Infrarotheizung Für Küchen Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wenn Sie in Ihrer Küche eine Infrarotheizung installieren möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Nicht alle Infrarotheizungen eignen sich für Küchen. Bei der Auswahl der richtigen Heizung sollten Sie auf einige Kriterien achten. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die fünf besten Infrarotheizungen für Küchen vor. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und geben Ihnen Tipps, wie Sie die Heizung optimal einsetzen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Infrarotheizungen für Küchen zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders energieeffizient und leise sind. Darüber hinaus können sie auch als Heizstrahler genutzt werden und erzeugen so eine angenehme Wärme. 
  • Beim Kauf von Infrarotheizungen für Küchen sollte beachtet werden, dass die Geräte über eine hohe Leistung verfügen. Außerdem sollten die Infrarotheizungen möglichst flach sein, um auch an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden zu können. Zudem sollte auf eine gute Qualität geachtet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. 
  • Infrarotheizungen sind besonders gut für die Küche geeignet, da sie Hitze gleichmäßig verteilen. So kann man sich beim Kochen nicht verbrennen und es herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Außerdem sorgen Infrarotheizungen für schnelle und gleichmäßige Erwärmung, was das Kochen erleichtert.

Die 5 besten Infrarotheizungen für Küchen

Testsieger


Die KESSER® 2x Infrarotheizung 550 Watt Wandheizung ist eine extrem effiziente und umweltfreundliche Heizung, die sich besonders gut für jeden Raum eignet. Sie ist leicht zu montieren und bedienen und verfügt über ein eingebautes Thermostat, um die maximale Temperatur aufrechtzuerhalten. Das Heizpaneel ist in jeder beliebigen Farbe lackierbar und kann so dem Dekor des Raumes angepasst werden.


Jetzt Preis prüfen


Die Könighaus Bildheizung ist eine Infrarotheizung, die hervorragend für die Montage an Dachschrägen geeignet ist. Sie verfügt über eine Heizfläche von 600 W, 800 W, 1000 W oder 1200 W und ist mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren ausgestattet. Die Infrarotheizungen von Könighaus werden on demand in Deutschland gedruckt und produziert. Die verwendeten Druckfarben sind GREENGUARD-Zertifiziert und zeichnen sich durch eine großartige Farbbrillanz aus. Infrarotheizungen sind eine gesunde Form des Heizens, da durch die Direktwärme keine Luftzirkulation entsteht. Das ist besonders gut für Hausstauballergiker und Rheumapatienten.


Jetzt Preis prüfen


Die Heidenfeld Infrarotheizung ist eine moderne Heizung, die mit Infrarotstrahlung heizt. Die Oberflächentemperatur beträgt bis zu 125° Celsius, was effizient und sicher ist. Zudem verhindert die Heizung Feuchtigkeitsbildung. Sie ist TÜV & GS geprüft und hat ein Prüfzertifikat. Die Heizung ist 100000 Stunden lebensdauer und hat eine 10 Jahre Garantie. Außerdem ist sie für Raumgrößen zwischen 8 – 16 m² geeignet. Die Heizung ist 600 Watt leistungsstark und hat ein Strand Fotomotiv. Sie ist 1,5 cm hoch, hat eine Länge von 100 cm und eine Breite von 60 cm. Zudem ist sie mit einem Heidenfeld Thermostat ausgestattet, mit dem Sie Temperatur und Zeit einstellen können. Das Montagematerial ist inklusive. Die Heizung kann sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden.


Jetzt Preis prüfen


Die Infrarot Heizung Elektroheizung mit Thermostat ist eine gesunde und wartungsfreie Form des Heizens. Die Infrarotstrahlungswärme breitet sich gleichmäßig im Raum aus und ist besonders gut für Hausstauballergiker und Rheumapatienten geeignet. Die Heizung besitzt eine Herstellergarantie von 5 Jahren und ist sehr einfach zu installieren. Sie wird inklusive Montagematerial, Thermostat und 1,80 m Kabel geliefert.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Infrarotheizung für Küchen Modell kaufen

Beim Kauf von Infrarotheizungen für Küchen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Infrarotheizung für Küchen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Beim Kauf einer Infrarotheizung für Küchen sollte auf die Leistung geachtet werden. Diese sollte mindestens 2.000 Watt betragen, um ausreichend Wärme zu erzeugen.

Größe

Beim Kauf einer Infrarotheizung für Küchen sollte darauf geachtet werden, dass die Heizung die richtige Größe hat. Es gibt Infrarotheizungen in verschiedenen Größen, so dass für jeden Bedarf die passende Heizung gefunden werden kann. Die Heizung sollte nicht zu klein sein, da sie sonst nicht ausreichend effizient wäre. Außerdem sollte die Heizung nicht zu groß sein, da sie dann nicht in die Küche passen würde. Es ist also wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, wie viel Platz die Heizung benötigt.

Montage

Beim Kauf von Infrarotheizungen für Küchen sollte darauf geachtet werden, dass die Heizung leicht zu montieren ist. Die Montage sollte mit wenigen Handgriffen erledigt sein und auch keine besonderen Werkzeuge erfordern. Außerdem sollte die Heizung leicht zu bedienen sein.

oberflächentemperatur

Infrarotheizungen für Küchen sollten eine maximale Oberflächentemperatur von 60-100°C haben. Bei einer höheren Oberflächentemperatur kann es zu Verbrennungen kommen.

Design

Infrarotheizungen für Küchen gibt es in verschiedenen Designs. So kann man zwischen minimalistisch und modern wählen oder auch zwischen verschiedenen Holzdesigns. Wer etwas Exklusives sucht, kann auch auf Metall-Designs zurückgreifen. Die Auswahl ist groß und sollte individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt werden.

Preis

Die Preise für Infrarotheizungen für Küchen variieren je nach Größe und Leistung. Kleine Infrarotheizungen mit einer Leistung von weniger als 1000 Watt kosten etwa 100 Euro, große Heizungen mit einer Leistung von mehr als 3000 Watt kosten etwa 500 Euro.

Infrarotheizung für Küchen im Test

FAQ

Was sind Infrarotheizungen?

Infrarotheizungen nutzen die Wärmestrahlung, um Wärme zu erzeugen. Die Wärmestrahlung wird von einem Heizstab im Inneren der Heizung abgegeben und erwärmt die Umgebung. Infrarotheizungen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Sie können als Heizung für den gesamten Raum genutzt werden oder auch nur zur Erwärmung von bestimmten Bereichen.

Wie funktionieren Infrarotheizungen?

Infrarotheizungen funktionieren, indem sie Strahlen erzeugen, die in den Körper eindringen und ihn erwärmen. Diese Strahlen dringen tief in die Haut ein und erzeugen eine wohlige Wärme. Die Wirkungsweise der Infrarotheizung ist ähnlich der von der Sonne: Die Infrarotstrahlen erwärmen die Oberfläche der Haut, die dadurch Wärme an den Körper abgibt. Die Infrarotheizung funktioniert daher besonders gut, wenn man sich direkt davor aufhält.

Welche Vorteile bieten Infrarotheizungen?

Infrarotheizungen bieten zahlreiche Vorteile. Zunächst einmal sind sie sehr energiesparend. Da die Wärme direkt an den Körper abgegeben wird, ist weniger Energie notwendig, um einen Raum zu erwärmen. Außerdem sind Infrarotheizungen sehr leise. Sie geben kaum Geräusche von sich, sodass man sie auch in Schlafzimmern oder Büros einsetzen kann. Zudem sind sie wartungsarm und sehr langlebig.

Die besten Angebote: Infrarotheizung für Küchen

−43%
SONBION Infrarot Standheizstrahler, Heizer Heizstrahler Halogen...
−22%
2 StandfüßE für Infrarotheizung StandgeräT,Einstellbare...
Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand