Der Winter steht vor der Tür und die Temperaturen fallen immer mehr. Damit Sie auch an kalten Tagen auf Ihrer Terrasse entspannen können, sollten Sie einen Infrarot Heizstrahler kaufen. Die 5 besten Infrarot Heizstrahler für Terrassen im Vergleich stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Infrarot Heizstrahler für Terrassen verfügt über eine besonders lange Lebensdauer, da er keine Glühlampe besitzt. Außerdem ist er besonders energiesparend, da er nur die Umgebung erwärmt und nicht die Luft.
- Beim Kauf eines Infrarot Heizstrahlers für Terrassen sollte beachtet werden, dass die Leistung in Watt angegeben ist. Je höher die Leistung, desto schneller wird die Terrassenheizung erwärmt. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Infrarot Heizstrahler für Terrassen wetterfest ist und eine angemessene Schutzklasse besitzt.
- Infrarot Heizstrahler für Terrassen sind besonders vorteilhaft, da sie direkt auf die Personen gerichtet werden, die sich in der Nähe befinden. So können Sie die Wärme effektiver genießen und brauchen nicht lange zu warten, bis die Heizung ihre volle Leistung erreicht hat. Außerdem sorgen Infrarot Heizstrahler für Terrassen für ein angenehmes und gemütliches Ambiente.
Die 5 besten Infrarot Heizstrahler für Terrassen
Der Infrarot-Heizstrahler Terrasse ist ein Testsieger aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Er ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und verfügt über ein wasserdichtes IPx34-Design. Der Heizstrahler sorgt in nur 3 Sekunden für sofortige Wärme. Auf der Rückseite befindet sich eine Taste, um den Heizmodus einfach auf 1250 W oder 2500 W einzustellen. Der Infrarot-Heizstrahler ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und verfügt über eine Kippschutzfunktion.
Der Heizstrahler KESSER IR-Gastro-Bar 3000W sorgt mit 3000 Watt Leistung schnell für eine angenehme Temperatur und wärmt effizient. Er lässt sich einfach an der Wand montieren und steht dadurch nicht im Weg, während er von oben wärmt. Mit der Fernbedienung können Sie in Sekundenschnelle die Wärmestufe verändern. Der Heizstrahler ist mit Schutzklasse IP65 gegen Staub und Strahlwasser geschützt. regendicht aus allen Richtungen | Verstellbarer Neigungswinkel – mit großem Wirkungsfeld | Im unüberdachten Außenbereich nutzbar
Der Blumfeldt Heat Square Deckenheizstrahler mit IR ComfortHeat-System ist ein idealer Begleiter, wenn die Temperaturen fallen. Er versorgt Sie mit bis zu 2000 Watt Heizleistung und schafft es so, auch kühleren Temperaturen ein wenig Wärme zu verleihen. Das IR ComfortHeat-System besticht dabei durch seine beiden extrem langlebigen Infrarot-Carbon-Heizelemente. Mit einem Tastendruck können Sie bei dem Infrarot-Heizstrahler Terrasse in Sekundenschnelle zwischen den drei Wärmestufen – 650, 1350 oder 2000 Watt – wählen. Aus Aluminium gefertigt, ist der Infrarot-Heizstrahler nicht nur robust, sondern auch ein edler Anblick. Für den sicheren Gebrauch im Freien ist er nach IP34 spritzwassergeschützt und kann auch an feuchten Abenden problemlos verwendet werden.
Der Pro Breeze Infrarot Heizstrahler Terrasse ist ideal für den geschützten Außenbereich. Er besitzt zwei Heizstufen, 1000W oder 2000W, und sorgt für eine zielgenaue, effiziente und angenehme Wärme auf Ihrem Außenbereich. Das Gerät ist nach Schutzart IP65 geschützt und ist somit Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel. Der Pro Breeze Infrarot Heizstrahler Terrasse ist schnell aufgewärmt und kann einfach an der Wand oder der Decke Ihres Außenbereichs montiert werden.
Mit dem KESSER® Infrarotstrahler Heizstrahler 2500W heizen Sie energiesparend und komfortabel. Die integrierte Instant-Heat-Verfahren ermöglicht ein schnelles Aufheizen in nur 2 Sekunden. Die Lampe ist mit Schutzgitter ausgestattet, um eine maximale Wärmeentwicklung zu ermöglichen. Die Heizung ist wasserdicht und korrosionsbeständig. Die Montage ist einfach und schnell durch das mitgelieferte Heizstativ.
