Infrarotheizung Mit Standfuß Test: Die 5 Besten im Vergleich

Infrarotheizungen mit Standfuß gelten als besonders praktisch, da sie nicht nur an der Wand befestigt werden, sondern auch frei im Raum stehen können. Dadurch ist es möglich, die Heizung individuell anzupassen und zu platzieren. Welche Infrarotheizungen mit Standfuß am besten geeignet sind, zeigt der folgende Vergleich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Infrarotheizungen mit Standfuß haben den Vorteil, dass sie mobil sind und flexibel einsetzbar sind. Sie können an jeder beliebigen Stelle aufgestellt werden und erzeugen die Wärme direkt vor Ort. Daher eignen sie sich besonders gut, um Räume schnell aufzuwärmen. 
  • Bei der Auswahl einer Infrarotheizung mit Standfuß ist darauf zu achten, dass die Leistung entsprechend der Raumgröße ausgewählt wird. Ist die Heizung zu schwach, kann es zu unerwünschten Wärmeverlusten kommen. Ist die Heizung hingegen zu stark, kann es zu einer Überhitzung des Raumes kommen. 
  • Eine Infrarotheizung mit Standfuß hat den Vorteil, dass sie freistehend ist und somit auch an anderen Orten im Raum aufgestellt werden kann. Zudem ist die Heizung durch den Standfuß etwas stabiler, was vor allem bei größeren Modellen von Vorteil ist.

Die 5 besten Infrarotheizungen mit Standfuß

Testsieger


Mit der KESSER® Infrarotheizung entscheiden Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Heizsystem, welches neben der Funktion auch ein ansprechendes Design bietet. Die zertifizierte IP44 Schutzklasse gewährt Ihnen einen optimalen Schutz gegen Wasserspritzer. Zusätzliche Sicherheit bietet Ihnen ein integrierter Überhitzungsschutz, somit schaltet sich unser Ofen im Notfall ab und ein Befeuern ist nicht möglich. Die hochwertige Produktion gewährt neben der Funktion auch ein langlebiges und hochwertiges Heizsystem. Für die Wärmebildung durch die Infrarotstrahlen sorgen diverse Platten, welche von einer Montageplatte auf der Rückseite und einer Frontplatte gehalten werden. Die TUYA APP-Funktion oder sogar Sprachfunktion welche kompatibel mit Alexa, Google Assistant und Siri ist, ermöglicht Ihnen die gewünschte Temperatur bequem aus der Ferne einzustellen. Über einen einfachen Knopfdruck können Sie auch Ihre Wunschtemperatur bis zu 37°C einstellen.


Jetzt Preis prüfen


Mit der ONEMAJI Infrarotheizung Standgerät erhalten Sie eine praktische und elegante Heizung, die sich dank der mobilen Schwenkräder und Trocknungshalterungen auch bestens für den mobilen Einsatz eignet. Die Heizung besitzt eine Ausgangsleistung von 1000 Watt und ist in der Lage, Räume von 5°C bis 40°C beheizt werden. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung erzeugt die Heizung ein angenehmes Wärmegefühl und sorgt für einen behaglichen Aufenthaltsraum. Die ONEMAJI Infrarotheizung Standgerät ist zudem platzsparend konzipiert und lässt sich einfach nach Bedarf einstellen.


Jetzt Preis prüfen


Dieses Konvektionsheizgerät ist eine effektive und energiesparende Lösung, um schnell und effizient Ihren Raum aufzuheizen. Es verfügt über einen geringen Stromverbrauch von 1000 W und ist in der Lage, 15-20 m² schnell und effizient zu erwärmen. Außerdem ist es beim Arbeiten super leise und verfügt über einen 24-Stunden-Timer.


