige für mich?

Die Frage, welches Ective Solarmodul das richtige für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig zu wissen, für welchen Zweck Sie das Solarmodul nutzen möchten. Möchten Sie damit Ihren Stromverbrauch decken oder lediglich die Stromrechnung senken? Wenn Sie Ihren Stromverbrauch decken möchten, benötigen Sie ein größeres Solarmodul. Die Leistung eines Moduls wird in Watt angegeben. Je größer das Modul, desto mehr Watt hat es. Achten Sie bei der Auswahl des Moduls auch auf die Spannung, die vom Modul erzeugt wird. Diese sollte mit der Spannung Ihres Haushaltsnetzes übereinstimmen. Wenn Sie Ihre Stromrechnung senken möchten, reicht in der Regel ein kleineres Solarmodul. Die meisten Haushalte benötigen eine Spannung von 230 Volt. Achten Sie bei der Auswahl des Moduls auch darauf, dass es mit der Spannung Ihres Haushaltsnetzes kompatibel ist. Bei der Auswahl des richtigen Solarmoduls sollten Sie auch die Ausrichtung des Moduls beachten. Das Modul sollte möglichst senkrecht aufgestellt werden, um die maximale Leistung zu erzielen.

Wie viel kostet ein Ective Solarmodul?

Ein Ective Solarmodul kostet etwa 550 Euro.

Welche Vorteile bietet mir ein Ective Solarmodul?

Solarmodule von Ective zeichnen sich durch hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Außerdem sind sie besonders effizient, sodass Sie mit ihnen mehr Energie erzeugen als mit anderen Modulen. Darüber hinaus punkten die Module von Ective mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die besten Angebote: Ective Solarmodul

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand