Die Sonne scheint – und Sie denken an Ihren nächsten Urlaub. Mit einem faltbaren Solarmodul mit Laderegler können Sie auch unterwegs Ihre elektronischen Geräte aufladen. Aber welches Modell ist das richtige für Sie? Wir zeigen die 5 besten faltbaren Solarmodul mit Laderegler im Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein faltbares Solarmodul mit Laderegler auszeichnet sich dadurch, dass es besonders kompakt ist und sich einfach transportieren und verstauen lässt. Außerdem verfügt es über einen integrierten Laderegler, der die Ladeleistung des Solarmoduls steuert und überwacht.
- Bei der Auswahl eines faltbaren Solarmoduls mit Laderegler sollte beachtet werden, dass die Nennleistung des Moduls mit der des Ladereglers übereinstimmt. Zudem sollte die Ladeleistung des Ladereglers hoch genug sein, um das Modul auch bei bedecktem Himmel vollständig aufladen zu können.
- Faltbare Solarmodule mit Laderegler sind besonders vorteilhaft, da man sie flexibel einsetzen kann. Die Module lassen sich zusammenfalten, sodass sie wenig Platz einnehmen und leicht transportiert werden können. Außerdem verfügen sie über einen integrierten Laderegler, sodass man sie direkt an der Steckdose aufladen kann.
Die 5 besten faltbaren Solarmodul mit Laderegler
Mit dem Offgridtec FSP-2 195W Ultra KIT MPPT 15A erhalten Sie ein hochwertiges Solarmodul mit einem MPPT Laderegler. Das Modul ist besonders kompakt und leicht, wodurch es sich ideal für den mobilen Einsatz eignet. Es ist wasserundurchlässig und hält Wind und Wetter problemlos Stand.
Die SunFolder Solartasche ist eine praktische und effiziente Lösung, um Ihre mobilen elektronischen Geräte unabhängig von Steckdosen aufzuladen. Die Tasche besteht aus robustem und wasserabweisendem Material und verfügt über eine effektive Solarzelle, die Ihnen bei Bedarf auch in dunklen Ecken genügend Energie liefert. Die SunFolder Solartasche ist leicht, flexibel und passt in jeden Kofferraum.
Das 180W Solarmodul von Offgridtec© mit Sunpower Back-Contact Zellen ist ein hochwertiges Solarmodul mit besonders kompakten Abmessungen. Das Modul lässt sich dank seines praktischen Tragegriffs und des Stauraums für Kabel überall super transportabel einsetzen und ist ideal für Camping, Reise, Boot Caravan. Die technischen Daten im Überblick: Modulspannung (Vmp): 39,6V — Modulstrom (Imp): 4,55A — Leerlaufspannung (Voc): 46,6V — Kurzschlussstrom (Isc): 4,81A — Abmessungen offen ausgelegt: 560 x 1970 x 6mm — Abmessungen Geschlossen: 560 x 440 x 30mm — Temperaturkoeffizient : -0.45%/℃. Das Modul liefert bis zu 6,0 Ampere und ist für den Betrieb an 12V oder 24V Systemen geeignet. Lieferung ohne Laderegler.
DOKIO Solarpanel 300W Dieses Solarpanel von DOKIO ist mit 300W Leistung ein echtes Kraftpaket. Die monokristallinen Solarzellen haben einen hohen Wirkungsgrad und eine lange Lebensdauer. Das Panel ist besonders praktisch, da es sich einfach auseinanderfalten und an verschiedene USB-Geräte anschließen lässt. So kann es überall hin mitgenommen werden, um Energie für mobilen Begleiter zu sammeln. Das Solarpanel ist wetterfest und eignet sich für alle sonnigen Orte.
Dieses faltbare Solarpanel ist mit einem extrem leichten Design ausgestattet. Es wiegt nur 2,84 kg und ist somit leichter als alle anderen faltbaren Solarpaneele. Das Panel lässt sich zusammenklappen und ist dadurch sehr kompakt. Es kann von einer Größe von 1065x565x22 mm auf 564x535x35 mm zusammengeklappt werden. Die Oberfläche des Panels wurde mit transparenten Punkten gefüllt, die der Mono-Solarzelle eine höhere Transparenz und maximale Absorption von Sonnenlicht verleihen. Das Panel ist mit einem 20-A-Solarladeregler ausgestattet und kann mit verschiedenen Arten von Batterien kompatibel sein, z. B. versiegelte, Gel-, geflutete, LiFePO4- und Lithium-Batterien.
Ratgeber: Das richtige faltbares Solarmodul mit Laderegler Modell kaufen
Beim Kauf von faltbaren Solarmodul mit Laderegler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen faltbaren Solarmodul mit Laderegler findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer faltbares solarmodul mit laderegler bist, dann schau in unserem Beitrag über faltbares solarmodul mit laderegler Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Nennleistung
Beim Kauf eines faltbaren Solarmoduls mit Laderegler sollte man auf die Nennleistung achten. Diese gibt an, wie viel Leistung das Modul maximal erzeugen kann. Je höher die Nennleistung, desto mehr Strom kann das Modul erzeugen.
Sonnenlichtaufnahme
Bei der Auswahl eines faltbaren Solarmoduls mit Laderegler ist auf eine ausreichende Sonnenlichtaufnahme zu achten. Idealerweise sollte das Modul eine Fläche von mindestens sechs Quadratmetern haben, um in den meisten Fällen ausreichend Strom zu produzieren.
Wirkungsgrad
Beim Kauf eines faltbaren Solarmoduls mit Laderegler sollte auf den Wirkungsgrad geachtet werden. Dieser gibt an, wie viel der eingesetzten Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt wird. Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Energie kann das Solarmodul erzeugen. Achte außerdem darauf, dass das Modul mit einem Laderegler ausgestattet ist. Dieser sorgt dafür, dass die geladene Batterie vor Überladung geschützt wird.
Solarmodul-Art
Die Solarmodul-Art die ein faltbares Solarmodul mit Laderegler haben kann, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Achte beim Kauf eines faltbaren Solarmoduls mit Laderegler deshalb auf die Angaben des Herstellers. Bei den meisten Solarmodulen mit Laderegler ist die Leistung in Watt angegeben. Du solltest dir also vor dem Kauf überlegen, wie viel Leistung dein Solarmodul haben soll. Je höher die Leistung, desto mehr Strom kann das Modul erzeugen.
Größe
Die Größe eines faltbaren Solarmoduls mit Laderegler ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Grundsätzlich sollte man beim Kauf darauf achten, dass das Modul auch in das vorgesehene Faltgehäuse passt. Bei der Auswahl sollte man auch auf die Leistung achten.
Preis
Der Preis für ein faltbares Solarmodul mit Laderegler kann sehr unterschiedlich sein. Vor dem Kauf sollte man sich daher überlegen, was das Modul können soll und wie viel Geld man ausgeben möchte. Grundsätzlich gibt es faltbare Solarmodule mit Laderegler schon ab etwa 50 Euro. Für hochwertige und leistungsstarke Modelle muss man allerdings auch deutlich mehr ausgeben. Wer sein Solarmodul vor allem zum Laden von Mobiltelefonen, Laptops oder anderen elektronischen Geräten verwenden will, sollte ein Modul mit mindestens 10 Watt Leistung wählen.
FAQ
Welches Solarmodul ist das richtige für mich?
Das richtige Solarmodul für Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie viel Strom Sie benötigen. Wenn Sie nur ein paar Lampen oder einen Fernseher betreiben, wird ein kleineres Solarmodul ausreichen. Wenn Sie allerdings eine größere Anlage betreiben möchten, benötigen Sie ein größeres Modul. Zudem ist es wichtig zu wissen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Einige Solarmodule nehmen mehr Platz ein als andere. Schließlich ist auch die Ausrichtung des Moduls wichtig. Manche Module funktionieren nur, wenn sie direkt auf die Sonne ausgerichtet sind, andere können auch von einer Seite aus betrieben werden.
Wie viel Watt sollte mein Solarmodul haben?
Das hängt von der Größe und dem Standort deiner Photovoltaikanlage ab. Bei einer Größe von etwa 1,5 bis 2 Quadratmetern sollte dein Solarmodul etwa 250 Watt haben.
Kann ich mit einem Solarmodul mein Handy aufladen?
Das hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Kapazität des Solarmoduls, der Art des Handys und der verfügbaren Sonneneinstrahlung. In der Regel kann man mit einem Solarmodul sein Handy aufladen, wenn man es an einen Sonnen- oder Windenergiespeicher anschließt.
Ähnliche Beiträge
Solarmodul Test: Die 5 besten Photovoltaikmodule [Vergleich]
100 W Solarmodul Test: Die 5 Besten im Vergleich
36V Solarmodul Test: Die 5 Besten im Vergleich
Buderus Solarmodul Test: Die 5 Besten im Vergleich