Wer einen kleinen Garten hat, möchte diesen natürlich optimal nutzen. Gerade in den Sommermonaten ist es schön, im Freien zu sein und zu entspannen. Wer ein Gartenhaus besitzt, kann dieses auch im Herbst und Winter nutzen. Doch welches Gartenhaus ist für kleine Gärten geeignet? Wir zeigen die besten Modelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Gartenhaus für kleinen Garten ist relativ klein und hat wenig Platz. Es ist meist aus Holz und hat ein Satteldach.
- Beim Kauf eines Gartenhauses für einen kleinen Garten sollte darauf geachtet werden, dass es stabil genug ist, um Wind und Wetter standzuhalten. Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass das Gartenhaus nicht zu groß ist, da es sonst im kleinen Garten unübersichtlich wird.
- Ein Gartenhaus für kleinen Garten kaufen sollte man, weil es viel Platz bietet. Es ist ideal, um Gartenutensilien, Fahrräder oder andere Dinge unterzubringen, die im Garten nicht benötigt werden. Außerdem ist es ein perfekter Ort, um sich bei schlechtem Wetter zu verkriechen.
Die 5 besten Gartenhäuser für kleinen Garten
- KOMPAKTER GARTENHAUS MIT KAMINHOLZLAGER. Begehbarer Abstellraum mit 1,1 m2 Innenfläche und einer Decke von 199 cm für...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (2.63 m2) Außenschuppen für kleine Räume. Passt...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus Naturholz. Eine Kombination aus Kreuz- und...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten...
- 🏡【Geräteschuppen mit großem Innenraum】 Dieser Schuppen bietet Ihnen 5,29 ㎡ an Bodenfläche für Gartengeräte,...
- 🏡【Besonders praktisches Design】 Durch die vier Schlitze ist die Belüftung gewährleistet, dadurch bilden sich weder...
- 🏡【Premium Material für Haltbarkeit】 Dieser Schuppen durch den pulverbeschichteten Stahl sehr robust. Er kann dadurch...
- Dieses solide Pflanzenhaus aus Aluminium und Stahl ist UV-beständig und wärmegedämmt.
- Der Glas-Wintergarten hat eine robuste und wartungsfreie Aluminiumkonstruktion mit einem Stahlgrundrahmen für zusätzliche...
- Abmessungen: 155 x 103 x 191 cm (B x T x H)
- Geräumiges Kinderspielhaus – Mit dem 128,5 x 132 x 135 cm großen Spielhaus bekommen Kinder ab 2 Jahren ihre eigene kleine...
- Tolle Ausstattung - Das neue Gartenhaus vereint viele Spielmöglichkeiten, egal ob zum Gärtnern, Spielen oder nur zum...
- Viel Zubehör - Für die Gartenarbeit braucht es natürlich auch das richtige Werkzeug. Durch das Gartenwerkzeug, die...
Ratgeber: Das richtige Gartenhaus für kleinen Garten Modell kaufen
Beim Kauf eines Gartenhaus für kleinen Garten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Gartenhaus für kleinen Garten findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Gartenhäuser für kleinen Garten für dicke Äste bist, dann schau in unserem Beitrag über Gartenhäuser für kleinen Garten für dicke Äste vorbei.
Schnittstärke
Beim Kauf eines Gartenhauses sollte darauf geachtet werden, dass es zu dem eigenen Garten passt. Das Gartenhaus sollte nicht zu groß sein, da sonst der Platz im Garten fehlt. Außerdem ist es wichtig, dass die Größe des Gartenhauses zum Garten passt, damit es nicht wie ein Fremdkörper wirkt.
Schnittlänge
Beim Kauf eines Gartenhauses für kleinen Garten sollte darauf geachtet werden, aus welchem Material es besteht. Gartenhauser aus Holz oder Kunststoff sind für kleine Gärten geeignet, während Metallgartenhauser eher für größere Gärten gedacht sind. Holz- oder Kunststoffgartenhauser sind in der Regel recht preisgünstig, während Metallgartenhauser meist etwas teurer sind.
Sicherheit
Ein Gartenhaus für kleinen Garten sollte besonders stabil sein, um auch bei Wind und Wetter standzuhalten. Es gibt verschiedene Bauweisen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. So ist beispielsweise ein Gartenhaus aus Holz sehr stabil, aber auch sehr schwer. Ein Gartenhaus aus Metall ist dafür sehr leicht, aber nicht ganz so stabil. Bei der Auswahl sollte also individuell entschieden werden, welche Bauweise die beste ist.
Gewicht
Ein Gartenhaus für kleinen Garten kann in verschiedenen Designs erhältlich sein. Es gibt Modelle, die mit einem Satteldach versehen sind, aber auch solche, die ein flaches Dach haben. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Dach eine ausreichende Dachneigung aufweist, um Regen und Schnee abzuleiten. Außerdem sollte das Haus möglichst windgeschützt stehen, um bei Sturm keinen Schaden zu nehmen.
Leistung
Ein Gartenhaus für kleinen Garten sollte ein Satteldach haben. So hat man genug Platz im Inneren, um auch wirklich alles unterbringen zu können, was man für seinen Garten braucht.
Preis
Die Preisspanne bei Gartenhaus für kleinen Garten ist groß. So gibt es Modelle bereits ab wenigen Hundert Euro, allerdings ist hier meist auch die Qualität entsprechend gering. Für ein hochwertiges Gartenhaus mit entsprechender Verarbeitung müssen Gartenfreunde mit einem Preis ab etwa 1.000 Euro rechnen.
Ähnliche Beiträge
Romantisches Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus mit Küche und Bad Test: Die 5 Besten im Vergleich
Lackiertes Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hohes Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich