Grillen ist ein beliebter Sommer-Sport. Wer keinen eigenen Grill hat, geht in den Park oder auf einen Grillplatz. Doch Grillen ist nicht gleich Grillen. Es gibt verschiedene Grill-Typen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Besonders beliebt ist der El Fuego Grill. Aber ist er auch der beste Grill für Sie? Lesen Sie hier, was Sie vor dem Kauf eines El Fuego Grills wissen sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Der El Fuego Grill ist ein Holzkohlegrill mit einem Deckel, der sich öffnen lässt. Er besitzt zwei Grillroste, die sich unabhängig voneinander bewegen lassen. Der Grill ist damit besonders gut für das Grillen von Fleisch und Fisch geeignet.
- Bei einem El Fuego Grill ist auf die Materialqualität zu achten. Es gibt Modelle aus Edelstahl, Gusseisen und Aluminium. Gusseisen ist sehr stabil, aber auch schwer. Aluminium ist leicht, aber nicht so stabil wie Edelstahl.
- El Fuego Grills zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Außerdem sind sie sehr benutzerfreundlich und einfach in der Handhabung.
Die 5 besten El Fuego Grills
Der El Fuego Kombigrill ist der Testsieger unter den Grills. Er verfügt über eine Zapfanlage, mit der Sie Bier von Fässern bis 50 Liter kühlen können. Außerdem ist er mit einem Infrarotbrenner ausgestattet, der scharfes Anbraten bis 800°C ermöglicht. Die extrem starken Gasbrenner (3x 2,93 kW und 1x 3,5 kW) sorgen für schnellen und gleichmäßigen Grillgenuss. Das Material des Grills besteht aus Stahl, Eisen und Edelstahl und ist somit extrem robust. Das Grillgewicht beträgt 146 kg.
Der El Fuego Gasgrill Portland XXL bietet viel Platz zum Grillen und eignet sich hervorragend für vielfältige Zubereitungsmethoden. Die hochwertige Stahlkonstruktion garantiert eine lange Lebensdauer, und das Thermometer sorgt für ein optimales Garergebnis. Mit seinen Maßen von 80 x 145 x 52 cm (BxHxT) ist der Grill besonders groß und bietet genug Platz für mehrere Grillflächen.
Mit dem El Fuego Gasgrill Bellevue erhalten Sie einen hochwertigen Gasgrill aus Stahl in modernem Design. Er ist sehr stabil gebaut und garantiert Ihnen höchste Sicherheit. Der Grill lässt sich vielfältig einsetzen: Grillen, Kochen, Backen etc. Das Thermometer ermöglicht ein perfektes Garergebnis. Der Grillrost und der Warmhalterost sind aus Gusseisen. Der Grill verfügt über 5 Hauptbrenner (je 3,5 kW) + 1 Seitenbrenner (3,5 kW) + 1 Infrarotbrenner (3,5 kW).
Der El Fuego Grillwagen BBQ ist ein hochwertiger Gasgrill aus Stahl, der in modernem Design gestaltet ist. Er ist sehr stabil gebaut und garantiert höchste Sicherheit. Mit seinen vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten eignet er sich optimal für Grillen, Kochen und Backen. Das integrierte Thermometer sorgt für ein perfektes Garergebnis. Der Grillwagen verfügt über 4 Hauptbrenner (je 3,5 kW) und 1 Seitenbrenner (3,5 kW), sowie 1 Infrarotbrenner (3,5 kW). Er ist mit einem gusseisernen Grillrost sowie einem Warmhalterost aus Edelstahl ausgestattet.
Der El Fuego Grill Medison ist ein hochwertiger Gasgrill aus Stahl in modernem Design. Seine stabile Bauweise garantiert höchste Sicherheit, während das integrierte Thermometer für ein perfektes Garergebnis sorgt. Der Grill bietet vielfältige Zubereitungsmethoden, wie Grillen, Räuchern, Kochen und Backen. Mit seinen 2 Hauptbrennern und 1 Aromabrenner ist er optimal fürs Smoken und Räuchern geeignet.
Ratgeber: Das richtige El Fuego Grill Modell kaufen
Beim Kauf eines El Fuego Grill sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen El Fuego Grill findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Größe
Der El Fuego Grill ist in verschiedenen Größen erhältlich. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass genügend Platz für den Grill vorhanden ist. Außerdem sollte beachtet werden, dass der Grill auch in die gewünschte Richtung gedreht werden kann.
