Sie suchen einen Gas Heizpilz? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen die 5 besten Gas Heizpilze im Vergleich vor. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gas Heizpilz ist ein Gerät, welches das Heizen von Räumen mit Gas ermöglicht. Das Besondere an diesem Gerät ist, dass es sehr platzsparend ist und relativ wenig Strom verbraucht.
- Bei der Auswahl von Gas-Heizpilzen sollte beachtet werden, dass die Modelle unterschiedliche Wärmeproduktionen aufweisen. So gibt es Heizpilze, die eine Wärmeproduktion von bis zu 4,5 kW erzeugen und solche, die nur eine Wärmeproduktion von 2 kW erzeugen. Bei der Auswahl sollte also darauf geachtet werden, dass die benötigte Leistung auch tatsächlich erzielt wird.
- Ein Gas Heizpilz kann dabei helfen, die Wärme in einem Raum zu erhöhen. Außerdem ist er sehr effizient, da er die Wärme direkt an die Umgebung abgibt. So kann man beispielsweise einen Wintergarten beheizen, ohne dass eine zusätzliche Heizung installiert werden muss.
Die 5 besten Gas Heizpilze
Der Enders Terrassenheizer Gas Elegance ist mit seiner ECO PLUS Brennertechnologie (EEP) besonders sparsam im Verbrauch und sorgt für eine optimierte Wärmestrahlung. Der Gas-Heizstrahl-Brenner ist aus legiertem Edelstahl gefertigt und somit besonders langlebig. Die stufenlose Leistungsregulierung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse. Der große Enders Standard-Reflektor mit seinem ausgereiften Reflektions-System strahlt die Wärme gleichmäßig in alle Richtungen ab. Zur optimalen Sicherheit ist der Enders Terrassenheizer Gas Elegance mit einer thermoelektrischen Zündsicherung und einer Umkippsicherung ausgestattet. Der Regler 50 mbar ist bereits im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich ist der Enders Terrassenheizer Gas Elegance mit einem Schlauch mit integrierter Schlauchbruchsicherung ausgestattet.
Der Enders POLO 2.0 Gas-Heizstrahler erzeugt mit seiner Leistung von 3 bis 6 kW eine angenehme Wärme, die gezielt auf Sitzhöhe abstrahlt. Der Heizstrahler weist eine weiträumige und hocheffiziente Abstrahlung der infraroten Wärmestrahlen durch das ENDUR Reflektionssystem auf. Dank der thermoelektrischen Zündsicherung und der Umkippsicherung ist er besonders sicher in Betrieb. Der höhenverstellbare, integrierte Reflektor ermöglicht eine optimale Ausrichtung und individuell einstellbaren Hitzeschutz auf der Rückseite.
Mit der ACTIVA Heiz Pyramide Cheops II haben Sie auch an kalten Tagen immer ein gemütliches und warmes Klima. Der Heizpilz kann mit einer 5 kg bis 11 kg Propan oder Butan gefüllten Gasflaschen genutzt werden, die ganz einfach und sicher im geräumigen Innenraum Platz findet. Der Heizstrahler wird einfach über die integrierte Piezozündung entfacht und ist stufenlos mit einem Drehregler einstellbar. Der große Reflektorschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach oben entweicht, sondern auf die Umgebung verteilt wird. Damit versorgt der Terrassenheizstrahler den Aufstellort sowohl mit direkter als auch mit indirekter Strahlungswärme.
Der KESSER Gas-Heizstrahler Mit Gasschlauch undxa0Druckmindererxa0,xa0inkl. Schutzhülle Gasheizgerät Terrassenheizer mit einer stufenlosen Wärmeregulierung und einer maximalen Leistung von 14 kW, einfache Bedienung mit Drehknopf am Brennkopf, Gasstrahler für Butan oder Propan-Gas geeignet, verlängert die Aufenthalte im Freien und kann im Garten, Restaurant, Biergarten, Zelt Partyzelt ,Balkon oder auf einer überdachten Terrasse genutzt werden.
Mit dem AmazonBasics Heizpilz für Terrasse holen Sie sich einen hochwertigen Gas-Heizstrahler in Ihren Garten. Er verfügt über eine Leistung von 13,5 kW und ist mit einem benutzerfreundlichen Piezozündungssystem ausgestattet, das per Knopfdruck zu bedienen ist. Außerdem ist ein Räder-Set mit zwei leichtgängigen Rädern im Lieferumfang enthalten, was den einfachen Transport des Heizstrahlers ermöglicht. Zudem verfügt der Heizpilz über ein Sicherheits-Kippventil, das die Gaszufuhr automatisch unterbricht falls der Heizstrahler umfallen sollte.
Ratgeber: Das richtige Gas Heizpilz Modell kaufen
Beim Kauf von Gas Heizpilze sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Gas Heizpilz findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer kleiner Heizpilz bist, dann schau in unserem Beitrag über kleiner Heizpilz Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Wärmeproduktion
Ein Gas Heizpilz kann je nach Modell eine Wärmeproduktion von bis zu 10 kW erzeugen. Damit ist er in der Lage, einen Raum schnell und effizient zu beheizen. Bei der Auswahl sollte auf eine hohe Qualität geachtet werden, um eine lange Lebensdauer und einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Gewicht
Ein Gas Heizpilz sollte nicht zu schwer sein, da er sonst schwer zu transportieren ist. Außerdem sollte das Gewicht nicht zu hoch sein, da es sonst schwer ist, den Gas Heizpilz in Position zu bringen.
Stromverbrauch
Gas Heizpilze verbrauchen deutlich weniger Strom als elektrische Heizpilze. Dennoch sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass der Gas Heizpilz einen geringen Verbrauch hat. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der Gas Heizpilz eine geringe Lautstärke hat, da er sonst im Winter das ganze Haus wärmt.
Heizleistung
Beim Kauf eines Gas Heizpilzes sollte auf die Heizleistung geachtet werden. Sie sollte ausreichend sein, um den gewünschten Raum zu beheizen. Außerdem sollte das Gerät einfach zu bedienen sein.
Größe
Beim Kauf eines Gas Heizpilzes sollte man auf die Größe achten, da dieser in der Regel nicht sehr groß ist. Ein Gas Heizpilz sollte daher nur für kleine Räume genutzt werden.
Preis
Gas Heizpilze gibt es in verschiedenen Größen. Die Preise variieren je nach Größe und Hersteller. Grundsätzlich kann man sagen, dass Gas Heizpilze relativ teuer sind. Im Vergleich zu anderen Heizmethoden ist der Anschaffungspreis höher. Jedoch ist die Heizleistung um einiges höher, sodass sich der Gas Heizpilz rechnet. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 350 Euro.
FAQ
Was ist ein Gas Heizpilz?
Ein Gas Heizpilz ist eine mobile Heizung, die auf Gasbetrieb läuft. Sie besteht aus einem Gehäuse, in dem ein Brenner untergebracht ist. Der Brenner erhitzt einen Heizstab, der die Raumluft erwärmt.
Wofür werden Gas Heizpilze eingesetzt?
Heizpilze werden für die Beheizung von Räumen eingesetzt. Sie erzeugen eine Wärme, die durch einen Heizstrahler in den Raum abgegeben wird. Diese Heizpilze arbeiten mit Gas und erzeugen eine sehr hohe Temperatur. Sie können daher auch bei kalten Temperaturen eingesetzt werden.
Welche Vorteile bieten Gas Heizpilze im Vergleich zu anderen Heizmethoden?
Die Vorteile von Gas Heizpilzen im Vergleich zu anderen Heizmethoden liegen vor allem in der Schnelligkeit und der Flexibilität. Gas Heizpilze erreichen eine sehr hohe Temperatur und sind daher besonders gut geeignet, um große Räume schnell zu erwärmen. Zudem lassen sie sich sehr flexibel einsetzen und können beispielsweise auch auf dem Balkon oder der Terrasse aufgestellt werden.
Ähnliche Beiträge
Terrassenstrahler Test: Die besten Terrassenstrahler 2023
Terrassen Heizpilz mit Gas Test: Die 5 Besten im Vergleich
Designer Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich
Heizpilz für Garten Test: Die 5 Besten im Vergleich