Solarzellen gehören zu den wichtigsten Elementen einer Photovoltaikanlage. Sie wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um und sorgen so dafür, dass die Anlage auch bei bedecktem Himmel Strom erzeugt. Besonders flexibel sind flexible Solarzellen, die sich problemlos an jede beliebige Oberfläche kleben lassen. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten flexiblen Solarzellen vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine flexible Solarzelle auszeichnet sich dadurch, dass sie sehr leicht ist und sich gut verformen lässt. Sie besteht aus einem sehr dünnen Film, der auf einen flexiblen Kunststoff aufgebracht ist. Da sie sehr flexibel ist, kann sie auch auf unebenen Oberflächen angebracht werden.
- Beim Kauf von flexiblen Solarzellen sollte beachtet werden, dass die Solarzellen ausreichend Licht aufnehmen können. Die Solarzellen sollten daher möglichst groß sein und eine ausreichende Fläche haben. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Solarzellen gut mit Licht in Kontakt kommen können.
- Eine flexible Solarzelle ist entweder in eine Folie eingebettet oder als Folie auf einem flexiblen Substrat ausgerichtet. Da flexible Solarzellen auf flexiblen Substraten aufgebracht werden können, können sie auf unebenen Oberflächen wie Autodächern, Wänden oder Zelten angebracht werden. Außerdem können sie in gebogenen Formen angebracht werden, um besser die Sonneneinstrahlung zu nutzen. Da flexible Solarzellen auf flexiblen Substraten aufgebracht werden können, können sie auf unebenen Oberflächen wie Autodächern, Wänden oder Zelten angebracht werden. Außerdem können sie in gebogenen Formen angebracht werden, um besser die Sonneneinstrahlung zu nutzen.
Die 5 besten flexiblen Solarzellen
Dieses hochwertige Solarmodul von Topsolar eignet sich hervorragend zum Laden von 12-Volt-Batterien. Es verfügt über eine monokristalline Solarzelle mit einer Umwandlungseffizienz von bis zu 50%, was es zu einem der effizientesten Solarmodule auf dem Markt macht. Das Modul ist sehr leicht und einfach zu installieren und eignet sich daher besonders gut für die Montage von unsichtbarer Sonnenenergie.
Dieses 300W 12V Solar Panel Kit ist eine hochwertige Solaranlage, die eine Konvertierungseffizienz von bis zu 23% hat. Das Solarmodul besitzt ein wasserdichtes Design und ist für den Außen- und Innenbereich geeignet. Die Installation ist sehr einfach und das Modul kann auf unebenen Oberflächen installiert werden.
Das ECTIVE MSP90 Solarpanel zeichnet sich durch die Nennleistung von 90 Watt Pmpp (Wp) bei einer Nennspannung von 18,74 Volt Umpp (V) und Nennstrom von 4,81 Ampere Impp (A) aus. Das hochwertige Solar-Modul aus monokristallinen Silizium Solarzellen verfügt über deutlich höhere Wirkungsgrade (19,9 %) als herkömmlichen Modulen. Die Solarpanele der MSP-Serie von ECTIVE sind mit einer gehärteten Sicherheitsglasplatte abgedeckt. Dies schützt zum einem vor Hagelschlag zum anderem vor möglicher Korrosion. Der schwarz eloxierte Aluminiumrahmen ermöglicht eine sichere und variable Montage des Solarmoduls. Die Solarzelle kann bequem über die Anschlussdose (Schutzklasse IP65) mit den 790 mm langen Anschlusskabel (MC4 Stecker) verwendet werden. Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, bieten wir Ihnen eine 10-jährige Produktgarantie.
Mit diesen 100W flexiblen Solarzellen können Sie Ihr Fahrzeug, Ihr Haus oder Ihren Garten mit erneuerbarer Energie versorgen! Die Solarzellen haben eine hohe Umwandlungseffizienz von bis zu 23 % und sind dank fortschrittlicher Polymermaterialien leicht und tragbar. Sie können die Solarzellen je nach Position der Sonne wieder entfernen und an einer anderen Stelle anbringen.
Die Enjoy Solar ETFE Marine 200W 12V ist eine hochwertige Solarzelle mit ETFE Beschichtung. Die Solarzelle hat einen Solarzellenwirkungsgrad von bis zu 22,62%. Die Solarzelle ist flexibel bis zu 50° und beständig gegen Salzwasser, Regen, Hagel und Wind. Die Solarzelle hat eine Nennleistung von 200W und eine max. Spannung von 17,6V. Die Solarzelle ist mit einer Wasserdichten Anschlussdose mit eingespritztem Silikon ausgestattet.
