Die Auswahl an Gartenhäusern ist riesig. Wer sich für den Kauf eines Gartenhauses entscheidet, sollte sich vorher genau überlegen, was er von seinem Gartenhaus erwartet. Ein wichtiges Kriterium ist das Dach. Es gibt verschiedene Dachformen, wie zum Beispiel Satteldach, Pultdach oder Walmdach. Welche Dachform am besten zu Ihrem Gartenhaus passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gartenhaus mit Satteldach zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Dach hat, welches an zwei Seiten spitz zuläuft.
- Beim Kauf eines Gartenhauses mit Satteldach sollte beachtet werden, dass die Stabilität gegeben ist. Das Dach muss ausreichende Stabilität aufweisen, um Wind und Wetter standhalten zu können. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass das Gartenhaus ausreichend verankert ist, um im Falle eines Sturms nicht umzukippen.
- Ein Gartenhaus mit Satteldach ist optisch ansprechender als ein Gartenhaus mit Flachdach. Darüber hinaus ist es bei Regen und Schnee wind- und wetterfest.
Die 5 besten Gartenhäuser mit Satteldach
Das Alpholz Gartenhaus Roger-34 ist ein hochwertiges Gartenhaus aus stabiler Blockbohlenbauweise aus Nordische Fichte. Es bietet mit 36 mm Wandstärke genügend Stauraum, Lagerfläche, Unterstand für Gartengeräte, Gartenmöbel, Fahrräder, Hobbybedarf etc. Das Holz ist atmungsaktiv, wärmeisolierend, feuchtigkeitsbindend und bietet somit ein optimales trockenes Raumklima ohne Kondensationsgefahr. Das Satteldach, mit einer Dachneigung von 16°, des Holzhauses besteht aus starken Dachbalken, starken Nut- und Federbrettern. Die seitenverkehrte Montage ist Möglich. Bei Fragen hilft unser deutschsprachiges Expertenteam. Das Alpholz Gartenhaus Roger-34 wird kostenlos zu Ihnen nach Hause geliefert.
Das Ondis24 Gartenhaus DECO H7,5 ist ein robustes und gemütliches Gartenhaus aus PVC Paneelen in der Farbe rot-weiß. Es verfügt über zwei Flügeltüren mit Glaseinsatz – abschließbar und ist wetterfest. Das Gartenhaus ist UV-beständig und hat eine Wandstärke von 26 mm. Die Wandhöhe beträgt 1,88 m und die Dachneigung ca. 20° – 36%. Das Gartenhaus hat ein Gesamtgewicht von 221 kg. Es ist ideal als Aufenthaltsraum, großer Stauraum für allerlei Werkzeug, Gartengeräte, Utensilien, Handwerker Accessoires, Fahrräder und Möbel, Gartentisch und Gartenstühle, Spielzeug, Wertgegenstände – sicher abschließbar, großer Arbeitsraum für Gartenwerkstatt und eigene Handwerker-Stube, sowie Gärtner-Arbeitsplatz.
Das Alpholz Gartenhaus Mirko ist ein hochwertiges Blockbohlenhaus mit einer Wandstärke von 40 mm. Die 4-fach Eckausfräsung gewährt eine besonders hohe Wind- und Regendichtigkeit. Das Dach ist aus massiven Dachbalken und 18 mm starken Nut- und Federbrettern konstruiert. Zu jedem Gartenhaus liefern wir das passende Montagematerial mit. Die hochwertigen Befestigungsmaterialien sorgen für eine lange Lebensdauer unserer Holzhäuser. Das Gartenhaus GmbH Team steht Ihnen sehr gerne beratend zur Seite.
Das Gartenhaus DECO H4,9 ist ein robustes Gartenhaus aus PVC Paneelen, aus robustem Kunststoff und Metall. Es ist in weiß-grau erhältlich und verfügt über zwei Flügeltüren mit Glaseinsatz, die abschließbar sind. Die wetterfesten Eigenschaften des Gartenhauses DECO H4,9 machen es wasserfest und UV-beständig. Das Gartenhaus ist in den Maßen ca. 2,42 x 2,02 m erhältlich und hat eine Gesamthöhe von ca. 2,37 m. Die Außenfläche des Gartenhauses beträgt ca. 4,9 m², die Innenfläche ca. 2,33 x 1,93 m. Die Wandstärke des Gartenhauses beträgt ca. 26 mm, die Wandhöhe ca. 1,88 m. Die Dachneigung des Gartenhauses beträgt ca. 20° – 36%. Das Gartenhaus wiegt ca. 190 kg. Es ist perfekt als Aufenthaltsraum, großer Stauraum für allerlei Werkzeug, Gartengeräte, Utensilien, Handwerker Accessoires, Fahrräder und Möbel, Gartentisch und Gartenstühle, Spielzeug, Wertgegenstände geeignet und kann sicher abgeschlossen werden. Das Gartenhaus DECO H4,9 ist ein großes Gartenhaus, das Ihren heimischen Garten bereichern wird.
Mit unserem Gartenhaus Clockhouse-28 erhalten Sie ein hochwertiges Holzhaus mit einer Wandstärke von 28 mm. Die 4-fach Eckausfräsung gewährt eine besonders hohe Wind- und Regendichtigkeit. Das Satteldach samt extra Giebel und die großen Ausstellfenster verleihen dem Gartenhaus einen besonderen Charme. Die hochwertige Dachkonstruktion besteht aus massiven Dachbalken und 18 mm starken Nut- und Federbrettern. Zu jedem Gartenhaus liefern wir das passende Montagematerial mit. Die hochwertigen Befestigungsmaterialien sorgen für eine lange Lebensdauer unserer Holzhäuser.
Ratgeber: Das richtige Gartenhaus mit Satteldach Modell kaufen
Beim Kauf eines Gartenhaus mit Satteldach sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Gartenhaus mit Satteldach findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Gartenhäuser mit Satteldach für dicke Äste bist, dann schau in unserem Beitrag über Gartenhäuser mit Satteldach für dicke Äste vorbei.
Schnittstärke
Ein Gartenhaus mit Satteldach kann in der Regel eine Größe von bis zu 16 Quadratmetern haben. Bei der Auswahl sollte auf die passende Größe geachtet werden, um genügend Platz für die gewünschten Aktivitäten zu haben.
Schnittlänge
Beim Kauf eines Gartenhauses mit Satteldach sollte auf das Material geachtet werden. Die meisten Modelle bestehen aus Holz, was zwar sehr stabil ist, aber auch sehr anfällig für Schädlinge ist. Es gibt aber auch Gartenhaus-Modelle aus Kunststoff oder Metall, die wesentlich langlebiger sind.
Sicherheit
Ein Gartenhaus mit Satteldach sollte eine gute Stabilität aufweisen, damit es bei Wind und Wetter standhält. Achte beim Kauf darauf, dass die Verbindungen zwischen den einzelnen Bretten gut gesichert sind und das Dach ausreichend gegen Wasser geschützt ist.
Gewicht
Ein Gartenhaus mit Satteldach kann in verschiedenen Designs erhältlich sein. Zu den beliebtesten Designs gehören die klassische Variante, das Fachwerkhaus sowie das moderne Design. Bei der Auswahl des Designs sollte vor allem auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben geachtet werden.
Leistung
Gartenhaus mit Satteldach können in verschiedenen Dachformen erworben werden. Die gängigsten Dachformen sind das Walmdach, das Pultdach und das Satteldach. Bei welcher Dachform Sie sich entscheiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einem Gartenhaus mit Satteldach ist entscheidend, ob Sie eine Dachgaube wünschen. Wenn Sie eine Dachgaube haben, benötigen Sie ein Satteldach mit entsprechender Neigung, damit das Regenwasser abgeleitet werden kann. Bei einem Gartenhaus mit Satteldach ohne Dachgaube ist die Neigung des Satteldachs weniger wichtig.
Preis
Die Preise für Gartenhaus mit Satteldach variieren je nach Größe, Ausführung und Material. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 1.000 Euro, qualitativ hochwertige und große Gartenhaus mit Satteldach können jedoch auch mehrere tausend Euro kosten. Bei der Auswahl des passenden Modells sollte also genau überlegt werden, welche Ansprüche das Gartenhaus erfüllen soll.
FAQ
Was ist bei der Auswahl eines Gartenhäuschens mit Satteldach zu beachten?
Beim Kauf eines Gartenhäuschens mit Satteldach ist zu beachten, dass die Dachneigung stimmt. Die Dachneigung sollte zwischen 18 und 25 Grad liegen, damit das Regenwasser vom Dach abfließen kann. Außerdem ist bei der Auswahl eines Gartenhäuschens mit Satteldach auf die Größe des Daches zu achten. Das Dach sollte nicht zu klein sein, da ansonsten das Regenwasser nicht richtig abfließen kann.
Welche Vorteile hat ein Gartenhäuschen mit Satteldach?
Ein Gartenhäuschen mit Satteldach hat den Vorteil, dass es optisch ansprechender ist als ein Gartenhäuschen mit Flachdach. Außerdem ist es wind- und regendicht, was bei einem Flachdach nicht immer der Fall ist.
Wann ist ein Gartenhäuschen mit Satteldach die richtige Wahl?
Ein Gartenhäuschen mit Satteldach ist die richtige Wahl, wenn Sie viel Platz benötigen. Das Satteldach sorgt für eine gute Raumaufteilung und bietet viel Stauraum. Außerdem ist es sehr stabile und langlebig.
Ähnliche Beiträge
Gartenhaus mit Küche und Bad Test: Die 5 Besten im Vergleich
Lackiertes Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus mit Ziegeldach Test: Die 5 Besten im Vergleich
Metall XXL Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich