Expansionsventil für Wärmepumpe Test: Die 4 Besten im Vergleich

Wenn Sie eine Wärmepumpe besitzen, benötigen Sie auch ein Expansionsventil. Dieses sorgt dafür, dass die Wärmepumpe effizient arbeitet und korrekte Werte erzielt. In unserem Vergleich stellen wir Ihnen die fünf besten Expansionsventile vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Expansionsventile für Wärmepumpen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen sehr großen Durchmesser haben. So ist es möglich, die Wärmepumpe sehr schnell aufzubauen und gleichzeitig auch sehr viel Wärme aus dem Umgebungsmedium aufzunehmen. 
  • Die maximale Vorlauftemperatur beim Kauf von Expansionsventilen für Wärmepumpen sollte beachtet werden, da diese die Leistung der Wärmepumpe beeinflusst. Bei einer zu hohen Vorlauftemperatur kann die Wärmepumpe nicht mehr genügend Wärme aus dem Umgebungsmedium gewinnen und es kann zu einer Überlastung der Wärmepumpe kommen. 
  • Mit einem Expansionsventil für Wärmepumpe kann man die Arbeitstemperatur der Wärmepumpe individuell anpassen. So kann man die Wärmepumpe effizienter nutzen und Kosten sparen.

Die 4 besten Expansionsventil für Wärmepumpen

Testsieger



Das Mifty Elektromagnetische Ventil ist ein hochwertiges und zuverlässiges Ventil, das aus Messingguss hergestellt wurde. Es zeichnet sich durch seine hohe Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aus und eignet sich besonders für reversible Systeme wie Wärmepumpen. Das Ventil ist klein, leicht und besitzt eine große Ventilkammerstruktur, die für ein geringes Geräusch sorgt. Außerdem ist es schnell in seiner Aktion und spart Energie.

Jetzt Preis prüfen



Das Expansionsventil ist ein Ersatzteil für Heatpro Wärmepumpen. Es ist passend für die Hayward HeatPro Wärmepumpen-Modelle HP380 und HPABG. Das Ventil hat ein Gewicht von 1,4 kg.

Jetzt Preis prüfen



Das Hayward HPX15023600 Expansion Valve ist ein Ersatzteil für die Hayward HeatPro Wärmepumpe, Modell HP6002. Es ist passend für alle Wärmepumpen mit einem 1/2 Zoll Anschluss. Das Expansion Valve wiegt 1,4 kg.

Jetzt Preis prüfen



Dieses Elektronische Expansionsventil ist ein hochwertiges Produkt, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Es arbeitet unter einer Spannung von DC12V ± 10% und hat einen Widerstand von> 100m □. Der Antriebsstrom beträgt 0,25A / Phase und es wird mit einer 1-2-Phasenerregung (30-90 Puls), unipolarer Antrieb betrieben.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Expansionsventil für Wärmepumpe Modell kaufen

Beim Kauf von Expansionsventil für Wärmepumpen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Expansionsventil für Wärmepumpe findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Verdampfer Wärmepumpe bist, dann schau in unserem Beitrag über Verdampfer Wärmepumpe Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

maximale Vorlauftemperatur

Beim Kauf eines Expansionsventils für Wärmepumpe sollte beachtet werden, dass das Ventil die maximale Vorlauftemperatur der Wärmepumpe aushält. Die Vorlauftemperatur ist die höchste Temperatur, bei der warme Luft in den Heizkreislauf geleitet wird. Expansionsventile für Wärmepumpe gibt es mit einer maximalen Vorlauftemperatur von bis zu 95 °C.

Lautstärke

Beim Kauf eines Expansionsventils für Wärmepumpe sollte beachtet werden, dass die Lautstärke des Ventils nicht zu hoch ist. Ist das Ventil zu laut, kann es die Ruhe im Haus stören.

Aufstellung

Ein Expansionsventil für Wärmepumpe sollte immer so aufgestellt werden, dass es frei zugänglich ist. Das heißt, es sollte leicht zu erreichen sein, um es bei Bedarf zu reinigen oder zu warten. Außerdem muss es vor Witterungseinflüssen geschützt sein. Das Ventil sollte also an einer gut geschützten Stelle aufgestellt werden, zum Beispiel unter einem Dachüberstand.

Stabilität

Bei der Auswahl eines Expansionsventils für Wärmepumpe ist die Stabilität ein wichtiges Kriterium. Das Ventil sollte eine hohe mechanische Stabilität aufweisen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Außerdem sollte es Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Medien aufweisen, damit es auch bei hohen Temperaturen und chemischen Belastungen eingesetzt werden kann.

Größe

Expansionsventile für Wärmepumpen gibt es in unterschiedlichen Größen. Das Ventil muss genau zur Größe der Wärmepumpe passen. Ansonsten kann es zu Leckagen kommen.

Preis

Beim Kauf eines Expansionsventils für Wärmepumpe sollte beachtet werden, dass dieses passend zur Pumpe ist. Außerdem sollte der Preis im Vergleich zu anderen Bauteilen der Wärmepumpe günstig sein.

FAQ

Welche Arten von Expansionsventilen gibt es?

Expansionsventile gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Zum einen gibt es die direkt wirkenden Expansionsventile, welche die Wärmeenergie direkt in das Heizungssystem einspeisen. Zum anderen gibt es die indirekt wirkenden Expansionsventile, welche die Wärmeenergie in einem separaten Behälter speichern und anschließend ins Heizungssystem einspeisen.

Welche Ventile sind für Wärmepumpen geeignet?

Die Ventile für Wärmepumpen sollen die Kältemittel in das System leiten und bei Bedarf das Kältemittel wieder aus dem System entlassen. Für diese Aufgabe gibt es spezielle Ventile, die für Wärmepumpen geeignet sind. Sie sind meistens elektrisch angetrieben und besitzen einen speziellen Dichtsitz, damit das Kältemittel nicht aus dem System entweichen kann.

Wie wählt man das richtige Expansionsventil aus?

Für die Auswahl des richtigen Expansionsventils ist zunächst zu klären, welche thermodynamischen Kennwerte des Wärmepumpensystems bekannt sind. Folgende Kenngrößen sind von Bedeutung: – das Aggregatsvolumen (V A ): Es gibt Expansionsventile in unterschiedlichen Größen. Das Ventil muss so gewählt werden, dass es das Aggregatsvolumen nicht überschreitet. – die Systemleistung (P S ): Das Expansionsventil muss der Systemleistung entsprechen. – der Siedepunkt des Kältemittels (T S ): Das Expansionsventil muss den Siedepunkt des Kältemittels aufweisen. – der Verdampfungsdruck des Kältemittels (P V ): Das Expansionsventil muss den Verdampfungsdruck des Kältemittels aufweisen. – der Kompressions-/Expansionsverhältnis (k): Das Expansionsventil muss bei konstanter Kompressionsrate das Kältemittel bei einem maximalen Dampfdruck expandieren. Die Auswahl des richtigen Expansionsventils erfolgt anhand der oben genannten Kennwerte.

Die besten Angebote: Expansionsventil Für Wärmepumpe

Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand