Die Zeiten, in denen ein Rasenmäher nur aus einem metallischen Gehäuse und zwei groben Klingen bestand, sind lange vorbei. Heute gibt es verschiedene Arten von Rasenmähern mit unterschiedlichen Funktionen. Welcher davon der richtige für Sie ist, hängt vor allem vom Zustand Ihres Gartens ab.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 5 besten Gartenmeister Rasenmäher vor.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gartenmeister Rasenmäher ist ein elektrischer oder benzinbetriebener Mäher, der zum Mähen von Gras verwendet wird.
- Der Vorteil eines Gartenmeister Rasenmähers ist, dass er sehr kraftsparend arbeitet. Außerdem mulcht er das Schnittgut zu feinen Partikeln und verteilt es so im Rasen, sodass der Boden gut durchlüftet und Nährstoffe besser aufgenommen werden können.
- Das wichtigste Kaufkriterium eines Gartenmeister Rasenmähers ist die Schnittbreite.
Die 5 besten Gartenmeister Rasenmäher
- Praktische Lösung der kabellosen Rasenpflege für Ihren Garten
- Ergonomisch geformter klappbarer und höheneinstellbarer Führungsholm
- Der große Fangsack bietet ein Volumen von 30 Litern mit Füllstandsanzeige
Gartenmeister Rasenmäher Arten
Elektro-Rasenmäher: Diese Art von Rasenmäher benötigt Strom, um zu funktionieren. Sie sind leicht und klein und eignen sich für kleine bis mittlere Gärten.
Benzin-Rasenmäher: Diese Art von Rasenmäher hat einen Motor, der Benzin verbrennt. Sie eignen sich für große Flächen und sind sehr leistungsstark.
Akku-Rasenmäher: Diese Art von Rasenmäher läuft mit Akkus auf Batterien. Sie eignet sich besonders gut für kleine Gartenflächen, da kein Kabel erforderlich ist.
Falls du auf der Suche nach Gartenmeister Rasenmäher mit Akku bist, dann schau in unserem Beitrag über Gartenmeister Rasenmäher mit Akku vorbei.
Ratgeber: Das richtige Gartenmeister Rasenmäher Modell kaufen
Beim Kauf eines Gartenmeister Rasenmäher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Gartenmeister Rasenmäher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schnittbreite
Ein Gartenmeister Rasenmäher kann eine Schnittbreite von bis zu 47 cm haben, was für die meisten Gärten ausreichend ist. Bei sehr großen Gärten oder bei der Bearbeitung von großen Flächen sollte allerdings auf ein Modell mit einer größeren Schnittbreite zurückgegriffen werden.
Höhenverstellung
Die Höhenverstellung ist ein wichtiges Ausstattungsmerkmal eines Gartenmeister Rasenmähers. Mithilfe der Höhenverstellung kann die Schnitthöhe des Rasenmähers individuell angepasst werden. So lässt sich der Rasen optimal schneiden und es entsteht kein Unmut beim Nachbarn, weil hoch geschnittener Gras abgestreut wird. Außerdem erhöht sich dadurch die Lebensdauer des Rasenmähers, da keine übermäßige Beanspruchung der Schneidemesser auftritt. Die meisten Gartenmeister Rasenmäher verfügen über eine Höhenverstellung zwischen 20 und 60 Millimetern.
Fangkorb
Der Fangkorb sollte groß genug sein, dass Sie nicht ständig den Rasenmäher zum Entleeren anhalten müssen. Achten Sie beim Kauf also auf einen Korb mit einem Fassungsvermögen von mindestens 25 Litern.
Räder
Die Räder sollten groß und robust sein, damit sie auch über Unebenheiten im Boden problemlos hinwegrutschen können. Bei einem Kauf sollte zudem auf die genaue Größe der Räder geachtet werden, da diese von Modell zu Modell variieren können.
Griffe
Die Griffe des Gartenmeister Rasenmäher sollten fest in der Hand sitzen und nicht wackeln. Sie müssen auch bei längerer Benutzung angenehm sein, da man den Rasenmäher meist mehrere Stunden am Stück in den Händen hält. Ist die Grifffestigkeit schlecht, kann es schnell zu Blasen an den Händen kommen.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1) Welcher Rasenmäher ist der richtige für meinen Garten?
Für welchen Garten der richtige Rasenmäher?
2) Wie oft sollte ich meinen Rasen mähen?
Die Häufigkeit des Mähens ist von der Sorte des Rasens, vom Wetter und von der Nutzung abhängig. In der Regel reicht es, den Rasen alle zwei Wochen zu mähen.
3) Was kann ich tun, wenn mein Rasenmäher nicht funktioniert?
Wenn der Rasenmäher nicht funktioniert, kann man versuchen, ihn von Hand zu mähen. Alternativ kann man auch einen Gartenbesitzer oder einen Nachbarn um Hilfe bitten.
Ähnliche Beiträge
Germania Rasenmäher Alternativen
Primaster Akku Rasenmäher Test
Was tun wenn Elektro Rasenmäher nicht anspringt?
Warum springt mein Einhell Rasenmäher nicht an?