Lange Zeit galten Mähroboter als nur etwas für Spießer, die es lieben, in ihrem Garten herumzufuhrwerkern. Doch in den letzten Jahren hat sich das geändert. Die modernen Garden Feelings Mähroboter arbeiten zuverlässig und schnell, sodass man sich auch anderen Dingen widmen kann. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, worauf du beim Kauf eines Garden Feelings Mähroboters achten musst.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Garden Feelings Mähroboter ist in erster Linie dafür konzipiert, den Rasen zu mähen. Er verfügt über einen starken Motor, der auch bei höherem Gras eine gute Leistung erbringt. Zudem ist er mit einer speziellen Klinge ausgestattet, die das Gras schneidet, anstatt es abzureißen. So entsteht weniger Staub und das Gras bleibt länger frisch.
- Beim Kauf eines Garden Feeling Mähroboters sollte beachtet werden, dass die Schnitthöhe und Schnittbreite des Geräts an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Schnittbreite nicht zu klein ist, da sonst nicht alle Stellen des Gartens gemäht werden können.
- Der Garden Feelings Mähroboter ist ein praktisches Gerät, das es ermöglicht, das Gras zu mähen, ohne aus dem Haus zu müssen. Außerdem ist er sehr leise, was bedeutet, dass man ihn auch am späten Abend oder frühen Morgen benutzen kann, ohne die Nachbarn zu stören.
Die 5 besten Garden Feelings Mähroboter
- Cut to edge: Der LANDROID hat versetzte Messer, um so nah wie möglich an der Rasenkante zu mähen
- NEU: WiFi und Bluetooth – direkte Verbindung zwischen App und Mäher – mehr Bedienkomfort und bequeme Software-Updates
- NEU: GroundTracer – die Messer heben sich bei Unebenheiten automatisch an und werden geschützt
- Vollautomatische Lösung: Mit der Gardena smart App steuern Sie bequem per Fingertipp das Mähen kleiner und komplexer...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der smart SILENO city eigenständig die Mähzeit an das Rasenwachstum...
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Meistert auch steile Hänge: Auch bei Steigungen bis 30 Prozent erzielt der Gardena SILENO life hervorragende Mähergebnisse
- Intelligentes System: Enge Korridore erkennt der SILENO life eigenständig und mäht diese zuverlässig und streifenfrei
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte...
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Samsung Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 28 V Akku, 2,9 Ah, Schnittbreite: 180 mm, Schnitthöhe: 20 mm - 60 mm (5...
- Doppelt geschützt: iRadar Ultraschallsensor Aktive Sicherheitsfunktion zur Erkennung von Hindernissen in einem Abstand von...
- Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten; bürstenloser Motor, um eine leise und kraftvolle...
Ratgeber: Die richtige Garden Feelings Mähroboter kaufen
Beim Kauf eines Garden Feelings Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Garden Feelings Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Mähroboter für Sportplätze Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Der Garden Feelings Mähroboter kann in drei Schnitthöhen geschnitten werden. Die Schnitthöhen sind 20, 30 und 40 Millimeter. Die Schnittbreite beträgt 28 Zentimeter.
Bedienung
Die Bedienung von Garden Feelings Mährobotern kann manuell, halbautomatisch oder automatisch erfolgen. Bei der manuellen Bedienung fährt der Roboter den Rasen selbständig ab, wobei der Nutzer über einen Joystick die Richtung und Geschwindigkeit bestimmt. Bei der halbautomatischen Bedienung erfolgt die Steuerung über eine App auf dem Smartphone. Der Nutzer gibt über die App die Richtung und Geschwindigkeit vor, der Roboter fährt den Rasen selbständig ab. Bei der automatischen Bedienung erfolgt die Steuerung über einen Sensor, der den Rasen erkennt und entsprechende Fahrmanöver ausführt.
Funktionen
Ein Garden Feelings Mähroboter sollte zum einen über eine funktionierende GPS-Ortung verfügen. Zum anderen ist es wichtig, dass der Roboter über eine entsprechende Steuerung verfügt, um Hindernisse zu erkennen und zu umfahren. Außerdem sollte der Roboter in der Lage sein, selbständig die Ladestation aufzusuchen, um seine Akkus wieder aufzuladen.
Mähsystem
Beim Kauf eines Garden Feelings Mähroboters sollte beachtet werden, dass dieser mit einem Mulch- oder einem Fangkorbsystem ausgestattet ist. Bei einem Mulch-System wird das Schnittgut zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Bei einem Fangkorb-System sammelt der Mähroboter das Schnittgut in einem Korb, der geleert werden muss.
Lautstärke
Ein Garden Feelings Mähroboter ist in der Lautstärke vergleichbar mit einem Rasenmäher. Das bedeutet, dass der Mähroboter beim Mähen ein relativ lautes Geräusch verursacht. Vor dem Kauf sollte daher sichergestellt werden, dass der Mähroboter in einem geeigneten Ort platziert werden kann, wo die Lautstärke nicht zu sehr stört.
Preis
Garden Feelings Mähroboter sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich. Die günstigsten Modelle kosten etwa 300 Euro, die teuersten über 1000 Euro. Bei der Auswahl sollte man daher genau überlegen, welche Funktionen der Roboter erfüllen muss. Ist er nur für einen kleinen Garten gedacht oder soll er auch größere Flächen mähen? Ist es wichtig, dass er den Rasen kürzt oder reicht es, wenn er nur die Unkräuter entfernt? Welche Steigungen muss er bewältigen können? Vor dem Kauf lohnt es sich, einen Garden Feelings Mähroboter Test zu lesen.
FAQ
Welche Garden Feelings Mähroboter sind die besten?
Bei Garden Feelings gibt es verschiedene Mährobotermodelle. Die besten Garden Feelings Mähroboter sind wohl die Modelle G3 und G4. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Leistung und eine hohe Qualität aus. Vor allem die G4 ist ein sehr leistungsstarkes Modell, das auch bei hohen Gräsern und Büschen keine Probleme hat.
Wofür eignet sich ein Garden Feeling Mähroboter?
Ein Garden Feeling Mähroboter ist vor allem für kleine bis mittlere Gärten mit bis zu 400 Quadratmetern Fläche geeignet. Er übernimmt das Mähen der Grünfläche automatisch und zuverlässig. Der Roboter erkennt Hindernisse und passt seine Mähgeschwindigkeit entsprechend an. So wird das Gras optimal gekürzt und kein Unkraut wird übersehen.
Wie funktioniert ein Garden Feeling Mähroboter?
Ein Garden Feeling Mähroboter funktioniert nach dem Prinzip der Bahnplanung. Das Gerät fährt entlang einer vorgegebenen Spur und mäht den Rasen. Dabei passt es die Geschwindigkeit an die Bodenbeschaffenheit an. Ein Garden Feeling Mähroboter verfügt über einen Sensor, der Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Mauern erkennt. Wenn das Gerät ein Hindernis erkennt, umgeht es dieses.
Ähnliche Beiträge
Mähroboter Rampe Test: Die 5 Besten im Vergleich
Dobar Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Xceed Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mähroboter Garage mit Durchfahrt Test: Die 5 Besten im Vergleich