Wenn du auf der Suche nach einer Heckenschere bist, die alles mitmacht, solltest du dir die Fuxtec ansehen. Wir haben drei ihrer beliebtesten Modelle auf die Probe gestellt, und sie haben alle hervorragend abgeschnitten. Egal, ob du etwas Leichtes und Wendiges oder etwas Robustes und Leistungsstarkes brauchst, es gibt ein Fuxtec-Modell, das deinen Bedürfnissen entspricht. Lies weiter für unseren vollständigen Testbericht.
Das Wichtigste in Kürze
Die 3 besten Fuxtec Heckenscheren
Die Fuxtec 40V Akku Heckenschere E522D ist mit der neusten 40V Akku-Technologie ausgestattet und verfügt über ein 56cm Schwert. Sie schneidet Äste mit einer Stärke von bis zu 22mm. Die Schneidmesser sind beidseitig lasergeschnitten und die Schere verfügt über einen drehbaren Griff für vertikales Arbeiten. Mit nur 3,1kg ist sie außerdem sehr leicht. Die Akkulaufzeiten betragen bei den verschiedenen Akkus: 2Ah EP20 bis zu 30min, 4Ah EP40 bis zu 60min, 6Ah EP60 bis zu 90 min. Das Ladegerät EC20 ist im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
- schneidet gut auch dickere Zweige
- gutes Handling
- lange Akkulaufzeit
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- keine
Die Fuxtec Benzin Heckenschere Profi FX-MHP126 ist eine hochwertige und leistungsstarke Astschere, die mit 800mm langen Schneidmessern ausgestattet ist. Sie verfügt über einen beidseitig verstellbaren Griff in verschiedene Positionen für horizontales/vertikales Schneiden sowie über ein vibrationsfreies 4-fach federgelagertes Griffgestell. Die Schutzbleche über den Schneidmessern sorgen für zusätzliche Sicherheit beim Schneiden. Zudem besitzt die Heckenschere einen EIN-AUS Schalter (kein Schiebeschalter) sowie einen komfortablen Klingenschutz.
Vorteile
- sehr leistungsstark
- günstig
- robust und langlebig
- sehr vibrationsarm
Nachteile
- recht schwer
Die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere ist eine kabellose, elektrische Astschere mit 20 Volt und 2 Ah Akku. Das Gerät ist optimal für kleine Hecken und Büsche geeignet. Mit nur 3,6 kg Gewicht inklusive Akku ist die Schere extra leicht. Der Sicherheitsschalter verhindert unkontrolliertes Starten.
Vorteile
- leicht und handlich
- schneller Schnitt
- gute Akkulaufzeit
Nachteile
- nicht für dickere Äste geeignet
Was macht Fuxtec Heckenscheren besonders?
Die Produkte werden von der Fuxtec GmbH hergestellt, ein Unternehmen, dass seinen Sitz in der Nähe von Stuttgart hat. Zum Fertigungsprogramm gehören diverse Gartengeräte, Power Tools, Akkus und Ladegeräte. Fuxtec vermarktet seine Produkte im Online-Direktvertrieb und vor Ort im Werksverkauf.
Fuxtec Heckenscheren zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Zwei Fuxtec Heckenscheren Benzin und eine Fuxtec Akku Heckenschere wurden bei unabhängigen Tests mit der Gesamtnote “Sehr Gut” bewertet.
Eine der Fuxtec Heckenschere Benzin zeichnet sich durch ein XXL Schwert aus, das eine Länge von 80 cm erreicht. Eine Fuxtec Akku Heckenschere hat dagegen ein nur 56 cm langes Schwert und ist mit 3,1 kg Gewicht federleicht.
Akku Heckenscheren von Fuxtec verwenden 40 V Li-Ionen Akkus als Energiequelle. Das macht sie fast so ausdauernd wie die Geräte mit Benzinmotor.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf einer Fuxtec Heckenschere achten solltest
- Die Antriebsart: Du kannst zwischen einer Fuxtec Heckenschere Benzin oder einer Fuxtec Akku Heckenschere wählen. Modelle mit Benzinmotor sind leistungsfähiger und überzeugen mit langen Laufzeiten. Modelle mit Akku sind leiser, leichter und umweltfreundlicher. Mit ihnen kannst Du bequemer arbeiten.
- Die Bauart: Du hast die Wahl zwischen einer Standard Fuxtec Heckenschere und einer Teleskop Heckenschere (als Akku Gerät). Mit einer Standard Heckenschere kannst Du Hecken bis zu einer Höhe von ungefähr 2 Metern trimmen. Willst Du höher hinaus, solltest Du Dir eine Teleskop Heckenschere zulegen. Damit kannst Du sogar Äste in 3 Metern Höhe kürzen. Die Teleskop Heckenschere eignet sich auch zum Entasten von Bäumen.
- Die Schnittstärke: Das Maß wird in Millimetern gemessen. Es bezeichnet die maximale Dicke der Äste, die mit der Fuxtec Heckenschere noch geschnitten werden können. Für die normalen Arbeiten, zum Beispiel Formschnitte oder Pflegeschnitte, reicht eine Schnittstärke bis 22 mm vollkommen aus. Planst Du einen radikalen Rückschnitt einer alten Hecke, benötigst Du eine Heckenschere mit großer Schnittstärke.
- Die Schwertlänge: Das Doppelmesser der Fuxtec Heckenschere wird Schwert genannt. Die optimale Schwertlänge hängt vom Einsatzzweck ab. Benötigt eine breite Hecke einen Pflegeschnitt, ist ein langes Schwert optimal, weil Du damit die Hecke über die gesamte Breite in einem Arbeitsgang trimmen kannst, ohne abzusetzen und Stufen zu schneiden. Ein kurzes Schwert ist ideal für präzise Formschnitte. Damit kommst Du in jede Ecke. Außerdem lässt sich eine Heckenschere mit kurzem Schwert besser handhaben.
FAQ
Wo kann man Fuxtec Heckenscheren kaufen?
Der Hersteller verkauft seine Produkte direkt ab Werk. Du kannst sie im Onlineshop bestellen und schnell und bequem zu Dir nach Hause liefern lassen. Die Lieferung erfolgt auch innerhalb der EU. Wenn Du in der Nähe von Stuttgart wohnst oder dort vorbei kommst, bietet sich der Werksverkauf an. Du solltest jedoch vorher anrufen und sicher gehen, dass der Shop geöffnet hat.
Sind Fuxtec Heckenscheren Qualitätsprodukte?
Die Heckenscheren und andere Geräte werden in Deutschland hergestellt und erfüllen selbst höchste Qualitätsansprüche. Davon zeugen die positiven Testberichte. Erstaunlicherweise sind Fuxtec Heckenscheren aber gar nicht so teuer. Das liegt daran, dass sie im Direktvertrieb verkauft und Zwischenhändler ausgeschaltet werden.
Verwendet Fuxtec ein Akku System?
Du kannst Fuxtec Akku Heckenscheren mit oder ohne Akku und Ladegerät kaufen. Solltest Du bereits ein Akku Gerät von Fuxtec besitzen, sparst Du viel Geld, wenn Du die Heckenschere ohne Akku kaufst und stattdessen den Akku des anderen Geräts verwendest.
Ähnliche Beiträge
Das Messer der Heckenschere bewegt sich nicht: 3 einfache Lösungen
Die 3 besten Husqvarna Heckenscheren im Test
Heckenschere für dicke Äste Test: Die 5 Besten im Vergleich
Greenworks Heckenschere Test: Die 4 Besten im Vergleich