Die Gardena Elektro Rasenmäher überzeugen durch ihre Qualität und Leistung. Sie sind leicht zu bedienen und erledigen ihren Job zuverlässig. Die Gardena Elektro Rasenmäher gibt es in verschiedenen Größen, so dass für jeden Garten die passende Variante dabei ist.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rasenmäher ist ein Gerät, mit dem man den Rasen mäht. Es gibt verschiedene Arten von Rasenmähern, zum Beispiel Benzinrasenmäher, Elektrorasenmäher oder Akkurasenmäher.
Dieser Rasenmäher funktioniert mit Strom aus einer Steckdose und hat keinen Motor. Er hat aber eine Klinge, die beim Mähen abgehacktes Gras absaugt. So wird der Rasen sauber und es bleibt weniger Gras liegen, das sich später auflösen kann.
- Der Vorteil eines Elektro Rasenmäher Gardena ist, dass dieser sehr leicht zu bedienen ist und eine hohe Schnittqualität aufweist. Außerdem benötigst du kein Benzin und es gibt keine Emissionen.
- Ein wichtiges Kaufkriterium eines Elektro Rasenmähers Gardena ist vor allem die Leistung. Je mehr Watt das Gerät hat, desto schneller und effektiver kann es den Rasen mähen. Zudem sollte man auf eine große Fangbox achten, damit der Rasenschnitt nicht im ganzen Garten verteilt wird. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Bedienbarkeit des Mähers. Er sollte leicht zu handhaben sein und über alle Funktionen verfügen, die für das Mähen des Rasens notwendig sind.
Die 5 besten Elektro Rasenmäher Gardena
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Meistert auch steile Hänge: Auch bei Steigungen bis 30 Prozent erzielt der Gardena SILENO life hervorragende Mähergebnisse
- Intelligentes System: Enge Korridore erkennt der SILENO life eigenständig und mäht diese zuverlässig und streifenfrei
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- EasyPassage: Leitet den Roboter auch durch enge Korridore
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der SILENO city eigenständig die Mähzeit an das Rasenwachstum an
- Gardena 380 Li 25V Li-Ion Accu-kooimesmaaier incl. opvangzak (3,2Ah accu) - 400 m²
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte...
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
Elektro Rasenmäher Gardena Arten
Der Akku-Rasenmäher funktioniert mit einem Akku, der am Mäher angeschlossen ist. Er hat keine Kabel, die ihn mit dem Stromnetz verbinden und deshalb auch kein Geräusch machen. Der Elektro-Rasenmäher hingegen wird mit Hilfe von Steckdosen betrieben. Er ist klein und handlich, was ihn besonders gut für kleine Garten geeignet macht. Der Benzin-Rasenmäher benötigt Benzin zum Antrieb. Er ist groß und schwer, so dass er nicht für jeden Garten geeignet ist. Außerdem macht er viel Lärm.
Falls du auf der Suche nach Elektro Rasenmäher Gardena mit Akku bist, dann schau in unserem Beitrag über Elektro Rasenmäher Gardena mit Akku vorbei.
Ratgeber: Das richtige Elektro Rasenmäher Gardena Modell kaufen
Beim Kauf eines Elektro Rasenmäher Gardena sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Elektro Rasenmäher Gardena findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schnittbreite
Die Schnittbreite ist ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Elektro Rasenmäher Gardena. Sie sollte groß genug sein, um auch breite Flächen schnell und effizient bearbeiten zu können. Aus diesem Grund gibt es Modelle mit einer Schnittbreite von bis zu 43 cm.
Höhenverstellung
Ein Elektro Rasenmäher Gardena sollte über eine Höhenverstellung verfügen, um die Schnitthöhe optimal an den jeweiligen Rasengrößen und Gelände anpassen zu können. Zudem ist es wichtig, auf die Qualität von Messern und Auswurfdeckel zu achten, damit diese lange Nutzbarkeit gewährleistet sind.
Fangkorb
Der Fangkorb sollte ein Volumen von 30 bis 40 Litern haben, damit Sie den Rasenmäher nicht ständig entleeren müssen. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität des Kunststoffes, da dieser sonst schnell porös wird.
Räder
Die Räder des Elektro Rasenmäher Gardena sollten leicht und robust sein. Sie sind über den Dauerbetrieb hinweg belastet, sodass eine gute Qualität wichtig ist. Darüber hinaus sollten die Räder gut am Mäher anliegen, um ein Wegrutschen zu verhindern. Bei schwierigem Gelände lassen sich die Reifen auch lockern, sodass der Rasenmäher besser darüber fahren kann.
Griffe
Die Griffe des Elektro Rasenmäher Gardena sollten gut in der Hand liegen und sich überraschenderweise auch hochheben lassen, ohne dabei viel Kraft aufzubringen. Sie sollten außerdem stabil sein, um ein Verbiegen zu verhindern.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Wie schneidet der Gardena Elektrorasenmäher?
Gardena Elektrorasenmäher schneidet sehr gut.
2. Kann ich den Gardena Rasenmäher auch bei Regen benutzen?
Der Gardena Rasenmäher kann auch bei Regen benutzt werden.
3. Muss ich den Gardena Rasenmäher speziell warten?
Nein, der Gardena Rasenmäher ist wartungsfrei.
Ähnliche Beiträge
Primaster Akku Rasenmäher Test
Was kostet Grünanlagenpflege?
Was kostet eine Stunde Rasen Mähen?
Was kostet 1000 Quadratmeter Rasen Mähen?