Handhabung
Ein El Fuego Grill sollte leicht zu bedienen sein. Die Bedienungsanleitung sollte genau erklären, wie der Grill funktioniert. Außerdem sollte der Grill einfach zu reinigen sein. Die Grillroste sollten abnehmbar sein, damit sie in die Spülmaschine gesteckt werden können.
Material
Die Materialien aus denen ein El Fuego Grill bestehen kann, entscheiden über die Langlebigkeit und Robustheit des Grills. Besteht der Grill aus Metall, ist er sehr stabil und witterungsbeständig. Allerdings kann Metall auch sehr heiß werden, was zu Verbrennungen führen kann. Aus diesem Grund sollte bei Metall-Grills immer eine entsprechende Grill-Schürze verwendet werden. Holz ist ein natürliches Material, das ebenfalls sehr stabil ist. Es kann allerdings bei Nässe schimmeln und ist daher nicht für den Außenbereich geeignet. Kunststoff ist ein preisgünstiges Material, das allerdings nicht besonders stabil ist. Außerdem kann Kunststoff bei hohen Temperaturen schmelzen.
Zubehör
Beim Kauf eines El Fuego Grills sollten Sie auf das Zubehör achten, welches im Lieferumfang enthalten ist. Dazu gehört beispielsweise eine Grillhaube, mit der Sie den Grill bei schlechtem Wetter abdecken können. Ebenso sollte eine Grillplatte inklusive sein, um das Grillgut auf dem Grill zu platzieren. Zudem ist ein Grillrost wichtig, damit das Grillgut nicht direkt auf dem Rost liegt. Achten Sie auch auf das passende Zubehör wie einen Grillanzünder, einen Grillwender oder eine Grillzange, damit Sie Ihr Grillvergnügen in vollen Zügen genießen können.
Sicherheit
Beim Kauf eines El Fuego Grills sollten Sie darauf achten, dass er über eine gute Sicherheitsausstattung verfügt. Diese sollte unter anderem dazu dienen, das Grillgut vor Verbrennungen zu schützen. Zudem sollte der Grill über eine gute Isolierung verfügen, damit sich die Hitze nicht so schnell verteilt. Achten Sie außerdem auf eine stabile Konstruktion, sodass der Grill nicht umkippen kann.
Preis
El Fuego Grills gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Die günstigsten Modelle kosten etwa 50 Euro, die teuersten über 200 Euro. Bei der Auswahl sollte man auf die Qualität achten. Billige Grills sind oft nicht sehr stabil und halten nicht lange. Außerdem sollte man auf die Grillfläche achten. Je größer diese ist, desto mehr Grillgut kann man auf einmal zubereiten.
FAQ
Welcher El Fuego Grill ist der richtige für mich?
El Fuego ist eine Marke, die verschiedene Grillmodelle im Sortiment hat. Zur Auswahl stehen der Holzkohlegrill Master, der Elektrogrill Slim, der Gasgrill Premium und der Kugelgrill Roma. Bei der Auswahl des richtigen Grills sollte zunächst entschieden werden, ob ein Holzkohlegrill oder ein Elektrogrill bevorzugt wird. Beide Grillarten haben ihre Vorteile. Der Holzkohlegrill ist etwas rustikaler und aromatischer, der Elektrogrill ist leichter zu bedienen und schneller heiß. Der Gasgrill ist der schnellste Grill und kann auch auf unebenen Flächen aufgestellt werden, der Kugelgrill ist besonders gut für das Grillen von Fleisch und Fisch geeignet. Bei der Auswahl des richtigen Grills sollte zudem beachtet werden, für welche Anwendungen der Grill benötigt wird. Für den Privatgebrauch reicht in der Regel ein simpler Grill, wer häufiger grillt, sollte zu einem Premium- oder Kugelgrill greifen.
Welcher Grill ist am besten für große Mengen geeignet?
Grills gibt es in verschiedenen Größen. Für große Mengen ist ein Grill mit einer Grillfläche von mehr als 60 cm² am besten geeignet.
Welcher Grill ist am besten für den mobilen Einsatz geeignet?
Der Weber Smokey Joe ist ein guter Grill für den mobilen Einsatz. Er ist klein und handlich und lässt sich leicht transportieren. Außerdem ist er sehr leicht zu bedienen.
Ähnliche Beiträge
Steingrill selber bauen in 7 einfachen Schritten [Anleitung]
Gaskamin mit Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Heizaufsatz für Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hagebau Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich