Grasscheren von Gardena sind in vielen Varianten erhältlich. Welches Modell die richtige ist, hängt vom Einsatzgebiet ab. Für kleinere Gartenarbeiten genügen oftmals einfache Grasscheren, die mit einem Seilzug betrieben werden. Wer intensiver mäht, sollte über den Kauf einer professionellen Schere nachdenken. Die Geräte gibt es sowohl benzinbetrieben als auch elektrisch angetrieben und lassen sich per Akku betreiben.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Gardena Grasschere ist eine Schere, die speziell zum Schneiden von Gras benutzt wird. Sie hat lange Klingen, die es ermöglichen, das Gras direkt am Boden zu schneiden.
- Grasschere ist ein Werkzeug, das zum Schneiden von Gras und anderen Pflanzen verwendet wird. Sie schneidet das Gras sauber ab, ohne es zu zerstören. Die Grasschere ist sehr praktisch, da man mit ihr sehr schnell arbeiten kann. Außerdem braucht man keine Kraft anzuwenden, um das Gras zu schneiden.
- Die Gardena Grasschere sollte leicht und handlich sein, damit man sie gut in der Hand halten kann.
Die 5 besten Gardena Grasscheren
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte...
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Teleskopierbar: Heckenschere mit Teleskopstab zum bequemen Schneiden hoher Hecken, bis 3,5 m Reichweite
- Verstellbarer Kopf: Abwinkelbarer Kopf zum Schneiden des Heckendachs und von Bodendeckern
- Kraftvolles und präzises Schneiden: Dank 500 W Motorleistung und 48 cm Messerlänge
- Universell einsetzbar: Auch als Buchs- oder Strauchschere einsetzbar, ideal für mittelgroße u. große Gärten
- Einfache Handhabung bei geringem Gewicht: Nur 800 g und abwinkelbarer Komforthandgriff
- Qualitätsmesser: Antihaftbeschichtete Messer für höhere Langlebigkeit
- Abwinkelbarer Handgriff: Der ergonomische Griff, der sich zusätlich abwinkeln lässt, passt sich der natürlichen...
- Praktische Handhabung: Die Qualitätsmesser sind präzisionsgeschliffen und antihaftbeschichtet und lassen sich mit nur einem...
- Vielseitiger Einsatz: Für den exakten Schnitt der Rasenkanten ebenso geeignet wie für den Formschnitt von Buchsbaum und...
- Ideale Rasenkanten: Schneiden Sie dank Teleskopstiel und ansteckbarer Laufräder die Rasenkanten präzise und konfortabel in...
- Praktische Handhabung: Die Qualitätsmesser sind antihaftbeschichtet und lassen sich ohne Werkzeug, mit nur einem Knopfdruck,...
- Rückenschonendes Arbeiten: Der Teleskopstiel ist stufenlos höhenverstellbar und bietet eine optimale Anpassung an die...
Gardena Grasscheren Arten
Eine Grasschere ist ein Werkzeug, mit dem man Gras von Oberflächen abschneiden kann. Es gibt verschiedene Arten von Grasscheren, zum Beispiel mit oder ohne Akku, mit Metall- oder Kunststoffscherenblättern und in verschiedenen Längen.
Falls du auf der Suche nach Gardena Grasscheren mit Teleskopstiel bist, dann schau in unserem Beitrag über Gardena Grasscheren mit Teleskopstiel vorbei.
Ratgeber: Das richtige Gardena Grasschere Modell kaufen
Beim Kauf einer Gardena Grasschere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Gardena Grasschere findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Gardena Grasschneider sollten stabil sein, da sie sonst beim Schneiden leicht umkippen können. Zudem ist es wichtig, dass die Schneideblätter aus hochwertigem Material gefertigt sind, damit sie lange scharf bleiben.
Größe
Beim Kauf einer Gardena Grasschere sollte die Schere in der passenden Größe ausgewählt werden. Die Grasschere sollte nicht zu groß sein, da ansonsten die Hand überfordert wird und nicht mehr genug Kraft hat, um die Grasschere richtig zu halten. Zudem kann die Schere durch ihre Größe leichter verwechselt und somit falsch benutzt werden.
Material
Die Gardena Grasschere ist aus Edelstahl gefertigt und somit rostfrei. Daher hält diese eine hohe Belastung aus. Sie ist besonders leicht, kann durch ihr ergonomisches Design angenehm in der Hand liegen und erleichtert so das Schneiden von Gras mühelos.
Preis
Die Gardena Grasschere ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nachdem, welche Funktionen gewünscht sind, variieren die Preise. In der Regel liegen diese zwischen 20 und 50 Euro.
Design
Die Gardena Grasschere sollte gut in der Hand liegen, damit beim Schneiden keine unnötige Kraft aufgewendet werden muss. Zudem ist das Design entscheidend, um zu sehen, ob die Grasschere zum eigenen Garten passt oder nicht.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Muss ich die Grasschere nach jedem Gebrauch abspülen?
Nein, Sie müssen die Grasschere nicht abspülen.
2. Wie oft sollte ich die Grasschere schärfen?
Die Grasschere sollte man etwa alle zwei Monate schärfen.
3. Welche Größe hat die Grasschere optimalerweise?
Die Grasschere sollte eine Länge von ca. 25 cm haben.
Ähnliche Beiträge
Wolf Grasschere Test
Metabo Grasschere Test
Akku Strauch und Grasschere Test
Elektrische Grasschere Test