Energiesparender Heizlüfter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer kennt das nicht: Man kommt nach Hause, ist müde und friert. Die Heizung ist aber ausgeschaltet, weil man sie am Morgen vergessen hat. Damit ist jetzt Schluss, denn mit einem energiesparenden Heizlüfter kann man schnell für Wärme sorgen. Doch welcher Heizlüfter ist der richtige für einen? Und worauf sollte man beim Kauf achten? Dieser Ratgeber gibt Antworten auf diese Fragen. Außerdem stellen wir die fünf besten Heizlüfter vor, die sich besonders durch ihren geringen Energieverbrauch auszeichnen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein energiesparender Heizlüfter zeichnet sich dadurch aus, dass er relativ wenig Energie verbraucht, um eine bestimmte Raumtemperatur zu erreichen. Außerdem ist er in der Regel leise und hat eine lange Lebensdauer. 
  • Die Kippsicherung beim Kauf von energiesparenden Heizlüftern ist ein wichtiges Kaufkriterium, um einen Unfall zu vermeiden. Die Kippsicherung sorgt dafür, dass der Heizlüfter nicht umkippt, wenn er in Betrieb ist. Außerdem sollte auf eine gute Verarbeitung geachtet werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. 
  • Ein energiesparender Heizlüfter ist kaufenswert, da er durch seine optimierte Heiztechnik eine hohe Energieeffizienz erzielt. Dadurch spart man nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.

Die 5 besten energiesparenden Heizlüfter

Unsere Empfehlung


Der Acoolir Heizlüfter ist ein energiesparender Heizlüfter, der mit einem hocheffizienten PTC-Keramikchip arbeitet. Er ist ideal zum Heizen von einem einzelnen Raum, anstatt das gesamte Haus teuer zu heizen. Er verfügt über 3 Stufen für die Warmluft und 8 Stufen für die natürliche Luft. Der Heizlüfter ist elegant und stilvoll kombiniert mit dem Ventilator.



Der elegante 2000W Brandson Keramik-Heizlüfter vereint eine hohe Heizleistung mit einem ansprechenden Design und hochwertigen Keramikelementen. Mit dem Schnell-Heizlüfter von Brandson können Sie schnell, sicher und energieeffizient bei geringem Stromverbrauch heizen. Dieses Gerät entfaltet seine volle Wirkung nur in gut isolierten Räumen. Mit der zusätzlichen Zeitfunktion können Sie den Brandson Heizlüfter ganz individuell zwischen 0 und 8 Stunden einstellen. | Zuschaltbare Oszillationsfunktion für optimale Wärmeverteilung: Dank der praktischen Oszillationsfunktion verteilt der Keramik-Heizlüfter in wenigen Minuten die Wärme gleichmäßig im Raum. Die integrierte Fernbedienung ermöglicht Ihnen den bequemen Betrieb des Heizgeräts auch aus größerer Entfernung. So genießen Sie behagliche Wärme, ohne das Zimmer verlassen zu müssen!



Der 2000 W Heizlüfter von Brandson ist eine gute Wahl, wenn Sie es sofort warm haben möchten. Er verteilt Wärme binnen Sekunden im Raum und bietet Ihnen 2 Leistungsstufen, bei denen Sie zwischen sparsamem Betrieb und voller Leistung wählen können. Im Eco-Modus wird auf max. 24°C aufgeheizt. Dank seiner eleganten Form fügt sich der Heizlüfter schnell in Ihr Wohnumfeld ein. Die gewünschte Zielwärme im Raum kann fein abgestuft werden. Sie können zwischen 18°, 21°, 24°, 27° und 30°C wählen.



Der iDOO Innenheizer ist mit einer exklusiven energieeffizienten PTC-Keramikheizung ausgestattet. Diese Heizung wandelt 100 % des in sie einfließenden Stroms in Wärme um, wodurch nur 50 % der Energie herkömmlicher Systeme benötigt wird. Der Heizlüfter kann Hausbesitzern helfen, viel Geld bei ihrer jährlichen Energierechnung zu sparen. Er heizt in 2 Sekunden auf und verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, sodass Sie sich keine Sorgen um Ihre Sicherheit machen müssen.



Der Keramik-Heizlüfter von KESSER ist ein energiesparender Heizlüfter, der mit seiner Leistung von 2000W schnell und effizient für wohlige Wärme in Ihrem Zuhause sorgt. Durch das integrierte Überhitzungsschutzsystem ist dieser Heizlüfter besonders sicher in Gebrauch. Mit dem Schnell-Heizlüfter von KESSER können Sie bei geringem Stromverbrauch heizen und so Ihre Energiekosten senken.