Ratgeber: Das richtige Infrarot Heizstrahler für Terrassen Modell kaufen
Beim Kauf von Infrarot Heizstrahler für Terrassen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Infrarot Heizstrahler für Terrassen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Wickeltisch Heizstrahler bist, dann schau in unserem Beitrag über Wickeltisch Heizstrahler Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Leistung
Die Leistung spielt bei der Auswahl eines Infrarot Heizstrahlers für Terrassen eine entscheidende Rolle. Je höher die Leistung, desto schneller kann die Terrassen- oder Balkonheizung auf Betriebstemperatur gebracht werden. Bei einer geringen Leistung dauert es entsprechend länger, bis die Heizung ihre volle Leistung erreicht hat. Achte beim Kauf eines Infrarot Heizstrahlers für Terrassen also darauf, dass die Leistung ausreicht, um die gewünschte Fläche zu beheizen.
Größe
Die Größe eines Infrarot Heizstrahlers für Terrassen ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Heizstrahler Ihre Terrasse ausreichend warm werden lässt. Die meisten Heizstrahler haben eine Leistung von etwa 1.000 bis 2.000 Watt. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie groß die Terrasse ist und ob Sie einen Heizstrahler mit einer höheren Leistung benötigen.
Montage
Ein Infrarot Heizstrahler für Terrassen sollte leicht montiert werden können. Die Montage sollte mit wenigen Handgriffen erledigt sein. Außerdem sollte der Infrarot Heizstrahler für Terrassen mobil sein, damit er an verschiedenen Orten aufgestellt werden kann.
oberflächentemperatur
Beim Kauf von einem Infrarot Heizstrahler für Terrassen sollte beachtet werden, dass dieser eine maximale Oberflächentemperatur von nicht mehr als 55 Grad Celsius haben darf. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Personen oder Gegenstände auf der Terrasse verletzen.
Design
Ein Infrarot Heizstrahler für Terrassen sollte ein ansprechendes Design haben, damit er sich gut in die Terrassenlandschaft einfügt. Er sollte auch wetterfest sein, um auch bei schlechtem Wetter zum Einsatz zu kommen.
Preis
Der Preis eines Infrarot Heizstrahlers für Terrassen kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modelle, die bereits für wenige hundert Euro zu haben sind, aber auch sehr teure Varianten, die mehrere tausend Euro kosten können. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welches Modell am besten geeignet ist. Außerdem ist es wichtig, auf die Leistung des Heizstrahlers zu achten. Je höher diese ist, desto schneller wird die Terrassen- oder Balkonfläche erwärmt.
FAQ
Welche Vor- und Nachteile haben Infrarot Heizstrahler im Vergleich zu herkömmlichen Heizstrahlern?
Vorteile von Infrarot Heizstrahlern: -geringer Energieverbrauch -keine Staubentwicklung -keine Geruchsbelästigung -keine Wärmeverluste Nachteile von Infrarot Heizstrahlern: -hohe Anschaffungskosten
Wie funktionieren Infrarot Heizstrahler?
Infrarot Heizstrahler funktionieren durch die Erwärmung von Gegenständen oder Personen durch Strahlungswärme. Die Wärme wird dabei nicht in der Luft erzeugt, sondern direkt an den Gegenstand oder die Person abgegeben. Die Heizstrahler nutzen dabei die Infrarotstrahlung, die von der Sonne ausgeht. Die Infrarotstrahlung ist eine Form von elektromagnetischer Strahlung, die bei einer Wellenlänge zwischen 780 und 1.400 Nanometer liegt. Die Infrarotstrahlung wird von den Heizstrahlern genutzt, um die Gegenstände oder Personen zu erwärmen. Die Infrarotstrahlung wird von den Heizstrahlern in Form von Wärmestrahlen abgegeben. Die Wärmestrahlen dringen in das Gewebe ein und erwärmen es von innen. Die Infrarotstrahlung ist dabei besonders effektiv, da sie die Wärme direkt an den Gegenstand abgibt. Die Luft spielt dabei keine Rolle. Die Heizstrahler sind daher besonders effektiv, wenn sie direkt auf den Gegenstand gerichtet sind.
Welche ist die richtige Heizstrahler für meine Terrasse?
Die richtige Heizstrahler für eine Terrasse hängt von der Größe der Terrasse und der Anzahl der Personen ab, die die Terrasse nutzen werden. Für kleine Terrassen ist ein Infrarotstrahler empfehlenswert, da dieser klein und platzsparend ist. Für größere Terrassen ist ein Gas-Heizstrahler empfehlenswert, da dieser eine größere Heizfläche hat.
Ähnliche Beiträge
Rommelsbacher Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Livington Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bartscher Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mini Heizstrahler Test: Die 5 Besten im Vergleich