Für Gewächshäuser gibt es viele verschiedene Ersatzscheiben. Welche die besten sind, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Hier stelle ich dir die 5 besten Ersatzscheiben für Gewächshäuser vor.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Ersatzscheibe für ein Gewächshaus ist eine Scheibe aus Glas, die als Ersatz für eine beschädigte oder fehlende Scheibe in einem Gewächshaus verwendet werden kann.
- Eine Ersatzscheibe für das Gewächshaus hat viele Vorteile. Zum einen schützt sie die Pflanzen vor Wind und Wetter, zum anderen kann man mit ihr das Licht besser steuern und regulieren. So ist es möglich, die Pflanzen im Gewächshaus noch besser zu kultivieren.
- Die wichtigste Kaufkriterium bei einer Ersatzscheibe für das Gewächshaus ist die Lichtdurchlässigkeit. Je höher diese ist, desto mehr Licht kann in das Gewächshaus hinein und somit auch die Pflanzen dringen.
Die 5 besten Ersatzscheiben für Gewächshäuser
- STANDFEST | Unsere stabilen Hohlkammerstegplatten trotzen Wind und Wetter! Die Polycarbonat Platte ist mit einer...
- VIELSEITIG | Die Hohlkammerstegplatten passen ideal zu Ihrem Gewächshaus. Aber sie eignen sich auch für Frühbeete,...
- EINFACH ANPASSBAR | Falls die Doppelstegplatten nicht passen, können Sie diese einfach mit einem Cuttermesser, Teppichmesser...
- ✅ EINFACHE & VIELSEITIGE VERARBEITUNG - Bekannt für ihr geringes Eigengewicht & die vielfältigen...
- ✅ HOHE FORMBARKEIT - Die Platten können sowohl kalt, als auch warm gebogen, geschnitten und verbohrt werden. Sie sind...
- ✅ EINSATZ & ANWENDUNG - Die transparenten Platten können genutzt werden für den Bau von Gewächshäusern & Gartenbeeten...
- ✅ EINFACHE & VIELSEITIGE VERARBEITUNG - Bekannt für ihr geringes Eigengewicht & die vielfältigen...
- ✅ EINSATZ & ANWENDUNG - Die transparenten Platten können genutzt werden für den Bau von Gewächshäusern & Gartenbeeten...
- ✅ HOHE FORMBARKEIT - Die Platten können sowohl kalt, als auch warm gebogen, geschnitten und verbohrt werden. Sie sind...
- ➤【VORTEILE】 - Neuartige Platte, speziell für Gewächshaus ausgelegt, 4mm dicke Hohlkammerstegplatten aus...
- ➤【EINFACHE ANPASSBARKIT】 - Einfacher Einbau, Sollten die Maße nicht passen, schneiden Sie einfach mit...
- ➤【LIEFERUMFANG】 - 14x Hohlkammerstegplatten je 60,5 x 121cm, 4mm dick, Flächengewicht: 700g/m², transparent
- Die Hohlkammerstegplatte bestehen aus strapazierfähigem Polykarbonat. Vorteil dieses Material: Es ist langlebig, temperatur-...
- Die Stoßsicheren und UV-beständigen Hohlkammerstegplatte sind nicht nur ideal für unsere Terrassenüberdachung geeignet,...
- Maß einer Dachplatte : 60,5 x 121 cm; Stärke: 4 mm; Farbe: transparent; Gesamtfläche: 10,25 m² ;Gewicht: 14x = 7,17 Kg;...
Ersatzscheibe Für Das Gewächshaus Arten
Kunststoff Scheiben: Kunstoff ist ein Material, das aus Kunstoff hergestellt wird. Es ist nicht so haltbar wie Glas, aber es ist billiger und leichter zu handhaben.
Glas Scheiben: Glas ist am haltbarsten von allen Optionen, aber es ist auch am teuersten.
Acryl Scheiben: Acryl besteht aus kleinen Kunstoff-Teilchen, die miteinander verbunden sind. Es ist nicht so haltbar wie Glas, aber es ist günstiger und leichter zu handhaben als Glas
Falls du auf der Suche nach Ersatzscheiben für Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über Ersatzscheiben für Gewächshäuser aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige Ersatzscheibe für das Gewächshaus Modell kaufen
Beim Kauf eines Ersatzscheibe für das Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Ersatzscheibe für das Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Die Stabilität ist ein entscheidendes Kaufkriterium für Ersatzscheiben. Sie sollten unbedingt auf die Stabilität der Scheibe achten, um Ihr Gewächshaus nicht zu gefährden. Die Scheibe sollte wind- und wetterfest sein, da sie sonst sehr schnell beschädigt werden kann. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass die Stabilität der Scheibe gut ist und keine Risse oder Brüche aufweist.
Größe
Beim Kauf einer Ersatzscheibe für das Gewächshaus sollte darauf geachtet werden, dass diese die richtige Größe hat. Die Scheibe sollte zumindest genauso groß sein wie die ursprüngliche Glasscheibe. Bei einem größeren Gewächshaus ist es ratsam, auf eine etwas größere Scheibe zu setzen, um den Luftaustausch nicht zu behindern.
Material
Beim Kauf einer Ersatzscheibe für das Gewächshaus sollte auf die Materialqualität geachtet werden. Die beste Wahl ist hier eine Scheibe aus Polycarbonat, welche extrem bruchsicher ist und sehr gut isoliert. Alternativ kann auch eine Glasscheibe verwendet werden, diese hat allerdings den Nachteil, dass sie nicht so gut isoliert und etwas anfälliger gegenüber Beschädigungen ist.
Preis
Der Preis für eine Ersatzscheibe variiert je nach Größe und Qualität. Bei günstigen Angeboten sollte man allerdings genau hinschauen, ob es sich wirklich um eine hochwertige Scheibe handelt oder ob es sich um ein minderwertiges Produkt handelt, das möglicherweise nicht lange hält.
Design
Beim Kauf einer Ersatzscheibe für das Gewächshaus sollte man auf das richtige Design achten. Denn es gibt verschiedene Arten von Scheiben, die jeweils bestimmte Vor- und Nachteile haben. So lassen sich zum Beispiel Gewächshäuser mit Isolierscheiben leichter warm halten und ermöglichen so ein optimales Klima für Pflanzen. Werden hingegen Glas- oder Kunststoffscheiben verwendet, ist die Sicht nach außen besser, allerdings kühlt es sich in der Nacht stärker ab.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Wo bekomme ich eine Ersatzscheibe für mein Gewächshaus her?
Bei einem Fachhändler für Gartenbedarf oder im Internet.
2. Wie teuer ist eine Ersatzscheibe für mein Gewächshaus?
Eine Ersatzscheibe für ein Gewächshaus kostet zwischen 10 und 15 Euro.
3. Welche Maße sollte meine neue Ersatzscheibe haben?
Die Maße deiner neuen Ersatzscheibe sollten exakt denen deiner alten entsprechen.
Ähnliche Beiträge
Das eigene Gewächshaus planen und realisieren
Wie weit muss ein Gartenhaus von der Grenze entfernt sein Bayern?
Geräteschuppen Mit Gewächshaus Test
Gewächshaus Zum Anlehnen Test