Die Auswahl an Gartenhäusern ist groß. Doch was ist beim Kauf eines Gartenhauses mit Schrägdach zu beachten? Wir zeigen die Vor- und Nachteile von Gartenhäusern mit Schrägdach und geben Tipps, worauf beim Kauf geachtet werden sollte.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gartenhaus mit Schrägdach zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Dach hat, welches nicht parallel zum Boden verläuft, sondern schräg nach oben geneigt ist.
- Beim Kauf eines Gartenhauses mit Schrägdach sollte beachtet werden, dass dieses stabil genug ist, um Wind und Wetter standzuhalten. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Dach ausreichend gut gegen Wasser geschützt ist.
- Ein Gartenhaus mit Schrägdach hat den Vorteil, dass es viel Platz bietet, da es breiter ist als ein Gartenhaus mit einem Flachdach. Außerdem ist es bei Regen und Schnee vor Nässe geschützt, da das Wasser abläuft.
Die 5 besten Gartenhäuser mit Schrägdach
Mit dem GARDIUN KSP38195 Gartenhaus aus Harz holen Sie sich die Ordnung in Ihren Garten, die Sie benötigen. Das Gartenhaus ist aus robustem Harz gefertigt und verfügt über Metallverstärkungen für zusätzliche Robustheit. Es schützt vor Regen, Wind oder Nässe durch die robuste Struktur und den Boden. Das moderne Design in Beige mit Fenstern passt in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse. Das passende Metallschloss ist im Lieferumfang enthalten. Das Innenmaß von 456 x 241 x 238 cm bietet genügend Platz für Gartengeräte. Außerdem verfügt das Gartenhaus über Belüftungsöffnungen, um die Belüftung zu verbessern.
Der TIMBELA Holzhaus Gartenhaus mit hochwertige abschließbare Tür – Gartenschuppen ist ein kleiner, robust gebauter Schuppen, der perfekt für die Lagerung von diversen Gegenständen geeignet ist. Er ist aus hochwertigem, zertifiziertem Naturholz hergestellt und verfügt über ein wasserdichtes Dach, das vor den Elementen schützt. Die Montage ist dank der vorgeschnittenen Hölzer und der detaillierten Montageanleitung ein Kinderspiel. Der Schuppen wird komplett mit Dachpaneelen, Filz, Befestigungen, einer Doppeltür mit Fenstern, Schlüssel und Zubehör geliefert.
Dieses geräumige Gartenhaus bietet viel Platz für Ihre Gartengeräte und ist ideal für den Schutz vor Schmutz, Staub, starkem Wind und rauem Wetter. Das Schuppen ist aus verzinktem Stahl hergestellt und erfordert nur wenig Wartung. Die Doppeltür ermöglicht einen einfachen Zugang. Das Schrägdach fließt Regenwasser schnell ab.
Der Festnight Metall Gerätehaus Gartenschuppen ist ideal für die Aufbewahrung einer Vielzahl von Gegenständen wie Werkzeugen, Gartenmöbeln, Gartengeräten usw. Der Schuppen bietet Schutz vor Schmutz, Staub, starkem Wind und rauem Wetter. Dieser Geräteschuppen aus verzinktem Stahl erfordert nur wenig Wartung und ist sehr langlebig. Die Doppeltür ermöglicht einen einfachen Zugang. Dank des Schrägdaches fließt Regenwasser schnell ab.
Der Gecheer Geräteschuppen ist ein praktischer Schutz für Ihre Garten- oder Werkzeugebenen. Der Schuppen ist aus hochwertigem Metall gefertigt und bietet Schutz vor Schmutz, Staub, starkem Wind und rauem Wetter. Dieser Lagerschuppen ist mit Lüftungsschlitzen ausgestattet, um die Ansammlung von Feuchtigkeit und Gerüchen im Haus zu reduzieren. Mit Regalen ausgestattet, bietet das Gerätehaus reichlich Stauraum. Die vorderen Doppeltüren ermöglichen einen einfachen Ein- und Ausstieg. Das schräge Dach lässt Regenwasser problemlos abfließen.
Ratgeber: Das richtige Gartenhaus mit Schrägdach Modell kaufen
Beim Kauf eines Gartenhaus mit Schrägdach sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Gartenhaus mit Schrägdach findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Gartenhäuser mit Schrägdach für dicke Äste bist, dann schau in unserem Beitrag über Gartenhäuser mit Schrägdach für dicke Äste vorbei.
Schnittstärke
Das Gartenhaus mit Schrägdach ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die Standardgröße beträgt etwa 3 x 4 Meter, doch es gibt auch größere und kleinere Modelle. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass das Gartenhaus genügend Platz zum Arbeiten und Verweilen bietet.
Schnittlänge
Beim Kauf eines Gartenhauses mit Schrägdach sollte auf das Material geachtet werden. Das Dach kann aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen. Bei einem Gartenhaus aus Holz sollte darauf geachtet werden, dass das Holz gut imprägniert ist, damit es vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Bei einem Gartenhaus aus Metall ist es wichtig, auf die Qualität des Metalls zu achten, damit es nicht rostet. Bei einem Gartenhaus aus Kunststoff sollte auf die Stabilität des Materials geachtet werden.
Sicherheit
Ein Gartenhaus mit Schrägdach sollte eine hohe Stabilität aufweisen, da es sonst bei Sturm oder Wind leicht umkippen kann. Achte daher darauf, dass das Gartenhaus ausreichend stabil ist und die Verankerungen gut sitzen. Auch die Dachkonstruktion sollte solide gebaut sein und nicht leicht brechen.
Gewicht
Ein Gartenhaus mit Schrägdach kann entweder ein einfaches Dach haben, das aus zwei gleichgroßen Seiten besteht, oder ein geschwungenes Dach, das sich von einer Seite zur anderen hin verjüngt. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Dach ausreichend stabil ist und Wind und Regen standhalten kann. Außerdem sollte das Dach zum Gartenhaus passen und sich in das Gesamtbild einfügen.
Leistung
Das Dach eines Gartenhauses mit Schrägdach kann entweder ganzflächig oder nur an den Seiten schräg sein. Die Schrägdachform hat den Vorteil, dass Regenwasser besser abfließen kann und das Gartenhaus dadurch weniger anfällig für Schäden durch Feuchtigkeit ist. Außerdem wirkt ein Schrägdach edler als ein flaches Dach.
Preis
Gartenhaus mit Schrägdach kosten in der Regel mehr als Gartenhaus ohne Schrägdach. Daher sollte vor dem Kauf gut überlegt werden, ob die Mehrkosten für das Schrägdach gerechtfertigt sind.
FAQ
Was sind die Vorteile eines Gartenhäuschens mit Schrägdach?
Ein Gartenhäuschen mit Schrägdach hat gegenüber einem Gartenhäuschen mit Flachdach den Vorteil, dass es bei Regen weniger Wasser aufnimmt. Außerdem ist es windstärker resistenter.
Wann ist ein Gartenhäuschen mit Schrägdach die richtige Wahl?
Ein Gartenhäuschen mit Schrägdach ist die richtige Wahl, wenn Sie viel Platz im Garten haben und einen begehbaren Schuppen benötigen. Die Schrägdächer bieten mehr Platz im Inneren und lassen sich einfacher begehen. Auch bei Schnee und Regen ist das Häuschen mit Schrägdach besser geschützt.
Welche Modelle gibt es von Gartenhäuschen mit Schrägdach?
Es gibt mehrere Modelle von Gartenhäuschen mit Schrägdach. Zum einen gibt es die Varianten mit symmetrischer Dachform, bei denen beide Dachschrägen identisch sind. Zum anderen gibt es die Ausführungen mit unterschiedlichen Dachschrägen, bei denen eine Schräge deutlich stärker ausgeprägt ist als die andere. Bei diesen Häuschen ist die Schräge meistens zur Hausseite hin ausgerichtet.
Ähnliche Beiträge
Gartenhaus mit Ziegeldach Test: Die 5 Besten im Vergleich
Lackiertes Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gartenhaus mit Küche und Bad Test: Die 5 Besten im Vergleich
Lackiertes Gartenhaus Test: Die 5 Besten im Vergleich