Günstiger Heizlüfter Test: Die 5 Besten im Vergleich

In den letzten Jahren hat es einen regelrechten Boom bei günstigen Heizlüftern gegeben. Viele Verbraucher suchen nach einer günstigen und effektiven Möglichkeit, um ihre Wohnung zu heizen. Allerdings ist es nicht immer einfach, den richtigen Heizlüfter zu finden. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Modellen auf dem Markt, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Deshalb haben wir hier die 5 besten günstigen Heizlüfter im Vergleich zusammengestellt. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf eines Heizlüfters achten sollten, und zeigen Ihnen, welcher Heizlüfter für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Günstige Heizlüfter zeichnen sich dadurch aus, dass sie relativ preiswert sind. Außerdem sind sie meist sehr leicht und können daher einfach transportiert werden. Zudem sind sie sehr wartungsarm und benötigen daher nur wenig Pflege. 
  • Bei der Auswahl eines Heizlüfters sollte auf eine Kippsicherung geachtet werden, die verhindert, dass der Heizlüfter umkippen kann. Sonst besteht die Gefahr, dass der Heizlüfter umkippt und sich dabei entzündet. 
  • Heizlüfter sind relativ günstig in der Anschaffung und die Betriebskosten sind auch sehr gering. Außerdem können Heizlüfter schnell aufgeheizt werden und es ist eine sehr effiziente Art, Wärme zu erzeugen.

Die 5 besten günstiger Heizlüfter

Testsieger


Der JUNG Alpin Konvektor Heizung ist ein mobiler Heizkörper mit einer Leistung von 1500W. Er ist angenehm leise in der Verwendung (Betriebslautstärke max. 35 dBA auf höchster Stufe) und eignet sich zur Verwendung in der Nacht. Er verfügt über einen Thermostat zur Temperaturregulierung und einen Überhitzungsschutz. Dank seines kompakten Designs mit schlanken Abmessungen (H x L x B: 50 x 33 x 18 cm) ist er leicht verstaubar in Sommermonaten.


Jetzt Preis prüfen


Der Midea NTH20-18MRA Keramik Heizlüfter ist ein leiser und umweltfreundlicher Heizlüfter, der mit einer Nennleistung von bis zu 2000 Watt schnell Wärme für relativ kleine Räume liefern kann. Er ist ausgestattet mit Keramik Heizelementen und verfügt über eine Schwingung von 70 ° zum Erwärmen von Seite zu Seite, um den Wärmeverteilungsbereich um 20 Prozent zu erhöhen. Der integrierte Griff ermöglicht einfaches Bewegen.


Jetzt Preis prüfen


Der Sichler Haushaltsgeräte WLAN Keramik Heizlüfter ist ein ideales Gerät für alle Räume ohne vorinstallierte Heizung. Die selbstregulierende Heizleistung mit zwei Heizstufen (1.000 Watt / 2.000 Watt) ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweilige Raumtemperatur. Der Heizlüfter ist kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant: bequeme Steuerung per Sprachbefehl (benötigt Amazon Echo bzw. Google Home oder ein kompatibles System). Die Funk-Frequenz beträgt 2.4-2.48 GHz. Das Übersichtliche LED-Display ermöglicht eine Einstellungs-Kontrolle. Die automatische Abschaltung bei Überhitzung schützt vor Schäden.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Heizlüfter KA-5037 von Tristar können Sie bequem und schnell Raumtemperaturen anpassen. Er besitzt 1800-2000 Watt Leistung und 3 einstellbare Leistungsstufen, so dass Sie die Heizleistung optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Außerdem verfügt der Heizlüfter über einen Überhitzungsschutz und eine Ventilatorfunktion für frische Luft. Dank des integrierten Griffs und der Kontrollleuchte ist er besonders benutzerfreundlich.


Jetzt Preis prüfen


Der Bomann Heizlüfter HL 1095 CB ist ein mobiler, kompakter Heizlüfter, der in 2 unterschiedlichen Aufstellmöglichkeiten genutzt werden kann. Er ist inkl. Kaltstufe (Ventilatorfunktion) und verfügt über 2 Heizstufen (1000/2000 Watt).


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige günstiger Heizlüfter Modell kaufen

Beim Kauf von günstiger Heizlüfter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen günstigen Heizlüfter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Dimplex Heizlüfter bist, dann schau in unserem Beitrag über Dimplex Heizlüfter Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Ein günstiger Heizlüfter sollte eine Leistung von etwa 1000 Watt haben. Manche Geräte haben auch eine Leistung von 2000 Watt. Es ist wichtig, dass die Leistung an die Raumgröße angepasst ist, um eine effiziente Heizung zu erzielen.

Stromverbrauch

Beim Kauf eines günstigen Heizlüfters sollte man besonders auf den Stromverbrauch achten. Viele günstige Modelle verbrauchen sehr viel Strom und können somit schnell sehr teuer werden. Am besten informiert man sich vor dem Kauf genau über den Stromverbrauch des jeweiligen Modells.

Kippsicherung

Der Kauf eines günstigen Heizlüfters sollte immer mit Bedacht erfolgen. Vor allem sollte auf die Kippsicherung geachtet werden. Diese verhindert, dass der Heizlüfter versehentlich umkippt und somit einen Brand auslöst. Außerdem ist es wichtig, dass der Heizlüfter über einen Thermostat verfügt. So lässt sich die Temperatur im Raum exakt einstellen.

Überhitzungsschutz

Der Überhitzungsschutz ist wichtig, um eine Überhitzung des Heizlüfters zu verhindern. Bei günstigen Heizlüftern ist dieser meist nicht vorhanden. Bei einer Überhitzung des Heizlüfters kann es zu einem Brand kommen.

Beheizbare Fläche

Ein günstiger Heizlüfter hat meist eine beheizbare Fläche von bis zu 30 Quadratmetern. Bei größeren Räumen empfiehlt es sich, einen Heizlüfter mit größerer beheizbarer Fläche zu kaufen. Achten Sie beim Kauf eines günstigen Heizlüfters außerdem darauf, dass die Heizleistung ausreicht, um den gewünschten Raum zu beheizen.

Preis

Beim Kauf eines günstigen Heizlüfters sollte auf die Qualität geachtet werden. Viele günstige Heizlüfter haben nur eine geringe Leistung und können daher nicht für große Räume genutzt werden. Außerdem sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Günstige Heizlüfter können schnell überhitzen und daher ein Sicherheitsrisiko darstellen.

günstiger Heizlüfter im Test

FAQ

Welche Vorteile hat ein günstiger Heizlüfter?

Günstige Heizlüfter haben den Vorteil, dass sie relativ günstig in der Anschaffung sind. Außerdem sind sie in der Regel sehr leicht und können daher einfach transportiert werden. Günstige Heizlüfter sind in der Regel auch sehr leise.

Wie viel kostet ein günstiger Heizlüfter?

Ein günstiger Heizlüfter kostet zwischen 10-30€.

Worauf sollte beim Kauf eines günstigen Heizlüfters geachtet werden?

Beim Kauf eines Heizlüfters sollte vor allem auf die Leistung geachtet werden. Günstige Heizlüfter haben meist eine geringere Leistung als teurere Modelle. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der Heizlüfter über eine Thermostatfunktion verfügt, damit die Temperatur reguliert werden kann. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe des Heizlüfters. Günstige Modelle sind meist kleiner als teurere Heizlüfter.

Die besten Angebote: günstiger Heizlüfter

−52%
Keramik Heizlüfter, Energiesparend Heizungslüfter...
−42%
Heizlüfter Energiesparend,1000W Leise Keramik-Heizlüfter...
−37%
Dreo Energiesparender Heizlüfter, 1800W 3 Heizstufen 3 Heizmodi...
Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand