Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, dann ist es Zeit, sich einen Heizlüfter zu besorgen. Die Frage ist nur: Welcher Heizlüfter ist der Richtige für mich? Um diese Frage zu beantworten, haben wir fünf beliebte Heizlüfter von Güde verglichen.
Das Wichtigste in Kürze
- Güde Heizlüfter zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr leistungsstark sind und gleichmäßig heizen. Außerdem sind sie sehr leicht zu bedienen und lassen sich einfach reinigen.
- Beim Kauf von einem Heizlüfter sollte auf die Kippsicherung geachtet werden. Bei vielen Modellen ist eine solche Sicherung bereits integriert, sodass das Gerät nicht unbeabsichtigt umkippen kann. Ist dies nicht der Fall, lässt sich eine solche Sicherung meist einfach nachrüsten. So ist sichergestellt, dass das Gerät nicht versehentlich umkippen kann und somit keinen Schaden anrichtet.
- Ein Heizlüfter ist eine günstige und effektive Möglichkeit, um einen Raum schnell zu erwärmen. Außerdem ist er sehr leise und benötigt wenig Strom.
Die 5 besten Güde Heizlüfter
Der Güde Elektroheizer Geh 2000 P ist ein praktischer Heizer, der durch seinen Ptc-Wirkungsgrad sehr effizient arbeitet. Er besitzt einen Tragegriff und ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Er ist für den privaten Gebrauch bestens geeignet und wird in China hergestellt.
Mit dem Güde 85013 Elektroheizer GH 9 EV 4.5 kW können Sie zwei verschiedene Heizstufen wählen, 4,5 + 9 kw. Der Heizer hat einen Anschluss von 400V/50Hz und eine Gebläseleistung von 780 m³. Er eignet sich besonders für Orte, an denen Heizgeräte für Öl oder Gas nicht zulässig sind.
Der Güde Elektroheizer GEH 3000 ist ein leistungsstarker Heizlüfter mit einer maximalen Heizleistung von 3 kW. Er verfügt über ein Gebläse mit einer Leistung von 280 m³/h, sodass er auch große Räume schnell aufheizen kann. Der Elektroheizer ist mit einem Netzkabel mit einer Länge von 1,4 m ausgestattet und kann so flexibel an jeder Steckdose angeschlossen werden.
Der Güde 85014 Elektroheizer GH 15 EV ist ein leistungsstarker Heizer mit einer maximalen Heizleistung von 15 kW. Er verfügt über drei Heizstufen mit einer Leistung von 10, 15 und 15 kW. Zudem besitzt er ein Gebläse, welches die Luft in den Heizraum circuliert und für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt. Der Elektroheizer ist mit einem Schutzgrad IP X4 versehen und somit auch für den Außenbereich geeignet.
Ratgeber: Das richtige Güde Heizlüfter Modell kaufen
Beim Kauf von Güde Heizlüfter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Güde Heizlüfter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Heizlüfter mit Fernbedienung bist, dann schau in unserem Beitrag über Heizlüfter mit Fernbedienung Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Vor dem Kauf eines Güde Heizlüfters sollte beachtet werden, welche Leistung das Gerät haben kann. Die Leistung sollte ausreichend sein, um das zu beheizen, was benötigt wird. Außerdem ist es wichtig, dass der Heizlüfter eine angemessene Größe hat, damit er auch in die gewünschte Richtung strahlt.
Stromverbrauch
Wenn Sie einen Güde Heizlüfter kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser einen möglichst geringen Stromverbrauch hat. Viele Modelle verbrauchen nämlich bis zu 1000 Watt, was natürlich eine Menge Geld kostet. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass der Heizlüfter einen geringen Verbrauch hat, damit Sie nicht unnötig viel Geld ausgeben.
Kippsicherung
Die Kippsicherung ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal bei Heizlüftern. Sie verhindert, dass der Heizlüfter versehentlich umkippt und dadurch eventuell Schlimmeres verursacht. Achte daher beim Kauf eines Güde Heizlüfters darauf, dass dieses Sicherheitsmerkmal vorhanden ist.
Überhitzungsschutz
Achten Sie beim Kauf eines Güde Heizlüfters auf einen Überhitzungsschutz. So verhindern Sie, dass der Heizlüfter überhitzt und Sie sich verletzen.
Beheizbare Fläche
Beim Kauf eines Güde Heizlüfters sollte beachtet werden, dass die beheizbare Fläche ausreichend ist. Besonders bei größeren Räumen sollte auf ein Modell mit einer entsprechenden Heizleistung geachtet werden. Außerdem ist es wichtig, dass der Heizlüfter über eine Thermostatregelung verfügt, um die Temperatur im Raum zu steuern.
Preis
Die Preise für Güde Heizlüfter variieren sehr stark und hängen von der Leistung, dem Funktionsumfang und der Qualität des Geräts ab. Günstige Heizlüfter liegen bei ungefähr 10 bis 20 Euro, hochwertige Modelle können aber auch mehrere hundert Euro kosten. Achte beim Kauf daher auf eine gute Qualität und auf eine möglichst hohe Leistung, um auch bei kalten Temperaturen schnell eine angenehme Wärme zu erzeugen.
Güde Heizlüfter im Test
FAQ
Welche Heizlüfter von Güde gibt es auf dem Markt?
Güde bietet auf dem Markt verschiedene Heizlüfter an. Diese unterscheiden sich in ihrer Leistung, in der Größe und in der Form. So gibt es Heizlüfter in Form von Tischgeräten, Standgeräten und Wandgeräten. Die Leistung der Heizlüfter reicht von 1000 Watt bis zu 3000 Watt.
Welcher Heizlüfter von Güde ist der richtige für mich?
Der Heizlüfter von Güde ist der richtige für Sie, wenn Sie einen qualitativ hochwertigen Heizlüfter suchen, der eine lange Lebensdauer aufweist. Außerdem ist der Heizlüfter von Güde sehr leicht zu bedienen.
Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Heizlüfter von Güde?
Die Vor- und Nachteile von Heizlüftern variieren je nach Modell. Grundsätzlich gibt es jedoch einige Vorteile, die alle Heizlüfter haben: Sie sind sehr schnell einsatzbereit und erzeugen eine hohe Heizleistung. Sie sind platzsparend und können daher auch in kleinen Räumen eingesetzt werden. Sie sind relativ leicht und einfach zu bedienen. Nachteile können sein: Sie verbrauchen relativ viel Strom. Sie können zu einer Erhöhung der Raumtemperatur beitragen, was nicht immer erwünscht ist. Je nach Heizlüftermodell können weitere Vor- und Nachteile auftreten. So haben beispielsweise Heizlüfter mit einer Wärmestrahlung einen besonders großen Heizradius, während andere Modelle eher für den Einsatz auf dem Tisch geeignet sind.
Ähnliche Beiträge
Stanley Heizlüfter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Einhell Heizlüfter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Heizlüfter Mit Frostwächter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Heizlüfter 3000 Watt Test: Die 5 Besten im Vergleich