Ratgeber: Das richtige flexibel Solarzelle Modell kaufen
Beim Kauf von flexiblen Solarzellen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen flexiblen Solarzelle findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Solarzelle mit Akku bist, dann schau in unserem Beitrag über Solarzelle mit Akku Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Nennleistung
Die Nennleistung einer flexiblen Solarzelle gibt an, wie viel Leistung die Solarzelle erzeugen kann. Die Nennleistung orientiert sich an der maximalen Spannung, die die Solarzelle erzeugen kann. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf einer flexiblen Solarzelle zu prüfen, welche Spannung die Solarzelle erzeugen kann.
Sonnenlichtaufnahme
Die Sonnenlichtaufnahme spielt beim Kauf einer flexiblen Solarzelle eine wichtige Rolle, da diese darüber entscheidet, wie viel Energie die Solarzelle produzieren kann. Deshalb sollte man beim Kauf darauf achten, dass die Solarzelle eine gute Sonnenlichtaufnahme hat.
Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad einer flexiblen Solarzelle hängt von der Qualität der Solarzellen und dem Material der Folie ab. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Wirkungsgrade von flexiblen Solarzellen. Solarzelle Wirkungsgrad Monokristallin 16-20% Polykristallin 14-18% Amorphe 10-15% Die Wirkungsgrade von flexiblen Solarzellen liegen deutlich unter den Wirkungsgraden von monokristallinen und polykristallinen Solarzellen.
Solarzellen-Art
Die Auswahl an flexiblen Solarzellen ist begrenzt. Es gibt nur wenige Hersteller, die flexible Solarzellen anbieten. Die flexiblen Solarzellen bestehen aus Silizium. Sie können in unterschiedlichen Formen hergestellt werden. So gibt es flexible Solarzellen in Folie, Platten und Rollen.
Größe
Beim Kauf einer flexiblen Solarzelle sollte auf die Größe geachtet werden. Sie sollte möglichst kompakt sein, um gut in einer Tasche Platz zu finden. Außerdem sollte die Solarzelle leicht zu transportieren sein und sich schnell anbringen lassen.
Preis
Die Preise für flexible Solarzellen variieren je nach Größe, Leistung und Qualität der Zelle. Grundsätzlich kann man sagen, dass flexible Solarzellen teurer sind als herkömmliche Solarzellen. Allerdings ist die Anschaffung einer flexiblen Solarzelle auf lange Sicht gesehen, sehr lohnenswert, da die Zellen flexibel eingesetzt werden können und so viele verschiedene Möglichkeiten bieten.
FAQ
Welche Vorteile bieten flexible Solarzellen?
Flexible Solarzellen bieten einige entscheidende Vorteile. Sie lassen sich leicht und flexibel anbringen, was gerade für die Nutzung auf Fahrzeugen oder Booten interessant ist. Außerdem sind sie sehr leicht und nehmen daher kaum Platz in Anspruch. Zudem sind flexible Solarzellen strapazierfähiger und widerstandsfähiger als herkömmliche Solarzellen.
Welche flexiblen Solarzellen gibt es auf dem Markt?
Es gibt verschiedene flexiblen Solarzellen auf dem Markt. Zum einen gibt es die Solarzellen, die auf Plastikfolie aufgebracht sind. Diese Solarzellen können flexibel und biegsam sein und lassen sich daher gut an die jeweilige Oberfläche anpassen. Zum anderen gibt es Solarzellen, die auf Kunststofffolie aufgebracht sind. Diese Solarzellen sind weniger flexibel, aber dafür robuster als die Plastikfolie-Solarzellen.
Wie flexibel müssen flexible Solarzellen sein?
Flexible Solarzellen müssen flexibel sein, um an unterschiedlichste Oberflächen angebracht werden zu können. Sie dürfen nicht brechen und müssen leicht zu transportieren sein.
Ähnliche Beiträge
Silizium Solarzelle Test: Die 5 Besten im Vergleich
Dünnschicht Solarzelle Test: Die 5 Besten im Vergleich
Solarzelle Mit Akku Test: Die 5 Besten im Vergleich
Solarzelle Für Steckdose Test: Die 5 Besten im Vergleich