Holzofen Ohne Schornstein Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer einen Holzofen ohne Schornstein kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Welcher Holzofen ist der richtige für mich? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Welcher ist der beste? Dieser Ratgeber soll Licht ins Dunkel bringen und die 5 besten Holzöfen ohne Schornstein im Vergleich vorstellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Holzofen ohne Schornstein ist ein Holzofen, der nicht an das Schornsteinnetz angeschlossen ist. Er hat eine eigene Lüftung, die das Abgas nach außen leitet. 
  • Beim Kauf von Holzöfen ohne Schornstein ist besonders auf die Heizleistung zu achten. Die Heizleistung gibt an, wie viel Wärme der Holzofen erzeugt. Je höher die Heizleistung, desto schneller wird das Zimmer erwärmt. 
  • Ein Holzofen ohne Schornstein kann sowohl in Innenräumen als auch außerhalb aufgestellt werden. Außerdem ist er sehr leicht zu bedienen und zu reinigen.

Die 5 besten Holzöfen ohne Schornstein

Testsieger


Mit seiner leistungsstarken Heizfunktion sorgt der KESSER® Elektrokamin mit Heizung für angenehme Raumtemperaturen von bis zu 28°C. Zusätzlich können Sie dank des integrierten Timers entscheiden, wann die Heizung laufen soll. Sinkt die Temperatur, reagiert der Kamin selbstständig darauf. Auch ohne Heizfunktion können Sie die Flammen genießen. Alle Funktionen wie Timer, Temperaturregulierung sowie das Ein- und Ausschalten lassen sich ganz einfach aus der Ferne per Fernbedienung oder Smartphone und an der Standheizung steuern. Per Smartphone lässt sich die Heizung mit der WIFI-APP Funktion bedienen. Sollte die Fernbedienung einmal verloren gehen, können Sie die Heizung auch ganz einfach über Ihr Smartphone steuern.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem Nemaxx P9 Pelletofen genießen Sie behagliche Wärme in Ihrem Zuhause, egal ob im Wohnzimmer, im Hobbyraum oder in der Diele. Der Pelletofen ist mit einem automatischen, stundengenauen Zeitplaner ausgestattet und kann daher bequem per App für iOS und Android bedient werden. Zudem verfügt er über ein Abzugssystem sowie ein automatisches Konvektionsgebläse. Das Raumheizvermögen beträgt 60-220 m³.


Jetzt Preis prüfen


Mit dem KRATKI Biokamin Sierra TÜV haben Sie ein hochwertiges Produkt, das mit seiner Edelstahl-Optik und Pulverfarbe überzeugt. Der Kamin ist TÜV zertifiziert und entspricht somit den höchsten Sicherheitsanforderungen. Er ist ideal für den privaten Gebrauch zu Hause. Der Standkamin ist freistehend und erfordert keine komplizierte Installation. Mit seinem Bio-Behälter aus säurebeständigem Stahl ist er auch für den Betrieb mit Bio-Ethanol geeignet.


Jetzt Preis prüfen


Der extraflame Pelletofen Luisella ist ein hochwertiger und eleganter Pelletofen mit einem Wirkungsgrad von >91%. Er hat eine NWL von 2,4-4,4 kW und ist elektronisch bedienbar. Sein Gehäuse ist aus Gusseisen gefertigt und in der Farbe Bordeaux gehalten.


Jetzt Preis prüfen


Der ECOfoxx Outdoor-Küchenofen ist ein praktischer und robust gebauter Küchenofen, der für den Garten- und Outdoor-Einsatz konzipiert ist. Er ist besonders kompakt gebaut und dadurch sehr transportabel. Mitgeliefert wird bereits ein Schornstein, der auch mittels normalen Rauchrohren im Durchmesser 110 mm verlängert werden kann. Die beiden mitgelieferten Teile werden platzsparend im Backfach verstaut. Die Highlights des ECOfoxx Outdoor-Küchenofens sind seine hervorragende Qualität, die robuste Ausführung, das geräumige Backfach, die sehr sichere und saubere Verbrennung sowie der große Kochfläche.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Holzofen ohne Schornstein Modell kaufen

Beim Kauf von Holzöfen ohne Schornstein sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Holzofen ohne Schornstein findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Heizleistung

Die Heizleistung eines Holzofens ohne Schornstein hängt von der Größe des Ofens und vom Holz ab. In der Regel kann ein Ofen ohne Schornstein eine Heizleistung von bis zu 5 kW haben.

Luftzufuhr

Beim Kauf eines Holzofens ohne Schornstein sollte auf eine ausreichende Luftzufuhr geachtet werden. Die Luftzufuhr sorgt für einen gleichmäßigen Abbrand des Holzes und verhindert, dass sich Rauch in der Brennkammer sammelt. Eine zu geringe Luftzufuhr kann zu Rußablagerungen an den Wänden der Brennkammer führen.

Größe

Die Größe eines Holzofens ohne Schornstein ist in der Regel auf eine bestimmte Leistung begrenzt. Daher sollte man sich bei der Auswahl genau überlegen, welche Leistung der Ofen erbringen soll. Außerdem ist es wichtig, dass die richtige Größe gewählt wird, um effizient heizen zu können.

Sicherheit

Beim Kauf eines Holzofens ohne Schornstein sollte darauf geachtet werden, dass er eine ausreichende Sicherheit bietet. Holzöfen ohne Schornstein sollten daher über eine automatische Entrauchungsanlage verfügen, die bei einem Brand das Rauchgas absaugt und dadurch das Risiko einer Rauchgasvergiftung minimiert. Außerdem sollte der Ofen über einen Feuerraum mit einer feuerfesten Tür verfügen, die bei einem Brand geschlossen bleibt.

Design

Ein Holzofen ohne Schornstein sollte ein ansprechendes Design haben, damit er sich in das bestehende Wohnambiente einfügt. Er sollte in verschiedenen Farben erhältlich sein, um den Geschmack des Kunden treffen zu können. Außerdem sollte er eine gute Qualität aufweisen, damit er lange hält.

Preis

Der Kauf eines Holzofens ohne Schornstein ist mit einigen Vor- und Nachteilen verbunden. Die größte Herausforderung bei dieser Variante ist, das Feuer richtig zu löschen. Zudem sollte beachtet werden, dass der Ofen nicht in der Nähe von brennbaren Materialien stehen darf. Außerdem ist der Preis ein entscheidender Faktor. Holzöfen ohne Schornstein sind in der Regel etwas teurer als Modelle mit Schornstein.

FAQ

Welche Vorteile hat ein Holzofen ohne Schornstein?

Ein Holzofen ohne Schornstein hat den Vorteil, dass er flexibel einsetzbar ist. Er kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Außerdem ist er sehr effektiv, da die Wärme direkt an den Raum abgegeben wird. Da kein Schornstein notwendig ist, ist auch eine Montage sehr einfach.

Welche Arten von Holzöfen ohne Schornstein gibt es?

Nicht-schornsteinartige Holzöfen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt zum Beispiel den Kachelofen, der in der Regel mit einer Feuerstelle ausgestattet ist. Daneben gibt es Öfen, die ohne Kacheln auskommen, wie zum Beispiel der Heizkörperofen. Dieser wird an der Wand befestigt und erwärmt den Raum durch Strahlungswärme. Außerdem gibt es noch den Pelletofen, der mit Pellets betrieben wird. Die Pellets werden in einem Pellet-Kessel erhitzt, der anschließend die Wärme an den Pelletofen überträgt.

Wie funktioniert ein Holzofen ohne Schornstein?

Holzöfen ohne Schornstein funktionieren ähnlich wie Kachelöfen. Das Feuer wird im Inneren des Ofens entzündet und die Wärme wird über eine große Fläche an die Umgebung abgegeben. Die Abgase werden nicht nach außen abgeleitet, sondern verbleiben im Ofen. Dies hat zur Folge, dass der Raum sehr stark erwärmt wird und es zu einer erhöhten Schadstoffbelastung kommen kann. Aus diesem Grund sollten Holzöfen ohne Schornstein nur im Notfall verwendet werden.

Die besten Angebote: Holzofen ohne Schornstein

−20%
Ofenventilator, 6 Blatt Kaminventilator,Leiser Kamin Ventilator...
−13%
ProTermo Kaminofen Panonia Anthrazit mit Abzug rechts - 10,54 kW...
−10%
Signstek Kaminventilator Ofenventilator Magnetisch, leiser...
Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand