Der Winter steht vor der Tür und mit ihm auch die Frage, wie es dieses Jahr wieder gemütlich werden soll. Die Lösung für viele ist ein Gaskamin. Doch welcher ist der richtige für Sie? Wir zeigen die 5 besten Gaskamine mit Gasflaschen im Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Gaskamin mit Gasflasche ist eine Kaminofen, der mit Gas betrieben wird. Die Vorteile gegenüber anderen Kaminofenarten liegen in der schnellen und einfachen Bedienung. Außerdem ist ein Gas-Kaminofen relativ unempfindlich gegenüber Versorgungsausfällen.
- Beim Kauf von einem Gaskamin sollte man auf die Sicherheit achten. So gibt es Modelle, bei denen die Gasflasche außerhalb des Kamins steht. Diese sind deutlich sicherer, da die Gasflasche nicht in der Nähe von brennbaren Materialien steht. Bei Modellen, bei denen die Gasflasche im Inneren des Kamins steht, sollte man unbedingt auf eine gute Belüftung achten, da sonst die Gefahr eines Gasaustritts besteht.
- Eine Gasflasche ist praktisch, da sie eine lange Brenndauer hat und der Gasflaschen-Heizkörper sehr schnell aufheizt. Außerdem ist eine Gasflasche relativ günstig in der Anschaffung.
Die 5 besten Gaskamine mit Gasflaschen
Der Terrassenheizer Gas schwarzer von Faro ist ein hochwertiges Produkt, das mit einer Vielzahl an Funktionen überzeugt. So ist er unter anderem mit einer ‘[SAUBERE VERBRENNUNG]- Faro stößt keinen Geruch und Rauch aus. Es wurde entwickelt, um sterilisierendes Feuer und kurzwellige Infrarotstrahlung zu nutzen, um umgebende Krankheitserreger aus der Luft zu eliminieren’ Ausstattung versehen. Darüber hinaus verfügt er über ‘[VOLLSTÄNDIG TRAGBAR]- Die Rollen helfen dabei, den Kamin von einem Ort zum anderen zu bewegen und das Feuer auf Ihrer Terrasse neu zu ordnen. Verwenden Sie die Bremsen, um Faro zu positionieren’ sowie ‘[FLÜSSIGGAS-BETRIEBEN]- Das integrierte Fach passt perfekt für eine Standard-Gasflasche’. Zudem ist er ‘TRIEBEN’- bei Bedarf lässt er sich also auch ohne Probleme von einem Ort zum anderen transportieren. Damit Sie auch bei niedrigen Temperaturen nicht auf eine wohlige Wärme verzichten müssen, arbeitet er mit ‘[GERINGE BETRIEBSKOSTEN]- nur ca.0,45€/h’.
Die Umgebungsluft wird durch den Turbo-Ventilator angesaugt, per Flamme erhitzt und durch das speziell geformte Ausblasgitter optimal verwirbelt ausgeblasen. Dadurch entsteht je nach ausgewählter Variante ein Luftstrom von 320m³ – 650m³ und kann somit eine Raumgröße zwischen 100 m² – 300m² beheizen. Somit garantiert der Heizlüfter auch an kalten Tagen ein angenehmes Arbeiten. Denn nur in wenigen Minuten ist der Arbeitsplatz ansprechend und angenehm warm. Der Ofen wird ganz einfach in die Steckdose eingesteckt und der Standard-Schlauch mit Druckminderer wird mit der Propangasflasche verbunden. Der Wärmeisolierte Griff sorgt für zusätzliche Flexibilität und lässt den Infrarotstrahler problemlos transportieren. Dank der piezoelektronischen Zündung können Sie den Heizlüfter auch an ungünstigen Orten zünden.
Die Juskys Gasheizung GS42US ist eine mobile Infrarot Gasheizung mit 3 Keramikplatten. Sie ist perfekt für Balkon oder Terrasse sowie gut belüftete Innenräume geeignet und mit 2 Griffen und 4 Rollen beweglich. Die Heizung besitzt eine Leistung von 1.500, 2.750 oder 4.200 Watt und ist mit einem 3-Stufen-Regler ausgestattet. Sie ist energiesparend und verfügt über einen maximalen Verbrauch von 306 g / h. Die Gasheizung ist widerstandsfähig und korrosionsbeständig.
