Wer auf der Suche nach einem Häcksler ohne Strom ist, hat die Qual der Wahl. Denn es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Geräten dieser Art auf dem Markt. Welches Modell das richtige für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die fünf besten Häcksler ohne Strom und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Einen Häcksler ohne Strom auszeichnet, dass er keinen Strom benötigt um zu funktionieren.
- Beim Kauf eines Häckslers ohne Strom sollte beachtet werden, dass die Leistung entsprechend der Anforderungen ausgewählt wird. So ist beispielsweise eine Leistung von 2.000 Watt bei einem privaten Garten ausreichend, während ein Gewerbebetrieb eine Leistung von 3.000 Watt benötigt.
- Die meisten Häcksler sind mit Strom betrieben. Es gibt allerdings auch Modelle, die man ohne Strom betreiben kann. Diese sind zum Beispiel mit einer Handkurbel ausgestattet. Daher sollte man einen Häcksler ohne Strom kaufen, wenn man keinen Stromanschluss in der Nähe hat.
Die 5 besten Häcksler ohne Strom
Der Liebfreund® Multizerkleinerer ist ein hochwertiger und zuverlässiger Küchenhelfer, der dir das schnelle und präzise Zerkleinern von Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Nüssen oder Schokolade erleichtert. Dank seiner 4 scharfen Edelstahl-Rotationsklingen ist er besonders leicht zu bedienen und lässt sich sehr gut reinigen. Außerdem ist er 100% Spülmaschinen geeignet. Mit seiner robusten und anwendungssicheren Sicherheits-Verschlusstechnik ist er besonders langlebig. Der Liebfreund® Multizerkleinerer ist außerdem stromfrei universell einsetzbar und eignet sich ideal für leckere Gerichte wie Salsa, Pesto oder Guacamole.
Mit dem Leifheit Gemüseschneider Twist Cut 1L kannst du mühelos Zwiebeln, Knoblauch, Gemüse oder auch Schokolade zerkleinern. Das Messer ist aus extra scharfem Edelstahl gefertigt und dreht sich ganz automatisch, sodass das Gemüse gleichmäßig zerkleinert wird. Der praktische Auffangbehälter kann schnell zur Aufbewahrungsdose umfunktioniert werden und hält zerkleinerte Lebensmittel wie Obst und Gemüse im Kühlschrank frisch. Der Zwiebelschneider lässt sich einfach und schnell in der Spülmaschine reinigen.
Der Leisehäcksler AXT 25 TC ist der erste Universalhäcksler für weiche und harte Materialien. Er ist ideal zum Häckseln aller Gartenabfällle mit einer Motorleistung von 2.500 W. Dank des patentierten Block Release-Systems löst sich eine Blockierung mühelos ohne Trichtermontage. Das extrem hohe Drehmoment von 650 Nm zerkleinert holzige Materialien bis maximal 45 mm Durchmesser. Der Lieferumfang umfasst den Häcksler AXT 25 TC, den Stopfer für Schnittgut, die Fangbox und den Karton.
Der DELTAFOX Elektro Messerhäcksler ist ein leistungsstarker 2400 Watt Motor-Häcksler mit einem 2x Wendemesser aus gehärtetem Stahl. Er ist mit einem robusten Fahrgestell und einem integrierten Griff am Einfülltrichter ausgestattet und lässt sich dadurch einfach transportieren und verschieben. Der DELTAFOX Elektro Messerhäcksler ist mit einer Motorbremse sowie einem Überlastungs- und Wiederanlaufschutz ausgestattet und somit sicher und leicht in der Handhabung.
Mit dem Elektro-Messerhäcksler GC-KS 2540 von Einhell zerkleinern Sie Äste mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm. Er verfügt über zwei langlebige, robuste Wendemesser aus Spezialstahl, die von einem leistungsstarken 2.500-W-Motor angetrieben werden. Durch die große Trichteröffnung ist es bequem zu bedienen und erleichtert das Einfüllen des zu zerkleinerenden Materials. Der Trichter hat eine Sicherheitsverriegelung und kann zur Reinigung und Wartung heruntergeschwenkt werden. Zum Schutz vor Überlastung gibt es einen Motorschutzschalter. Der Elektro-Messerhäcksler kann dank der Räder und des robusten Fahrgestells schnell und einfach im Garten und auf dem Hausgelände transportiert werden. Ein integrierter praktischer Transportgriff macht dies noch einfacher. Der Elektro-Messerhäcksler verfügt über einen Schredder-Schmutzbeutel, der schnell und einfach an einem Haken befestigt wird.
Ratgeber: Den richtigen Häcksler ohne Strom kaufen
Beim Kauf eines Häcksler ohne Strom sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Häcksler ohne Strom findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Akku Häcksler von Einhell Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittechnik
Beim Kauf eines Häckslers ohne Strom sollte beachtet werden, dass er in der Lage ist, verschiedene Schnitttechniken durchzuführen. So gibt es Häcksler, die nur in der Lage sind, Holz zu zerkleinern, andere Modelle können auch Astwerk zerkleinern. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Kauf über die jeweiligen Einsatzgebiete des Häckslers zu informieren.
Lautstärke
Beim Kauf eines Häckslers ohne Strom sollte man auf die Lautstärke achten. Diese darf nicht zu laut sein, da man sonst das Gefühl hat, dass das Gerät direkt neben einem steht.
Sicherheit
Beim Kauf eines Häckslers ohne Strom sollte darauf geachtet werden, dass er möglichst sicher ist. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass er über einen Sicherheitsbügel verfügt, der beim Bedienen des Gerätes angelegt werden muss. So kann verhindert werden, dass die Finger in die Messer geraten. Zudem sollte das Gerät über einen Schutzgitter versehen sein, das die Finger am Austritt der Klingen schützt.
Gewicht
Unbedingt das Gewicht des Häckslers beachten! Es gibt Modelle, die bis zu 50 kg wiegen, andere Häcksler ohne Strom wiegen dagegen nur rund 10 kg. Für einen geübten Handwerker ist das kein Problem, aber wer den Häcksler nicht selbst tragen kann, sollte sich vor dem Kauf überlegen, ob er ihn wirklich benötigt.
Leistung
Die Leistung eines Häckslers ohne Strom ist begrenzt. Sie ist von der Art des Motors, der Größe des Häckslers und dem Schwungrad abhängig. Die meisten Häcksler ohne Strom haben eine Leistung von etwa 250 Watt.
Preis
Der Kaufpreis eines Häckslers ohne Strom kann je nach Modell sehr unterschiedlich ausfallen. Günstige Modelle gibt es bereits für wenige Hundert Euro, während hochwertige Geräte auch mehrere Tausend Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welche Anforderungen der Häcksler erfüllen soll und welches Budget zur Verfügung steht.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Häcksler ohne Strom?
Ein Häcksler ohne Strom hat den Vorteil, dass er mobil ist und überall eingesetzt werden kann. Außerdem ist er sehr leise in der Nutzung.
Welche Arten von Häckslern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Häckslern: Schredder und Häcksler. Schredder sind für das Schreddern von Papier und anderen weichen Materialien geeignet. Häcksler sind für das Häckseln von Holz, Ästen und anderen harten Materialien geeignet.
Wie funktioniert ein Häcksler ohne Strom?
Ein Häcksler ohne Strom funktioniert mittels einer mechanischen Kraft, die von einem Verbrennungsmotor erzeugt wird. Die Motorkraft wird über ein Getriebe auf eine Schnecke übertragen, die das Material zerkleinert.
Ähnliche Beiträge
Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
ferngesteuerter Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hecken Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bio Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich