Wer ein Gartenhaus sucht, stößt schnell auf Modelle mit rundem Dach. Diese haben den Vorteil, dass sie besonders wetterbeständig sind und nicht so schnell unter Wasser stehen. Welches Gartenhaus mit rundem Dach das richtige für Sie ist, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Das Wichtigste in Kürze
- Gartenhaus mit rundem Dach ist ein Gartenhaus, dessen Dach eine Kuppel bildet.
- Beim Kauf eines Gartenhauses mit rundem Dach sollte beachtet werden, dass die Stabilität ausreichend ist. Das Dach sollte nicht zu leicht nach außen geneigt sein, da sonst das Gartenhaus bei Wind leicht umkippen kann. Zudem sollte die Konstruktion des Daches ausreichend stabil sein, um dem Gewicht von Schnee und Eis standzuhalten.
- Ein Gartenhaus mit rundem Dach ist praktischer, da es Regen und Schnee besser abweist.
Die 5 besten Gartenhäuser mit rundem Dach
- ✅ Gut geschützt — Robustes Gerätehaus M mit Pultdach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung,...
- ✅ Stauraum-Wunder — Geräumiger Geräteschuppen 213 × 130 × 173 cm (BxTxH); bis zu 4 Kubikmeter Stauraum & 2,375 m²...
- ✅ Starker Fundamentrahmen — Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Metall; gleicht Unebenheiten des Gartenbodens aus;...
- KOMPLETT-LÖSUNG: Regenrinnen Set (halbrund) inklusive aller notwendigen Einzelteile wie Ablaufstutzen, Fallrohre oder...
- ANWENDUNG: Fachgerechte Dachentwässerung für eine Dachseite (z.B. Pultdach) an deinem Carport, Gartenhaus oder deiner...
- HOCHWERTIGER KUNSTSTOFF: Qualitativ hochwertiger PVC-U Kunststoff, welcher witterungs- und UV-beständig ist und zudem eine...
- KOMPLETT-LÖSUNG: Regenrinnen Set (Kastenrinne) inkl. aller erforderlichen Einzelteile wie Ablaufstutzen, Fallrohre oder...
- ANWENDUNG: Fachgerechte Dachentwässerung für eine Dachseite (z.B. Pultdach) an deinem Gartenhaus, Carport oder deiner...
- HOCHWERTIGER KUNSTSTOFF: Qualitativ hochwertiger PVC-U Kunststoff, welcher witterungs- und UV-beständig ist und zudem eine...
- Der Steinbach Solarkollektor Compact sorgt dank der hochwertigen und langlebigen LDPE Kollektoren im Pool für angenehm...
- Der Sonnenkollektor eignet sich für Pools bis zu 12.000 Liter und ist beliebig erweiterbar - je nach Wunschtemperatur...
- Mehr Heizleistung: Die SUN LDPE Kollektoren können mit nur zwei Handgriffen untereinander verbunden werden - der Anschluss...
- ORIGINAL DEMMELHUBER: Die Bitumendachschindeln bestehen aus einer Glasvlieseinlage, die beidseitig mit Bitumen beschichtet...
- EXTREM WIND- UND HAGELSICHER: Sehr Robust - auch bei extremen Temperaturen, Ab 15° Dachneigung geeignet, UV-beständig und...
- EXTREM WETTERFEST: Diese Dachschindeln halten jedem Wetter stand. Von polaren Temperaturn bis zu tropischer Hitze,...
Ratgeber: Das richtige Gartenhaus mit rundem Dach Modell kaufen
Beim Kauf eines Gartenhaus mit rundem Dach sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Gartenhaus mit rundem Dach findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Gartenhäuser mit rundem Dach für dicke Äste bist, dann schau in unserem Beitrag über Gartenhäuser mit rundem Dach für dicke Äste vorbei.
Schnittstärke
Bei der Auswahl eines Gartenhauses mit rundem Dach sollte berücksichtigt werden, dass diese in der Regel kleiner ausfallen als Gartenhaus mit Satteldach. Die maximale Größe liegt bei etwa 12 Quadratmetern. Bei sehr großen Grundstücken kann es allerdings sinnvoll sein, mehrere kleinere Gartenhaus mit rundem Dach zu kaufen, anstatt ein großes.
Schnittlänge
Beim Kauf eines Gartenhauses mit rundem Dach sollte auf das Material geachtet werden. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen ein Gartenhaus mit rundem Dach bestehen kann. Die meisten Gartenhaus mit rundem Dach bestehen aus Holz. Holz ist ein natürliches Material, das einen warmen und gemütlichen Eindruck macht. Es ist zudem sehr stabil und langlebig. Alternativ gibt es auch Gartenhaus mit rundem Dach, die aus Metall bestehen. Metall ist sehr robust und stabil. Es ist zudem wetterfest und rostet nicht. Allerdings wirkt Metall sehr kühl und ungemütlich. Auch Gartenhaus mit rundem Dach aus Kunststoff sind erhältlich. Kunststoff ist ein sehr leichtes und stabiles Material. Es ist zudem wetterfest und rostet nicht. Kunststoff wirkt allerdings sehr kühl und ungemütlich.
Sicherheit
Ein Gartenhaus mit rundem Dach sollte eine gute Stabilität aufweisen, da es sonst bei Wind und Wetter leicht umkippen kann. Vor allem bei größeren Modellen ist es wichtig, auf eine ausreichende Stabilität zu achten. Besonders bei Gartenhäusern aus Holz ist es wichtig, auf eine solide Konstruktion zu achten. Außerdem sollte das Dach möglichst winddicht sein, um Schäden zu vermeiden.
Gewicht
Ein Gartenhaus mit rundem Dach kann sehr elegant aussehen. Daher sollte bei der Auswahl des Designs besonders darauf geachtet werden, dass das Haus zu dem übrigen Garten passt. Es gibt viele verschiedene Designs, die alle ihren eigenen Charme haben. Besonders beliebt ist ein Gartenhaus mit rundem Dach in Kombination mit einem Spitzdach.
Leistung
Ein Gartenhaus mit rundem Dach kann in verschiedenen Dachformen erworben werden. Die bekannteste Dachform ist das Satteldach. Daneben gibt es auch das Walmdach, das Pultdach und das Zeltdach. Bei der Auswahl des Daches sollte vor allem auf die statischen Eigenschaften geachtet werden. Bei einem Satteldach ist die Schneelast auf dem Dach geringer als bei anderen Dachformen. Bei einem Walmdach ist die Schneelast höher als bei einem Satteldach. Das Pultdach ist in der Regel windstabil und hat eine gute Dämmung. Das Zeltdach ist die windanfälligste Dachform.
Preis
Die Preisspanne für ein Gartenhaus mit rundem Dach ist sehr groß. Sie können bereits für unter 1.000 Euro ein Modell erwerben, das allerdings nur aus Holz besteht und über keine weiteren Ausstattungsmerkmale verfügt. Für ein hochwertigeres Modell mit Dach aus Schiefer, Fenstern und Türen müssen Sie mit mindestens 3.000 Euro rechnen.
FAQ
Welches Gartenhäuschen ist das Richtige für mich?
Für die Auswahl eines Gartenhäuschens gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig zu entscheiden, ob das Häuschen zum Schutz vor Wind und Wetter, als Abstellraum oder als Überdachung für Gartenmöbel dienen soll. Bei der Größe ist zu beachten, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie viel Stauraum benötigt wird. Bei der Ausstattung ist auf die Wünsche des Besitzers einzugehen. Manche Häuschen verfügen bereits über Fenster und Türen, andere können mit entsprechenden Zubehörteilen ausgestattet werden. Bei der Wahl des Materials ist auf die Standortbedingungen zu achten. Gartenhäuser aus Holz sind zum Beispiel für den Außenbereich geeignet, während Gartenhäuser aus Metall für den Innenbereich besser geeignet sind.
Wie viel kostet ein Gartenhäuschen mit rundem Dach?
Ein Gartenhäuschen mit rundem Dach kostet zwischen 300 und 500 Euro, je nach Größe und Ausstattung.
Wie groß sollte mein Gartenhäuschen sein?
Die Größe des Gartenhauses sollte an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Grundsätzlich gilt: Je größer, desto besser. Wer viel Platz im Garten hat, kann auch ein größeres Gartenhaus bauen. Bei einer Grundfläche von etwa sechs Quadratmetern ist bereits genügend Platz für Werkzeuge, Gartenmöbel und andere Utensilien vorhanden. Wer weniger Platz zur Verfügung hat, sollte sich für ein kleineres Gartenhaus entscheiden.
Ähnliche Beiträge
Gartenhaus Qubic Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus Johanna Test: Die 5 Besten im Vergleich
Tepro Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus Jutka Test: Die 5 Besten im Vergleich