Ratgeber: Das richtige energiesparender Heizlüfter Modell kaufen

Beim Kauf von energiesparenden Heizlüfter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen energiesparenden Heizlüfter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Remko Heizlüfter bist, dann schau in unserem Beitrag über Remko Heizlüfter Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Je höher die Leistungsstufe, desto schneller wird das Zimmer erwärmt. Achte bei der Auswahl aber auch auf die Raumgröße, die beheizt werden soll. In kleinen Räumen reicht meist eine Leistung von 1000 Watt, in größeren Zimmern sollte ein Heizlüfter mit mindestens 2000 Watt gewählt werden.

Stromverbrauch

Der Kauf eines energiesparenden Heizlüfters ist wichtig, da dieser meist weniger Strom verbraucht als herkömmliche Heizlüfter. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Energie. Achte beim Kauf eines energiesparenden Heizlüfters daher auf den Stromverbrauch. Viele Modelle verbrauchen weniger als 1000 Watt und sind daher sehr sparsam.

Kippsicherung

Die Kippsicherung ist ein wichtiges Sicherheitselement bei Heizlüftern und sollte beim Kauf eines solchen Gerätes beachtet werden. Die Kippsicherung verhindert, dass der Heizlüfter bei einem versehentlichen Kippen umkippt und somit eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt. Bei günstigen Heizlüftern ist diese Sicherung meist nicht vorhanden oder nicht sehr zuverlässig. Daher ist es empfehlenswert, beim Kauf eines Heizlüfters auf ein Modell mit Kippsicherung zu achten.

Überhitzungsschutz

Der Überhitzungsschutz ist ein wichtiges Sicherheitsfeature eines Heizlüfters. Er verhindert, dass der Heizlüfter überhitzt und somit zu Schäden an der Umgebung oder dem Gerät selbst führt. Besonders bei energiesparenden Modellen ist dieser Schutz besonders wichtig, da diese häufig nicht über eine Überhitzungsanzeige verfügen.

Beheizbare Fläche

Beim Kauf eines energiesparenden Heizlüfters sollte man auf die beheizbare Fläche achten. Diese sollte möglichst groß sein, um eine möglichst große Fläche zu beheizen. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Heizlüfter über eine Thermostat-Funktion verfügt, mit der man die Temperatur einstellen kann.

Preis

Die Preise für Heizlüfter variieren stark. Es gibt Modelle, die bereits für wenige Euro erhältlich sind, aber auch teurere Varianten, die mehrere hundert Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte man sich daher gut überlegen, welches Modell am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Ein energiesparender Heizlüfter sollte auf jeden Fall eine gute Qualität aufweisen. Es gibt viele günstige Modelle, die jedoch nicht besonders langlebig sind. Daher ist es wichtig, auf ein Qualitätsprodukt zu setzen, das auch eine lange Lebensdauer verspricht. Auch beim Kauf von energiesparenden Heizlüftern sollte auf die Energieeffizienz geachtet werden. Viele Modelle erreichen bereits einen sehr guten Wert von A++. Daher ist es sinnvoll, auf diese Ausführungen zu setzen, um viel Geld beim Heizen zu sparen.

energiesparender Heizlüfter im Test

FAQ

Welche Vorteile hat ein energiesparender Heizlüfter?

Ein energiesparender Heizlüfter hat den großen Vorteil, dass er relativ wenig Strom verbraucht. Dadurch kann man mit ihm Heizkosten sparen. Außerdem ist er relativ leise und lässt sich gut bedienen.

Wie viel Strom verbraucht ein energiesparender Heizlüfter im Vergleich zu herkömmlichen Heizlüftern?

Ein energiesparender Heizlüfter verbraucht im Vergleich zu herkömmlichen Heizlüftern bis zu 50 Prozent weniger Strom.

Worauf sollte beim Kauf eines energiesparenden Heizlüfters geachtet werden?

Beim Kauf eines Heizlüfters sollte insbesondere auf die Energieeffizienz geachtet werden. Moderne Heizlüfter mit einer guten Energieeffizienzklasse verbrauchen bis zu 80% weniger Energie als herkömmliche Heizlüfter. Zudem sollte auf die richtige Leistung des Heizlüfters geachtet werden. Die Leistung sollte an die Raumgröße angepasst sein, um eine effiziente und energiesparende Heizung zu gewährleisten.

Die besten Angebote: energiesparender Heizlüfter

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand