Wenn es draußen kalt ist, möchte man es sich am liebsten in der Wohnung gemütlich machen. Doch wenn die Heizung ausfällt, wird es schnell ungemütlich. Mit einem Heizaufsatz für Gasflaschen kann man schnell und einfach für Wärme sorgen. Welcher Heizaufsatz der beste ist, zeigen wir in diesem Ratgeber.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Heizaufsatz für Gasflasche auszeichnet sich dadurch, dass er an eine Gasflasche angeschlossen wird und die Gasflasche somit zur Heizung genutzt werden kann.
- Beim Kauf von Heizaufsätzen für Gasflaschen sollte auf die vom Hersteller zertifizierte Sicherheit geachtet werden. Außerdem ist es wichtig, dass der Aufsatz den Gasdruck der entsprechenden Gasflasche aushält.
- Mit einer Heizaufsatz für Gasflasche kann man seine Gasflasche schnell und einfach erwärmen. So hat man immer eine angenehme Wärmequelle zur Hand, wenn es draußen kalt ist.
Die 5 besten Heizaufsätze für Gasflaschen
Der Rothenberger Heizstrahler ist ein Testsieger unter den Heizstrahlern. Er ist stufenlos regelbar und verfügt über ein feines Schutzgitter. Außerdem ist er inklusive Standfuß sowie Propangas – Schlauch und Druckregler für DE erhältlich. Mit einer Leistung von 2, 7-4, 2 kW ist er für den privaten Gebrauch bestens geeignet. Der Verbrauch beträgt 0, 2-0, 37 kg/h.
Der Gasheizstrahler GS 4400 von Einhell ist ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät, das durch seine thermoelektrische Zündsicherung vor unkontrolliertem Gasaustritt geschützt ist. Die Heizleistung des Gasheizstrahlers ist im Rahmen der 2.900 Watt bis 4.400 Watt regelbar. Ausgestattet ist der Aluminium-Druckguss Reflektor mit einem Schutzgitter, das den Brenner inklusive Reflektor vor versehentlicher Berührung von der Vorderseite absichert. Das Packungsgewicht beträgt 2.18 kg und die Packungsgröße ist 11.6 L x 33.9 H x 24.4 W (cm).
Das Gasheizgerät Gasofen Gasstrahler 4200 Watt ist ein Gasbetriebenes Heizgerät für die Beheizung von Räumen. Dank einem Drei-Stufen Regler können Sie den Gasofen beliebig zwischen den unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten verstellen. Die geringste Wärmestufe für den Gasheizofen liegt bei 1500 Watt, die höchste bei 4200 Watt. Die fünf Bodenrollen bieten dem Gasheizgerät den bestmöglichen Transport. So besteht die Möglichkeit den Gasheizer an jeden von Ihnen beliebigen Ort zu transportieren. Durch die integrierte Piezozündung ist das Anschalten des Heizgerätes ein Kinderspiel für jedermann. Die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen, wie dem Schutzgitter, der Schräglagenüberwachung und der Raumluftüberwachung bieten den bestmöglichen Schutz. Die Heizung kann sowohl im Innenraum, als auch außen aufgestellt werden.
Der Güde Gasheizstrahler GHS 4200 ist ein praktischer Helfer beim Heizen, Auftauen und Trocknen. Der rostfreie Reflektor sorgt für gleichmäßige Wärmeabstrahlung. Er ist geeignet für Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 5 + 11 kg.
Ratgeber: Das richtige Heizaufsatz für Gasflasche Modell kaufen
Beim Kauf von Heizaufsätze für Gasflaschen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Heizaufsatz für Gasflasche findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Hagebau Gasflasche bist, dann schau in unserem Beitrag über Hagebau Gasflasche Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Material
Wenn Sie einen Heizaufsatz für Gasflasche kaufen, sollten Sie auf das Material achten. Es gibt Heizaufsätze aus Metall und aus Plastik. Bei Heizaufsätzen aus Metall ist darauf zu achten, dass diese nicht rosten. Bei Heizaufsätzen aus Plastik ist darauf zu achten, dass diese nicht kaputt gehen, wenn sie mit heißem Wasser in Kontakt kommen.
Verarbeitung
Ein Heizaufsatz für Gasflasche sollte hochwertig verarbeitet sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Besonders wichtig ist eine gute Wärmeisolierung, um eine Überhitzung des Aufsatzes zu vermeiden. Außerdem sollte das Material robust und stabil sein, um auch bei starker Beanspruchung standzuhalten.
Größe
Der Heizaufsatz sollte in der Größe zur Gasflasche passen, damit er gut befestigt werden kann. Außerdem sollte die Heizleistung ausreichen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Sicherheit
Beim Kauf eines Heizaufsatz für Gasflasche sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Der Heizaufsatz sollte ein GS-Zeichen haben, was für eine geprüfte Sicherheit steht. Zudem sollte der Heizaufsatz ein VDE-Zeichen haben, was für eine geprüfte Sicherheit bei elektrischen Geräten steht. Bei Heizaufsätzen, die mit Gas betrieben werden, ist es besonders wichtig, dass die Flamme gut zu sehen ist, da sonst ein gefährliches Gasgemisch entstehen kann.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit eines Heizaufsatz für Gasflasche hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Qualität des Heizaufsatz für Gasflasche eine Rolle, zum anderen aber auch die Art und Weise, wie der Heizaufsatz für Gasflasche genutzt wird. Grundsätzlich ist die Haltbarkeit eines Heizaufsatz für Gasflasche aber recht hoch. Bei entsprechender Pflege kann ein Heizaufsatz für Gasflasche sogar mehrere Jahre halten.
Preis
Der Preis eines Heizaufsatz für Gasflasche kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Heizaufsätze bereits ab etwa 10 Euro zu kaufen, allerdings gibt es auch sehr hochwertige und teure Modelle. Bei der Auswahl des passenden Heizaufsatzes sollte vor allem auf die Qualität geachtet werden, denn diese entscheidet maßgeblich über die Lebensdauer des Gerätes. Außerdem ist es wichtig, dass der Heizaufsatz zur jeweiligen Gasflasche passt.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Heizaufsatz für Gasflaschen?
Der Heizaufsatz für Gasflaschen hat mehrere Vorteile. Zum einen wird die Wärmeleistung erhöht, da die Heizspirale direkt mit dem Gas in Kontakt steht. Zum anderen wird die Gasflasche vor Kälte geschützt, da der Heizaufsatz die Umgebungstemperatur an die Gasflasche anpasst.
Welche Arten von Heizaufsätzen für Gasflaschen gibt es?
Es gibt diverse Arten von Heizaufsätzen für Gasflaschen. Zum einen gibt es die klassischen Heizgeräte, die an die Gasflasche angeschlossen werden. Zum anderen gibt es aber auch Heizgeräte, die unabhängig von einer Gasflasche betrieben werden. Hierzu zählen etwa Heizpilze oder Heizlüfter.
Wie wählt man den richtigen Heizaufsatz für Gasflaschen aus?
Die richtige Wahl des Heizaufsatzes für Gasflaschen hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst muss festgestellt werden, ob ein elektrischer oder ein konvektiver Heizaufsatz gewünscht wird. Bei elektrischen Heizaufsätzen ist die Leistungsstärke wichtig, bei konvektiven Heizaufsätzen die Größe der Gasflasche. Außerdem sollte der Heizaufsatz für Gasflaschen möglichst leicht zu bedienen sein.
Ähnliche Beiträge
Gaskamin mit Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hagebau Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gasheizung mit Gasflasche Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gasflasche von Baywa Test: Die 5 Besten im Vergleich