Die 5 besten Gewächshäuser mit Bodenheizung – das sind unsere Favoriten. Wer seinen Pflanzen ein schönes Zuhause bieten will, der sollte unbedingt ein Gewächshaus mit Bodenheizung besitzen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Pflanzen wachsen gleichmäßig und kräftig, die Ernte fällt größer aus und man muss nicht mehr frieren, wenn man den Garten bewirtschaften will. Wir zeigen dir hier unsere 5 besten Gewächshäuser mit Bodenheizung.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gewächshaus mit Bodenheizung ist ein Glasgebäude, in dem man Pflanzen züchtet. Die Temperatur im Gewächshaus kann gezielt erhöht werden, was besonders für empfindliche Pflanzen von Vorteil ist. Außerdem ist das Licht im Gewächshaus intensiver als draußen, so dass die Pflanzen hier besser gedeihen.
- Gewächshäuser mit Bodenheizung haben den Vorteil, dass sie die Pflanzen in einer guten Wachstumsumgebung halten. Die Temperatur im Gewächshaus wird gleichmäßig gehalten, so dass die Pflanzen keine kalten Füße bekommen und dadurch Wachstumsprobleme bekommen.
- Die wichtigste Kaufkriterium eines Gewächshauses mit Bodenheizung ist, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt. Das Gewächshaus sollte stabil gebaut sein und über eine Bodenheizung verfügen, die auch bei niedrigen Temperaturen effektiv arbeitet. Außerdem sollte das Gewächshaus leicht zu reinigen sein.
Die 5 besten Gewächshäuser mit Bodenheizung
Mit der DERNORD Heizmatte Pflanzen mit Thermostat bekommen Sie eine hochwertige Heizmatte, die speziell für den Gebrauch mit Pflanzen entwickelt wurde. Die Heizmatte erhöht den Erfolg von Stecklingen und sorgt für eine optimale Wachstumsumgebung. Das stabile Wärmesytem sorgt für eine konstante Strahlungswärme, die den Wurzelbereich auf 10-20 ° F über Raumtemperatur erwärmt. Das wasserdichte Design ist besonders robust und einfach zu reinigen. Die langlebigen Materialien garantieren eine hohe Lebensdauer der Heizmatte. Das einfach einzurichtende Digitalanzeige des Heizmatte temperaturregler ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Temperatur einfach und schnell einzustellen. Die Heizmatte ist in zwei Temperaturbereichen einstellbar (68-108F). Die Heizmatte ist mit einem Thermostat ausgestattet und hat eine Kabellänge von 6 Fuß.
Die Größe der Grenebo Heizmatte ist kompakt und leicht, aber definitiv für die meisten Sämlingsschalen geeignet. Mit einer kostenlosen Aufbewahrungstasche gebündelt, kann sie leicht aufgerollt oder mitgenommen werden. Die professionelle Heizmatte hält eine Temperatur von 20-42°C (68-108°F), was der perfekte Bereich für die Anzucht von Samen und Stecklingen ist! Die Matte wurde mehrfach getestet, um den strengen MET-Standard zu übertreffen, und ist daher absolut geeignet für Haltbarkeit und Stabilität. In Anbetracht der Wirkung der Pflanzenbewässerung ist die Matte auch wasserfest und abwischbar. Der spezialisierte thermostate ist hilfreich für eine bessere Überwachung des gesamten Heizsystems. 3 optionale Tasten bieten empfohlene Einstellungen. Darüber hinaus gibt es eine Thermosonde, die Ihnen hilft, den aktuellen Wachstumsgrad zu erfassen. Die Heizmatte kann für Pflanzen auch für andere Zwecke verwendet werden. Wie z.B. für die Aufzucht von Amphibienpflanzen, Reptilienhaltung, etc.
Die Hyindoor Heizmatte ist eine ideale Wahl, um Ihre Pflanzen bei der Keimung zu unterstützen. Die Heizmatte verfügt über ein Thermostat, mit dem Sie die Temperatur in einem Bereich von 20 ° C bis 45 ° C einstellen können, sowie über sechs Timerstufen. Die Heizmatte ist aus wasserdichtem, korrosionsbeständigem und langlebigem Material hergestellt und eignet sich für den Einsatz in Gewächshäusern sowie bei der Keimung von Samen.
Der digitale Thermostat von Pymeter unterscheidet sich sehr von anderen Geräten seiner Art, da er mit zwei Temperatursensoren ausgestattet ist. So kann er sowohl das Heiz- als auch das Kühlgerät gleichzeitig oder separat steuern. Jede Steckdose unterstützt den Heiz- und Kühlmodus, der über den ON-OFF-Sollwert intelligent identifiziert wird. Der Thermostat ist sicher und zuverlässig und unterstützt Hoch- und Niedertemperaturalarm, sowie eine Temperaturdifferenzalarmfunktion. Er ist vorverdrahtet und Plug & Play und weit verbreitet für verschiedene Elektrogeräte mit einer Nennspannung von 230 Volt.