Jetzt Preis prüfen


Die Infrarotheizung mit Standfüßen ist ein ultradünnes und energiesparendes Heizgerät, das in der Lage ist, 15 m² schnell und effizient zu erwärmen. Mit einer Leistung von 800W-2200W sind Sie in der Lage, die Temperatur Ihres Raumes nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. Die Heizung ist mit einer Fernbedienung ausgestattet und verfügt über einen 24-Stunden-Timer. Das Gerät ist für den Innenbereich beim Arbeiten super leise. Der Länge des Netzkabels der Elektroheizung beträgt 1,2 m. Mit Überhitzungsschutz und automatischer Abschaltfunktion beim Kippen ist das Heizgerät sicher in der Verwendung.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Infrarotheizung mit Standfuß Modell kaufen

Beim Kauf von Infrarotheizungen mit Standfuß sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Infrarotheizung mit Standfuß findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer bist, dann schau in unserem Beitrag über Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Leistung

Eine Infrarotheizung mit Standfuß hat eine Leistung von bis zu 2.000 Watt. Sie ist ideal für große Räume geeignet. Da die Heizung sehr viel Platz einnimmt, sollte vor dem Kauf genau überlegt werden, ob sie auch wirklich benötigt wird.

Größe

Die Größe der Infrarotheizung ist abhängig von der Leistung. Je höher die Leistung, desto größer die Infrarotheizung. Die meisten Infrarotheizungen mit Standfuß haben eine Leistung von 2.000 bis 3.000 Watt.

Montage

Eine Infrarotheizung mit Standfuß sollte leicht montiert werden können. Bei der Montage sollte darauf geachtet werden, dass die Heizung waagerecht ausgerichtet ist. Ansonsten kann es zu einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung kommen. Bei der Montage sollte auch auf genügend Abstand zu anderen Gegenständen geachtet werden.

oberflächentemperatur

Beim Kauf einer Infrarotheizung mit Standfuß sollte auf die maximale Oberflächentemperatur von 60-100°C geachtet werden. Außerdem sollte die Größe der Heizung auf die benötigte Oberflächentemperatur abgestimmt sein.

Design

Wer eine Infrarotheizung mit Standfuß kaufen möchte, sollte auf das Design achten. Manche Modelle sehen sehr elegant aus und können auch als Dekorationselement dienen. Andere Infrarotheizungen mit Standfuß wirken hingegen sehr funktionell und sind daher besser für den Einsatz in Räumen geeignet, in denen nicht viel Wert auf das Design gelegt wird.

Preis

Infrarotheizungen mit Standfuß sind in der Regel etwas teurer als herkömmliche Infrarotheizungen. Dafür bekommt man allerdings auch ein qualitativ hochwertigeres Produkt, welches länger hält. Außerdem ist es bei Infrarotheizungen mit Standfuß möglich, die Heizleistung individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Infrarotheizung mit Standfuß im Test

FAQ

Was ist eine Infrarotheizung mit Standfuß?

Eine Infrarotheizung mit Standfuß ist eine Infrarotheizung, die auf einem Standfuß steht. Der Standfuß sorgt dafür, dass die Infrarotheizung aufrecht steht und nicht umkippt.

Welche Vorteile hat eine Infrarotheizung mit Standfuß?

Eine Infrarotheizung mit Standfuß hat viele Vorteile. Zum einen ist die Heizleistung höher als bei herkömmlichen Heizungen, da die Wärmestrahlung direkt auf den Körper gerichtet ist. Zum anderen ist die Heizung sehr effizient, da keine warme Luft verlost wird. Die Standfüße ermöglichen zudem eine sehr einfache und schnelle Montage.

Welche Nachteile hat eine Infrarotheizung mit Standfuß?

Nachteile einer Infrarotheizung mit Standfuß können sein, dass sie relativ schwer sind und somit nicht überall bewegt werden können. Außerdem kann es sein, dass die Standfüße nicht besonders stabil sind und bei einem Sturz Probleme bereiten können.

Die besten Angebote: Infrarotheizung mit Standfuß

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand