Die Auswahl an Fiat Ladestationen ist groß. Welche ist die richtige für Sie? Wir haben die 5 besten Ladestationen für Sie verglichen.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Fiat Wallbox ist speziell für die Lade von Elektrofahrzeugen entwickelt worden. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders schnell lädt und einfach zu bedienen ist. Zudem passt sie perfekt in die Fiat Fahrzeuge.
- Beim Kauf von Fiat Ladestationen sollte beachtet werden, dass die Leistung der Ladestation in Relation zur Ladeleistung des Fahrzeugs steht. Fiat Fahrzeuge verfügen über eine Ladeleistung von bis zu 7,4 kW. Die meisten Ladestationen verfügen über eine Leistung von 3,6 kW. Es ist daher wichtig, dass die Ladestation eine entsprechende Leistung aufweist, um eine schnelle und effiziente Ladung zu ermöglichen.
- Die Fiat Wallbox ist eine praktische Lösung, um sein Fahrzeug mit Elektrizität zu versorgen. Sie ist einfach zu installieren und kann an jeder Steckdose betrieben werden. Außerdem ist sie sehr leistungsstark und kann bis zu 22 kW liefern.
Die besten Fiat Ladestationen
Die HEIDELBERG Wallbox Home Eco ist eine intuitiv bedienbare Ladestation für e-Fahrzeuge, die in Garagen und Carports eingesetzt werden kann. Die Ladestation ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bei widrigen Witterungsbedingungen sicher einsetzbar. Die intelligente Ladetechnologie ist MADE IN GERMANY und garantiert eine wartungsfreie Nutzung. Die Ladestation ist einfach zu montieren und verfügt über eine reduzierte Installationskosten dank integrierter Fehlerstromerkennung. Die HEIDELBERG Wallbox Home Eco ist geeignet für alle Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge, die mit einer Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 ausgestattet sind.
Die Wallbox ME 11kW ist eine hochwertige Ladestation für Elektrofahrzeuge mit Ladebuchse Typ 2. Sie besitzt eine Ladeleistung von 11 kW und ist somit in der Lage, alle Elektro- (BEV) und Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) mit Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 schnell und effizient aufzuladen. Die Wallbox ME 11kW ist ISO15118-fähig und verfügt über einen Gleichstromfehlerschutz (6 mA). Zudem sind zwei RFID Zugangskarten inklusive, mit denen Sie die Ladestation bequem freischalten können.
Die DELTACO Wandhalterung Typ 2 EV-Ladekabelstecker Fahrzeugseitig ist mit dem Typ 2 EV-Ladekabelstecker Fahrzeugseitig kompatibel und ist somit das perfekte Zubehör für Ihre Wallbox. Der Stecker für das Ladekabel lässt sich schnell mit einem Handgriff aus der Halterung entnehmen und auch nach dem Ladevorgang unkompliziert wieder einhängen. Die Halterung schafft Ordnung an Ihrer Wallbox und hängt immer an einer festen Stelle. Außerdem geht man nicht das Risiko ein das Ladekabel mit dem Auto zu beschädigen. Mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln können Sie die Steckerhalterung bequem und einfach direkt an der Wand neben der Wallbox montieren.
Das ABSINA Typ 2 Ladekabel Schuko 3kW ist ein hochwertiges Ladekabel für Elektroautos mit Typ 2 oder CCS2 Stecker. Es ist 40% schneller als das vom Hersteller mitgelieferte Standard Ladekabel Typ 2 Schuko und verfügt über eine Länge von 6 Metern. Das Ladekabel ist kompatibel mit allen Elektroautos und Plug in Hybriden mit Typ 2 oder CCS2 Stecker. Es ist mit einem Überspannungs-, Unterspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz sowie Fehlerstrom, PE-Kontrolle, Brennbarkeitsklasse UL94V-0 & Spritzwasserschutz nach Schutzklasse IP54 ausgestattet. Das Ladekabel ist langlebig und besitzt ein stoß- und schlagfestes Gehäuse.
Dies ist eine speziell entwickelte Wandhalterung für Ladekabel von ThinsGo. Sie ist aus robustem und langlebigem ABS-Kunststoff gefertigt und feuergeprüft. Die Installation ist einfach, da die Halterung mit Schrauben befestigt wird. Das 10 m lange Kabel lässt sich einfach aufwickeln und an der Halterung aufhängen. Die Halterung ist sicherer als Klebeband und bietet eine 30-Tage-Garantie.
Das INDUZEUG Typ 2 EV Ladegerät Ladekabel-Organizer verwendet hochfesten ABS-Hartkunststoff. Egal wie lange Sie es verwenden, Sie müssen sich keine Sorgen um Rost machen. Es ist dicker als Metallhaken und lässt sich nicht leicht verformen. EV-Ladegerätabdeckung wasserdicht, staubdicht, korrosionsbeständig. Sie können es für lange Zeit verwenden.
Im Gegensatz zu anderen gängigen EV-Ladehalterungen verfügt die einzigartige europäische Patent von INDUZEUG über einen längeren und breiteren Kabelhaken, der problemlos längere und mehr Ladekabelsätze aufnehmen kann.
INDUEUG EV-Ladehalter-Wandhalterung, die Kante ist glatter als der Metallhaken, daher hat sie eine bessere Abriebfestigkeit, verblasst nicht, färbt nicht und beschädigt das Kabel nicht, wodurch das Kabel besser geschützt wird.
Diese Ladekabelhalterung lässt sich einfach mit drei Schrauben befestigen, spart Kraft, schützt die Wand gut und lässt sich einfach ein- und ausstecken. Und es kann überall verwendet werden, Sie können es einfach an den Innen- und Außenwänden der Garage oder an Holzsäulen oder Eisenplatten installieren, die für eine Vielzahl von Wohn- und Gewerbezwecken geeignet sind.
Kabelhalterung Typ 2,Kundenspezifisches Design für alles Elektrofahrzeuge zB. Tesla Model Y, Model S, Model X, VW ID.3, ID.4, uws.
Die Wallbox Kabelhalterung ist aus hochwertigem Aluminiummaterial gefertigt und in zwei verschiedenen Farben erhältlich. Sie ist ideal für die Installation drinnen oder draußen geeignet und kompatibel mit dem Commander 2, dem Copper SB und dem Pulsar Plus. Mit Hilfe dieser Kabelhalterung können Sie Ihr Kabel an der Wand befestigen und so eine saubere und ordentliche Optik erzielen.
Ratgeber: Das richtige Fiat Wallbox Modell kaufen
Beim Kauf von Fiat Ladestationen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Fiat Wallbox findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Audi Etron Wallbox bist, dann schau in unserem Beitrag über Audi Etron Wallbox Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Ladeleistung
Die Ladeleistung spielt beim Kauf einer Fiat Wallbox eine wichtige Rolle. Sie sollte genügend Power haben, um das Fahrzeug schnell aufzuladen. Außerdem ist es wichtig, dass die Wallbox mit dem Fahrzeug kompatibel ist. Die meisten Fiat Modelle lassen sich mit der Fiat Wallbox laden.
Kabellänge
Die Kabellänge der Fiat Wallbox ist variabel und kann zwischen 2 und 5 Metern betragen. Bei der Auswahl der Wallbox ist also darauf zu achten, dass die Kabellänge auch ausreicht, um das Fahrzeug anzuschließen.
Steckertypen
Die Fiat Wallboxen gibt es in zwei Versionen. Die erste Version ist mit einem Typ 2 Stecker ausgestattet, der für die meisten Elektrofahrzeuge geeignet ist. Die zweite Version ist mit einem CHAdeMO Stecker ausgestattet, der für Elektrofahrzeuge mit einer Schnellladung geeignet ist.
Lastmanagement
Die Fiat Wallbox sollte über ein Lastmanagement verfügen. Dieses reguliert die Ladeleistung der Wallbox entsprechend der vom Auto benötigten Leistung. So wird verhindert, dass die Wallbox zu viel Strom liefert und das Auto überlastet. Außerdem kann so die Ladezeit verkürzt werden.
Installation
Beim Kauf einer Fiat Wallbox sollte auf die Qualität geachtet werden. Es gibt verschiedene Modelle, die unterschiedlich viel Strom erzeugen. Die Installation sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eventuelle Schäden am Auto zu vermeiden. Die Fiat Wallbox ist mit einem speziellen Kabel verbunden, das an die Steckdose angeschlossen wird. Das Kabel ist etwa zwei Meter lang und hat eine Breite von sechs Millimetern.
Preis
Der Preis einer Fiat Wallbox variert je nach Modell und Ausstattung. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass Fiat Wallboxes zwischen 200 und 600 Euro kosten. Bei der Auswahl der richtigen Fiat Wallbox ist also darauf zu achten, dass diese zum jeweiligen Fahrzeugmodell passt.
FAQ
Wo kann ich eine Fiat Ladestation finden?
Eine Fiat Ladestation finden Sie beispielsweise in Ihrer Nähe, indem Sie auf der Website von ChargePoint suchen. Geben Sie dort Ihre Postleitzahl ein und ChargePoint zeigt Ihnen die nächstgelegenen Ladestationen an. Alternativ können Sie auch die App von ChargePoint nutzen, um eine Ladestation in Ihrer Nähe zu finden.
Welche Fiat Ladestationen gibt es?
Es gibt verschiedene Fiat Ladestationen. Zum Beispiel die Fiat 500e Ladestation, die Fiat 500L Ladestation, die Fiat 500X Ladestation oder die Fiat Punto Evo Ladestation.
Wie funktioniert eine Fiat Ladestation?
Eine Fiat Ladestation funktioniert über ein induktives Ladesystem. Das bedeutet, dass die Fahrzeuge über eine Spule, die in der Ladestation integriert ist, aufgeladen werden. Die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das den Strom im Fahrzeug erzeugt. Die Ladezeit beträgt etwa sechs bis acht Stunden.
Ähnliche Beiträge
Wallbox Komplettpaket Test: Die besten Ladestationen Komplettpaket
Wallbox Typ 1 Test: Die besten Ladestationen Typ 1
Wallbox für Plug in Hybrid Test: Die besten Ladestationen für Plug in Hybrid
Peugeot Wallbox Test: Die besten Peugeot Ladestationen