Wer ein Gartenhaus bauen möchte, sollte vorher überlegen, auf welchem Fundament dieses stehen soll. Denn nur auf einem stabilen Fundament ist ein Gartenhaus sicher aufgebaut. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Fundament zu erstellen, zum Beispiel mit Betonplatten, Holzbalken oder Fundamentsteinen. Wer sich für Fundamentsteine entscheidet, sollte vor dem Kauf ein paar Dinge beachten.
Das Wichtigste in Kürze
- Gartenhaus Fundamentsteine auszeichnen sich dadurch, dass sie sehr stabil sind. Sie werden aus Beton gefertigt und sind daher extrem robust. Außerdem sind sie frostsicher, was bedeutet, dass sie auch bei extremen Temperaturen eingesetzt werden können.
- Das Fundament eines Gartenhauses muss absolut stabil sein, damit es bei Wind und Wetter nicht umkippt. Deshalb sollte es ausreichend groß sein und auf einem festen Untergrund errichtet werden. Bei der Auswahl der Fundamentsteine sollte darauf geachtet werden, dass diese eine gute Stabilität aufweisen.
- Die Fundamentsteine dienen zum Aufbau einer tragfähigen Bodenplatte, auf der das Gartenhaus stehen kann. Ohne Fundamentsteine besteht die Gefahr, dass das Gartenhaus bei starkem Wind oder Regen umkippt.
Die 5 besten Gartenhäuser Fundamentsteine
Die Trevendo Stelzlager Eco M 35-65 mm eignen sich bestens für die einfache und schnelle Montage von Stelzlagern. Durch die stufenlose Höhenjustierung kann die Position der Lager individuell angepasst werden. Sie sind beständig gegen Witterung, UV-Belastung, Insekten und Fäulnis. Die Tragfähigkeit von 2,2 kN/Fuß garantiert eine hohe Stabilität.
Die Silverline SL05 Pfosten-Wasserwaage ist eine robuste und genaue Waage zur Messung von Winkeln an Metallpfosten. Sie verfügt über vier Magnetstreifen zur Befestigung, eine 90°-Libelle sowie eine 180°-Libelle. Die Genauigkeit beträgt 1 mm/m. Informationen zu Garantieansprüchen finden Sie unter silverlinetools.
Mit dem L-Pfostenträger von Alberts können Sie Vierkantholzpfosten einfach und schnell befestigen. Der Pfostenträger ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und hat eine Gesamthöhe von 470 mm, eine Breite von 95 mm sowie eine Tiefe von 70 mm. Er ist für Loch-Ø von 15 / 7,5 mm geeignet und verfügt über eine Materialstärke von 4 mm.
Mit dem Set Maxerio Schraubfundamente kannst du einfach und schnell jedes Fundament gebaut bekommen. Die Bodenschrauben eignen sich für alles, was du fest im Boden verankern musst. Das Core Schraubfundament mit der Eindrehstange in den Boden drehen und fertig! Dein Fundament ist wie betoniert und du kannst sofort Pfostenträger, Konsole oder Ringöse draufsetzen. Mit MAXERIO machst du alles standfest. Ohne Buddeln, ohne Beton, ohne Baustudium.
Das SVITA P100 Metall Gerätehaus ist ein praktisches und stilvolles Gartenhaus, das aus verzinktem Stahl gefertigt ist. Es bietet ausreichend Stauraum für Gartengeräte und ist in einem modernen Grau / Anthrazit gehalten. Das Metallhaus mit Pultdach ist inklusive Metall-Rahmen zur Fundamt-Legung (Fundament nicht enthalten) und hat eine Gesamtgröße von ca. 213 × 130 × 173 cm (L x B x H). Die Durchgangshöhe beträgt ca. 1,51 m.
Ratgeber: Das richtige Gartenhaus Fundamentsteine Modell kaufen
Beim Kauf eines Gartenhaus Fundamentsteine sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Gartenhaus Fundamentsteine findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Gartenhäuser Fundamentsteine für dicke Äste bist, dann schau in unserem Beitrag über Gartenhäuser Fundamentsteine für dicke Äste vorbei.
Schnittstärke
Gartenhaus Fundamentsteine sollten in der Größe ausgewählt werden, die zur Größe des geplanten Gartenhauses passt. Die Fundamentsteine sollten zudem stabil sein und eine gute Standfestigkeit aufweisen. Bei der Auswahl der Fundamentsteine ist außerdem auf die Wetterbeständigkeit zu achten, da Fundamentsteine im Außenbereich einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind.
Schnittlänge
Gartenhaus Fundamentsteine können aus Beton, Naturstein oder auch Kunststein bestehen. Bei der Wahl des Materials sollte man auf die Beschaffenheit des Bodens achten. Beton ist relativ schwer und eignet sich daher am besten für festen Untergrund. Naturstein ist etwas leichter und daher auch für weichere Böden geeignet. Kunststein ist am leichtesten und kann auch auf weichen Böden verlegt werden.
Sicherheit
Beim Kauf von Fundamentsteinen für ein Gartenhaus ist auf die Stabilität zu achten. Nur qualitativ hochwertige Fundamentsteine garantieren eine sichere Standfestigkeit des Gartenhauses. Es ist ratsam, auf Fundamentsteine aus Beton zurückzugreifen. Diese sind besonders stabil und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Bei der Auswahl der Fundamentsteine sollte außerdem auf die Größe geachtet werden. Die Fundamentsteine sollten so groß sein, dass sie den gesamten Boden unter dem Gartenhaus abdecken.
Gewicht
Als Fundament für ein Gartenhaus sollten auf jeden Fall Fundamentsteine verwendet werden. Diese gibt es in verschiedenen Designs, sodass Sie genau das Fundament finden, das zu Ihrem Gartenhaus passt. Die Steine können zum Beispiel quadratisch, rechteckig oder rund sein. Sie können auch unterschiedliche Farben haben, sodass Sie ein individuelles Fundament gestalten können. Die Fundamentsteine sollten immer auf einem festen Untergrund aufgestellt werden. So wird verhindert, dass das Gartenhaus bei starkem Regen oder Wind umkippt. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Fundamentsteine stabil sind. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass die Steine eine gute Qualität haben.
Leistung
Die Dachform eines Gartenhaus Fundamentsteine kann rechteckig, quadratisch oder trapezförmig sein. Bei der Wahl der Dachform sollte das Fundament berücksichtigt werden, da die Dachform an die Form des Fundaments angepasst sein sollte. Bei einem rechteckigen Fundament ist ein rechteckiges Dach am besten geeignet, bei einem quadratischen Fundament ein quadratisches Dach und bei einem trapezförmigen Fundament ein trapezförmiges Dach.
Preis
Der Preis für Gartenhaus Fundamentsteine variert je nach Größe, Material und Hersteller. Im Durchschnitt kosten die Fundamentsteine zwischen 10 und 100 Euro. Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf genau wissen, welche Größe Ihr Gartenhaus hat und welche Fundamentsteine dafür benötigt werden. Achten Sie außerdem auf eine hohe Qualität, damit die Fundamentsteine lange halten.
Ähnliche Beiträge
Carport dekorieren [+ Tipps & Tricks]
Carport streichen – worauf sie achten müssen [+ Tipps und Ideen]
Carport verkleiden – Tipps & Ideen
Gartenhaus renovieren [Anleitung + Tipps]