Der smarte Mähroboter von Gardena ist eine tolle Sache, wenn Sie einen Garten haben. Er ist einfach zu bedienen, sehr leise und macht seine Arbeit gut. Welcher Gardena Smart Mähroboter der richtige für Sie ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Das Wichtigste in Kürze
- Gardena Smart Mähroboter zeichnet sich dadurch aus, dass er selbstständig und autonom den Rasen mäht. Er verfügt über einen integrierten Akku, der für eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten ausreicht. Außerdem ist er mit einer intelligenten Schneidtechnik ausgestattet, die für ein sauberes und gleichmäßiges Mähresultat sorgt.
- Beim Kauf eines Gardena Smart Mähroboter sollten beide Schnitthöhe und Schnittbreite beachtet werden. Die Schnitthöhe ist wichtig, da diese bestimmt, wie hoch das Gras geschnitten wird. Die Schnittbreite ist wichtig, da diese bestimmt, wie breit das Gras geschnitten wird.
- Der Gardena Smart Mähroboter sollte gekauft werden, da dieser einen enormen Zeitgewinn verspricht. Außerdem ist der Mähroboter sehr einfach zu bedienen und benötigt nur wenig Pflege.
Die 5 besten Gardena Smart Mähroboter
- Vollautomatische Lösung: Mit der GARDENA smart App (Online Registrierung erforderlich) steuern Sie bequem per Fingertipp das...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen perfekten Rasenteppich, bei eventuellen...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der smart SILENO city eigenständig die Mähzeit an das Rasenwachstum...
- Zur Festlegung mit der Reinigungsarbeit der Mähleistung: Rasenmäher Roboter 100% Relax, 0% Zwang
- Empfohlene Fläche:: bis 380 m²
- Funktioniert der Untergrund in Steigung: bis zu 25%
- Der Mäher lässt sich mit der Gardena Bluetooth App aus bis zu 10 m Entfernung bedienen. Programme: EasyApp Control, Auto...
- Wasserfester Betrieb: Der Mähroboter mäht auch bei Regen und sorgt so für einen idealen Rasenteppich, bei eventuellen...
- Intelligentes System: Dank SensorControl-Funktion passt der SILENO city eigenständig die Mähzeit an das Rasenwachstum an
- GARDENA offers a wide range of products for all jobs in and around the garden
- Marke: Gardena
- Farbe: standard
Ratgeber: Die richtige Gardena Smart Mähroboter kaufen
Beim Kauf eines Gardena Smart Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Gardena Smart Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Mähroboter Landxcape Lx835 Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Die Schnitthöhe eines Gardena Smart Mähroboters kann zwischen 20 und 60 Millimetern eingestellt werden. Die Schnittbreite liegt bei 30 Zentimetern.
Bedienung
Die Bedienung eines Gardena Smart Mähroboters kann entweder über eine Fernbedienung, eine App oder einen Zeitplan erfolgen. Bei der Auswahl eines Gardena Smart Mähroboters sollte darauf geachtet werden, welche Bedienungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Funktionen
Gardena Smart Mähroboter können einige Funktionen erledigen, die Ihnen das Leben erleichtern. Zum Beispiel können sie die Rasenfläche automatisch mähen, indem sie die Grashalme abschneiden. Dadurch wird der Rasen gleichmäßig geschnitten, und Sie müssen sich nicht um diese Aufgabe kümmern. Außerdem können die Mähroboter Steigungen von bis zu 35 % überwinden, sodass auch Ihr Garten mit einer unebenen Fläche mäht. Die intelligente Navigationstechnologie sorgt dafür, dass der Roboter den Rasen optimal mäht. Zusätzlich verfügen die Gardena Smart Mähroboter über eine Regenfunktion. Wenn es regnet, fährt der Roboter automatisch in seine Ladestation zurück, um sich aufzuladen. So müssen Sie sich auch bei schlechtem Wetter keine Sorgen machen, dass Ihr Rasen nicht gemäht wird.
Mähsystem
Der Gardena Smart Mähroboter ist mit einem Mulch-Mähsystem ausgestattet. Dieses zerkleinert das Schnittgut sehr fein und verteilt es anschließend wieder auf dem Rasen. So wird die Grasnarbe geschont und der Rasen bleibt länger grün.
Lautstärke
Beim Kauf eines Gardena Smart Mähroboters sollte beachtet werden, dass dieser eine Lautstärke von etwa 60 dB erzeugt. Daher sollte der Roboter nicht in unmittelbarer Nähe von Schlafzimmern oder anderen Räumen genutzt werden, in denen Ruhe und Entspannung wichtig sind.
Preis
Der Preis eines Gardena Smart Mähroboters ist je nach Ausstattung und Modell unterschiedlich. Die günstigsten Modelle beginnen bei etwa 350 Euro. Für die höherwertigen Ausführungen mit umfangreicher Ausstattung muss man allerdings auch deutlich mehr Geld ausgeben. So kostet das Top-Modell etwa 1.500 Euro.
FAQ
Welche Gardena Smart Mähroboter gibt es auf dem Markt?
Gardena Smart Mähroboter gibt es in verschiedenen Varianten. So gibt es beispielsweise den Gardena Smart Sileno City sowie den Gardena Smart Sileno Life. Beide Modelle haben unterschiedliche Funktionen. Der Gardena Smart Sileno City ist zum Beispiel für kleine Gärten bis zu 300 Quadratmetern geeignet. Er verfügt über eine intelligente Navigation, sodass der Mähroboter immer den optimalen Weg zum Mähort findet. Außerdem verfügt er über eine praktische Fernsteuerung. Der Gardena Smart Sileno Life ist dagegen für Gärten bis zu 800 Quadratmetern geeignet. Er verfügt über eine besonders lange Akkulaufzeit und ist daher besonders flexibel einsetzbar.
Welche Gardena Smart Mähroboter eignen sich für welchen Garten?
Die Gardena Smart Mähroboter eignen sich für alle Gartenarten. Bei kleinen Gärten empfiehlt sich der Gardena Smart SilenoCity, bei größeren Gärten der Gardena Smart SILENO+ oder der Gardena Smart SILENO+ automatic.
Welche Gardena Smart Mähroboter sind besonders leise?
Die Gardena Smart Mähroboter der Serie 400 und 500 sind besonders leise. Sie verfügen über einen speziellen Mähwerk- und Antriebsmechanismus, der für einen besonders leisen Betrieb sorgt.
Ähnliche Beiträge
Abdeckung Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bosch Indego Mähroboter-Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Zelsius Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Garage für Ferrex Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich