Die Auswahl an Elektrischen selbstwende Honigschleudern ist riesig. Welche ist die beste? Welche ist die richtige für meine Bedürfnisse? Diese und weitere Fragen beantwortet der nachfolgende Ratgeber.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine selbstwendende Honigschleuder aus Elektro-Technik ist in der Lage, ohne menschliches Zutun den Honig aus den Waben zu schleudern. Die Schleuder wird dabei an einen Elektromotor angeschlossen, der die Schleuder in Rotation versetzt.
- Beim Kauf einer Elektrische selbstwende Honigschleuder sollte auf das Material geachtet werden. Es gibt Modelle aus Edelstahl, Kunststoff oder Holz. Die Schleuder sollte leicht zu reinigen sein, da Honig sehr klebrig ist. Außerdem sollte das Material robust sein, um auch bei häufiger Benutzung lange Zeit zu halten.
- Eine Elektrische selbstwende Honigschleuder ist sehr praktisch, da sie die Honigherstellung erleichtert. Mit einer solchen Schleuder lässt sich der Honig leichter aus dem Honiggefäß herausdrehen, da die Schleuder die Honigwaben dreht.
Die 5 besten Elektrische selbstwende Honigschleudern
Mit der LYSON 4-Waben Honigschleuder Diagonalschleuder Ø500 können Sie bis zu vier Waben parallel schleudern. Der Motor hat eine Leistung von 120 W und die Schleuder ist für die Stromversorgung von 230 V ausgelegt. Das Schleudern von Honig ist mit diesem Gerät besonders einfach und komfortabel. Die Schleuder ist aus stabilem Edelstahl gefertigt und verfügt über drei Beine, die für eine gute Stabilität sorgen. Die Abdeckung ist aus transparentem Plexiglas gefertigt und hat eine Dicke von 3 mm.
Die LYSON 4-Waben Honigschleuder Diagonalschleuder Ø600 ist eine hochwertige und leistungsstarke Honigschleuder, die durch ihre einfache Bedienung und Reinigung überzeugt. Sie ist mit einem 24 V / 120 W-Motor ausgestattet und lässt sich bequem per 230 V-Strom versorgen. Der Korb verfügt über 4 Rähmchen und ist für alle Rahmen geeignet. Die Schleuder besitzt 3 Beine, die für Stabilität sorgen, sowie eine Abdeckung aus transparentem Plexiglas. Die Trommel ist aus säurefestem Edelstahl gefertigt und hat einen Durchmesser von 600 mm.
Ratgeber: Die richtige Elektrische selbstwende Honigschleuder kaufen
Beim Kauf einer Elektrische selbstwende Honigschleuder sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Elektrische selbstwende Honigschleuder findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Elektrische selbstwende Honigschleuder Test: Die 5 Besten im Vergleich
Leistung
Die meisten Elektrischen selbstwende Honigschleudern bestehen aus Metall. Dadurch ist sie sehr stabil und robust. Außerdem ist es leicht zu reinigen.
Gewicht
Die Stabilität ist ein wichtiges Kaufkriterium für eine Elektrische selbstwende Honigschleuder. Sie sollte möglichst nicht wackeln, wenn man darauf sitzt oder steht. Außerdem sollte die Schleuder möglichst wenig Vibrationen erzeugen, da diese die Honigproduktion beeinflussen können.
Schnittbreite
Die Anzahl der Waben die eine Elektrische selbstwende Honigschleuder verarbeiten können sollte mindestens 10 Waben betragen.
Größe
Eine selbstwendende Honigschleuder kann mit verschiedenem Zubehör ausgestattet sein. Dazu zählen unter anderem ein Honigschleuder-Set, das einen Honigschleuderkessel, einen Honigschleuderlöffel und einen Honigschleuderdeckel beinhaltet, sowie ein Schleuderrahmen, der die Schleuderplatte auf dem Honigschleuderkessel befestigt. Außerdem gibt es einen Motor, der die Schleuderplatte antreibt, und einen Akku, der den Motor mit Strom versorgt.
Funktionen
Eine Elektrische selbstwende Honigschleuder sollte leicht zu reinigen sein. Denn bei einer schwer zu reinigenden Honigschleuder kann schnell Honig verkleben, was die Schleuder unbrauchbar macht. Außerdem ist es bequemer, eine leicht zu reinigende Honigschleuder zu benutzen.
Preis
Beim Kauf einer elektrischen selbstwendenden Honigschleuder sollte man auf die Leistung achten. Je mehr Watt, desto schneller wird die Schleuder arbeiten. Die Schleuder sollte außerdem möglichst stabil und gut verarbeitet sein, damit sie lange hält.
Die Preise für elektrische selbstwendende Honigschleudern variieren sehr stark. Für ein Modell mit wenigen Watt sollte man etwa 50 Euro einplanen, für eine leistungsstarke Schleuder mit mehr als 1000 Watt kann man auch bis zu 200 Euro ausgeben.
FAQ
Was ist eine Elektrische selbstwende Honigschleuder?
Eine elektrische selbstwende Honigschleuder ist eine Schleuder, mit der Honig durch elektrischen Antrieb aus dem Honigraum herausgeschleudert wird. Die Schleuder besteht aus einem Rahmen, in dem sich ein rotierendes Sieb befindet. Durch die Rotation des Siebs wird der Honig durch ein Gitter in den Honigraum gedrückt und von dort herausgeschleudert.
Welche Vorteile hat eine Elektrische selbstwende Honigschleuder?
Die Vorteile einer Elektrischen selbstwende Honigschleuder liegen auf der Hand. Zum einen ist die Honigschleuder selbstwendend, was bedeutet, dass der Honig nicht mehr von Hand umgeschleudert werden muss. Zum anderen ist die Honigschleuder elektrisch angetrieben, was eine höhere Schleudergeschwindigkeit ermöglicht. Dadurch wird der Honig schneller umgeschleudert und ist weniger anfällig für Verunreinigungen.
Welche Nachteile hat eine Elektrische selbstwende Honigschleuder?
Die Nachteile einer elektrischen selbstwendenden Honigschleuder liegen vor allem in ihrem hohen Preis. Außerdem verbraucht sie relativ viel Strom, was sich negativ auf die Umweltbilanz auswirkt. Zudem lässt sich der Honig in einer elektrischen Schleuder nicht so gut dosieren wie in einer manuellen.
Ähnliche Beiträge
Jago Honigschleuder Test: Die 5 Besten im Vergleich
Logar Honigschleuder Test: Die 5 Besten im Vergleich
2 Waben Honigschleuder Test: Die 5 Besten im Vergleich
Kugel Honigschleuder Test: Die 5 Besten im Vergleich