Der Gardena Hochentaster ist ein praktisches Gartenwerkzeug, mit dem Sie Bäume und Sträucher bis zu einer Höhe von 2,50 Meter problemlos schneiden können. Es gibt verschiedene Modelle von Gardena Hochentastern, die sich in ihrer Leistung unterscheiden. Welches Modell die richtige Wahl ist, hängt von Ihren Anforderungen ab. In unserem Gardena Hochentaster Test stellen wir die verschiedenen Modelle vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Gardena Hochentaster zeichnet sich dadurch aus, dass er leicht zu bedienen ist und eine lange Akkulaufzeit hat. Außerdem ist er sehr präzise und ermöglicht eine saubere Schnittführung.
- Beim Kauf eines Gardena Hochentasters sollte beachtet werden, dass das Gerät ausreichend robust und schwer ist, um auch härtere Äste zu durchtrennen. Außerdem sollte auf die Qualität der Klingen geachtet werden, da diese entscheidend für die Schnittleistung sind.
- Ein Gardena Hochentaster ist ein praktisches Gerät, welches die Arbeit mit dem Rasenmäher erleichtert. Mit einem Gardena Hochentaster lassen sich höhere Gräser einfacher schneiden, da der Hochentaster die Klingen in einer höheren Position hat.
Die 5 besten Gardena Hochentaster
- Hoch hinaus: Dank des ausziehbaren Teleskopstiels erreicht die Säge problemlos Äste in bis zu 4 m Höhe. Bequem und einfach...
- Abwinkelbarer Schneidkopf: Mit dem praktischen Schneidkopf werden sowohl enge Stellen in der Baumkrone erreicht als auch das...
- Stabile Position: Der Schneidanschlag unterstützt beim Schneiden an der Astunterseite und schützt die Kette bei bodennahem...
- Hohe Reichweite: Mithilfe des ausziehbaren Teleskopstiels können große Hecke bis zu einer Höhe von 3 m geschnitten werden....
- Effizientes Arbeiten: Dank der optimierten Messergeometrie ist das 42 cm lange Schwert besonders robust und schneidet...
- Abwinkelbarer Schneidkopf: Zum Schneiden des Heckendachs und von Bodendeckern lässt sich der praktische Schneidkopf per...
- Sicherer Stand: Teleskopierbare Astsäge mit 4 m Reichweite zum Auslichten und Entasten von Bäumen
- Müheloses Schneiden: Abwinkelbarer Kopf erreicht jeden Ast
- Mit Schneideanschlag: Unterstützt beim Schneiden an der Astunterseite und schützt die Kette bei bodennahem Arbeiten
- Teleskopierbar: Heckenschere mit Teleskopstab zum bequemen Schneiden hoher Hecken, bis 3,5 m Reichweite
- Verstellbarer Kopf: Abwinkelbarer Kopf zum Schneiden des Heckendachs und von Bodendeckern
- Kraftvolles und präzises Schneiden: Dank 500 W Motorleistung und 48 cm Messerlänge
- Hoch hinaus: Dank des ausziehbaren Teleskopstiels erreicht die Säge problemlos Äste in bis zu 4 m Höhe. Bequem und einfach...
- Abwinkelbarer Schneidkopf: Mit dem praktischen Schneidkopf werden sowohl enge Stellen in der Baumkrone erreicht als auch das...
- Stabile Position: Der Schneidanschlag unterstützt beim Schneiden an der Astunterseite und schützt die Kette bei bodennahem...
Ratgeber: Das richtige Gardena Hochentaster Modell kaufen
Beim Kauf eines Gardena Hochentaster sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Gardena Hochentaster findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Benzin Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittstärke
Beim Kauf eines Gardena Hochentasters sollte auf die Schnittlänge geachtet werden. Die Schnittlänge sollte mindestens so lang sein wie die Höhe des Baumes, den der Hochentaster fällen soll. Gardena Hochentaster mit einer Schnittlänge von weniger als 60 cm eignen sich nicht zum Fällen von Bäumen.
Schnittlänge
Die Geschwindigkeit der Kette beeinflusst die Schnelligkeit und Präzision des Schnitts. Gardena Hochentaster sollten daher eine hohe Kettengeschwindigkeit haben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Sicherheit
Beim Kauf eines Gardena Hochentasters sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Der Gardena Hochentaster muss über eine Sicherheitskupplung verfügen, die bei einem Unfall die Kette automatisch stoppt. Zudem sollte der Gardena Hochentaster über einen Verschlussmechanismus verfügen, der die Kette bei Nichtgebrauch schützt.
Gewicht
Ein Gardena Hochentaster muss ein Mindestgewicht haben, damit er sicher in der Hand liegt und einwandfrei funktioniert. Daher sollte man beim Kauf auf das Gewicht achten.
Leistung
Die Leistung eines Gardena Hochentasters sollte hoch sein, damit er auch große Äste problemlos abschneiden kann. Außerdem sollte er leicht zu bedienen sein und über einen langen Akku verfügen, sodass er auch bei größeren Gärten nicht so oft an die Steckdose angeschlossen werden muss.
Preis
Ein Gardena Hochentaster kann einen Preis von bis zu 100 Euro haben. Es ist wichtig, dass beim Kauf auf die Qualität geachtet wird. Gardena Hochentaster sind hochwertig verarbeitet und überzeugen mit einer langen Lebensdauer.
FAQ
Welche Gardena Hochentaster gibt es?
Die Gardena Hochentaster gibt es in den Varianten Classic und Comfort. Die Classic-Variante ist mit einem Teleskopstiel ausgestattet, der Comfort-Hochentaster ist mit einem festen Stiel ausgestattet.
Welche Gardena Hochentaster eignen sich für welche Zwecke?
Die Gardena Hochentaster sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und eignen sich somit für verschiedene Zwecke. Die Gardena Hochentaster EasyCut 12 und Gardena Hochentaster EasyCut 18 eignen sich für kleinere Hecken und Sträucher. Die Gardena Hochentaster EasyCut 30 und Gardena Hochentaster EasyCut 36 eignen sich für mittlere bis große Hecken und Sträucher. Die Gardena Hochentaster EasyCut 42 und Gardena Hochentaster EasyCut 48 eignen sich für große Hecken und Sträucher.
Wie funktioniert ein Gardena Hochentaster?
Ein Gardena Hochentaster funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Rasentrimmer. Die Schnittklinge befindet sich an einem Arm, der über ein Gelenk mit dem Handgriff verbunden ist. Der Benutzer hält den Handgriff mit der linken Hand und führt den Arm mit der Schnittklinge über das zu schneidende Objekt. Mit dem rechten Daumen drückt er auf einen Schalter, der die Klinge in Bewegung setzt.
Ähnliche Beiträge
Husqvarna Hochentaster Akku 115LPT4 Test: Die 5 Besten
Einhell Elektro Hochentaster GC EC 750 T Test: Die 5 Besten
Makita Benzin Hochentaster Test: Die 5 Besten im Vergleich
Makita Hochentaster DUA301Z Test: Die 5 Besten im Vergleich