Die Heizmatte für Pflanzen von RINBO ist eine praktische Wärmequelle, die Sie für den erfolgreichen Anbau Ihrer Pflanzen im Garten, Sämlingen, Blumen, Obst und Gemüse verwenden können. Die Heizmatte ist aus strapazierfähigem PVC-Material hergestellt und wasserdicht (IP67), sodass Sie sich keine Gedanken über Schmutz oder Verschüttungen machen müssen. Die Heizmatte verfügt über eine Temperatureinstellfunktion, mit der Sie die Leistungsstufe fein einstellen können, sowie eine Zeitschaltuhr, mit der Sie die gewünschte Zeit (4h, 8h, 12h, 16h, 20h und 24h) einstellen können. Die Heizmatte ist ideal für den Gebrauch in feuchten Umgebungen.
Gewächshaus Mit Bodenheizung Arten
Gewächshäuser mit Bodenheizung gibt es in verschiedenen Arten. Die einfachsten sind Heizfolien, die unter dem Bodengrund verlegt werden und Wärme abgeben. Daneben gibt es auch Heizkörper, die entweder im Boden oder an der Wand montiert werden. Sie erzeugen Wärme, die durch den transparenten Gewächshausdach direkt an die Pflanzen abgegeben wird.
Falls du auf der Suche nach Gewächshäuser mit Bodenheizung aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über Gewächshäuser mit Bodenheizung aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige Gewächshaus mit Bodenheizung Modell kaufen
Beim Kauf eines Gewächshaus mit Bodenheizung sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Gewächshaus mit Bodenheizung findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Ein Gewächshaus mit Bodenheizung benötigt eine stabile Konstruktion, damit die Heizung nicht umkippt. Außerdem sollte das Gehäuse möglichst schwer sein, um bei Windböen nicht wegzutreiben. Bei Modellen mit Rollen ist es wichtig, dass diese fest verankert sind.
Größe
Da ein Gewächshaus mit Bodenheizung über eine längere Zeit erwärmt werden soll, um die Pflanzen auch im Winter gut gedeihen zu lassen, ist es enorm wichtig, dass die Größe stimmt. Das Gewächshaus sollte nicht zu klein sein, da sonst die Heizleistung nicht ausreicht und sich die Wärme in der Box staut. Zudem verbraucht ein großes Gewächshaus mehr Strom als ein kleines. Die ideale Größe liegt bei etwa 6 bis 8 Quadratmetern.
Material
Neben der Wahl des richtigen Standorts spielt auch die Auswahl des Materials eine wichtige Rolle beim Kauf eines Gewächshauses mit Bodenheizung. Für die Heizung sollte ein Material gewählt werden, das Wärme gut speichert und langsam an die Umgebung abgibt. So ist sichergestellt, dass die Pflanzen im Gewächshaus über einen langen Zeitraum hinweg warm bleiben. Ideal sind zum Beispiel Stein- oder Keramikgefäße. Bei Metallgefäßen kann es schneller zu Wärmeverlusten kommen. Bei Holzgefäßen ist zu beachten, dass diese nicht rosten und auch wetterfest sind.
Preis
Je nach Größe des Gewächshauses und der Wattstärke der Bodenheizung kann diese zwischen 100 € und 1000 € kosten. Daher sollte vor dem Kauf genau überlegt werden, was für ein Modell benötigt wird. Sinnvoll ist es, hierbei auf eine beratende Person zurückzugreifen, die den individuellen Bedarf erkennt.
Design
Beim Kauf eines Gewächshauses mit Bodenheizung sollte man auf das Design des Hauses achten. Nicht jedes Modell ist geeignet für die Verwendung einer Bodenheizung. Wichtig ist, dass genügend Platz zur Installation der Heizleitungen vorhanden ist. Außerdem sollte man beachten, dass die Rückwand des Gewächshauses hoch genug ist, um die Heizleitungen verstecken zu können.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Was ist eine Bodenheizung?
Eine Bodenheizung ist eine Heizung, die den Boden erwärmt.
2. Wie funktioniert eine Bodenheizung?
Die Funktionsweise einer Bodenheizung ist relativ einfach. Über Rohre wird Wärme von einem Heizkessel in den Boden geleitet. Die Wärme verteilt sich dann gleichmäßig im Raum.
3. Kann mit einer Bodenheizung auch im Winter gegärtnert werden?
Ja, mit einer Bodenheizung kann auch im Winter gegärtnert werden. Durch die Bodenheizung wird der Boden auf eine Temperatur gehalten, so dass Pflanzen auch im Winter gedeihen können.
Ähnliche Beiträge
Gewächshaus Test: Die 7 Besten im Vergleich
Die 7 besten Mini Glas Gewächshäuser Test 2023
Die 7 besten automatische Gewächshäus Fensteröffner Test
Die 7 besten winterfeste Foliengewächshäuser Test