Mit dem TroniTechnik® Heizgerät Gasheizofen Gasheizer Keramik Gasofen Gasstrahler 4200 Watt entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt, welches Ihnen durch seine vielfältigen Funktionen zu einem angenehmen Wohnklima verhilft. Dank einem Drei-Stufen Regler können Sie den Gasofen beliebig zwischen den unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten verstellen. Die geringste Wärmestufe für den Gasheizofen liegt bei 1500 Watt, die höchste bei 4200 Watt. Die fünf Bodenrollen bieten dem Gasheizgerät den bestmöglichen Transport. So besteht die Möglichkeit den Gasheizer an jeden von Ihnen beliebigen Ort zu transportieren. Durch die integrierte Piezozündung ist das Anschalten des Heizgerätes ein Kinderspiel für jedermann. Die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen, wie dem Schutzgitter, der Schräglagenüberwachung und der Raumluftüberwachung bieten den bestmöglichen Schutz. Die Heizung kann sowohl im Innenraum, als auch außen angebracht werden.
Der KRATKI Biokamin Sierra TÜV ist ein hochwertiger Standkamin aus Edelstahl, der mit Pulverfarbe überzogen ist. Er ist TÜV zertifiziert und erfüllt die vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen. Der Bio-Behälter ist aus säurebeständigem Stahl gefertigt und verfügt über eine zusätzliche Spezialkammer, die verhindert, dass Kraftstoff aufgrund eines versehentlichen Überfüllens des Tanks ausläuft. Der Kamin ist ideal für den privaten Gebrauch zu Hause.
Ratgeber: Das richtige Gaskamin mit Gasflasche Modell kaufen
Beim Kauf von Gaskamine mit Gasflaschen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Gaskamin mit Gasflasche findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Manometer für Gasflasche bist, dann schau in unserem Beitrag über Manometer für Gasflasche Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Material
Gaskamine mit Gasflasche gibt es in verschiedenen Materialien. Die meisten Gaskamine sind aus Gusseisen, Edelstahl oder Beton. Gusseisen ist sehr robust und hält lange, Edelstahl sieht sehr gut aus und ist pflegeleicht, Beton ist wiederum sehr stabil.
Verarbeitung
Manche Gaskamine mit Gasflasche werden in Handarbeit hergestellt. Daher ist die Verarbeitung hochwertig und es gibt kaum Schwachstellen. Andere Modelle werden allerdings in Massenproduktion hergestellt. Dabei kann es zu Qualitätsmängeln kommen. Achte daher beim Kauf darauf, dass das Produkt gut verarbeitet ist und keine scharfen Kanten oder Spalten hat, in die sich Hände oder Finger verletzen könnten.
Größe
Beim Kauf eines Gaskamin mit Gasflasche sollte beachtet werden, dass dieser in der Regel eine Größe von etwa 100 cm x 50 cm x 50 cm hat. Damit ist er relativ groß und nicht unbedingt für jeden Raum geeignet. Außerdem sollte auf die Qualität des Gerätes geachtet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Sicherheit
Beim Kauf eines Gaskamin mit Gasflasche sollte auf eine hohe Sicherheit geachtet werden. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass der Kamin einen entsprechenden Prüfzeichen hat. Außerdem sollte die Gasflasche nicht in der Nähe von offenen Flammen stehen. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Gasflasche nicht in der Nähe von Wärmequellen steht, da dies zu einer Explosion führen kann.
Haltbarkeit
Ein Gaskamin mit Gasflasche hat in der Regel eine lange Haltbarkeit. Jedoch ist auch hier die Qualität des Produkts entscheidend. Achte beim Kauf darauf, dass die Gasflasche aus robustem Material besteht und eine lange Lebensdauer verspricht. Auch sollte die Gasflasche fest mit dem Gaskamin verbunden sein, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Preis
Ein Gaskamin mit Gasflasche ist in der Regel etwas teurer als ein herkömmlicher Kamin. Die Preise variieren je nach Hersteller, Größe und Leistung des Kamins. In der Regel liegen die Preise bei etwa 1.000 Euro und mehr.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Gaskamin gegenüber einem herkömmlichen Kamin?
Gaskamine haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Kaminkonstruktionen. So ist die Verbrennung von Gas sauberer und effizienter als die Verbrennung von Holz. Außerdem gibt es keine Funkenflug und keine Rauchentwicklung. Gaskamine lassen sich daher auch in Wohnungen mit Holzböden oder Parkett verwenden.
Wo kann ich einen Gaskamin kaufen?
Einen Gaskamin kann man in vielen Baumärkten kaufen. Es gibt auch spezielle Geschäfte, die nur Gaskamine anbieten.
Wie viel kostet ein Gaskamin?
Ein Gaskamin kostet etwa zwischen 400€ und 800€.
Ähnliche Beiträge
Heizaufsatz für Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hagebau Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gasheizung mit Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gasflasche von Baywa Test: Die 5 Besten im Vergleich