Mähroboter von Kärcher gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Wir stellen Ihnen die besten Kärcher Mähroboter vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Mähroboter von Kärcher gibt es in verschiedenen Größen, Ausstattungen und Preisklassen. Die Modelle der S-Serie eignen sich für Rasenflächen bis zu 800 Quadratmetern. Die Mähroboter der L-Serie sind für große Gartenflächen bis zu 3.000 Quadratmeter geeignet. Die Ausstattungen der verschiedenen Modelle variieren von einfachen bis zu hochwertigen Mährobotern mit vielen Funktionen.
Beim Kauf eines Mähroboters von Kärcher sollten Sie vor allem auf die Größe der zu mähenden Fläche achten. Je größer die Fläche, desto höher ist auch der Preis eines Mähroboters. Außerdem sollten Sie überlegen, ob Sie einen Mähroboter mit Begrenzungskabel oder ohne Begrenzungskabel kaufen möchten. Mähroboter mit Begrenzungskabel müssen an einem festen Punkt angeschlossen werden, während Mähroboter ohne Begrenzungskabel frei umherlaufen können.
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eines Mähroboters ist die Schnittbreite. Je breiter die Schnittbreite, desto schneller ist der Mähvorgang. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Mähroboter über einen Regensensor verfügt. So wird der Mähroboter bei Regen automatisch gestoppt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Kärcher Mähroboter zeichnet sich vor allem durch seine hohe Leistungsfähigkeit aus. Er ist in der Lage, sehr große Flächen schnell und effizient zu mähen. Außerdem ist er sehr benutzerfreundlich und einfach in der Handhabung.
- Die Schnitthöhe und Schnittbreite sind entscheidende Faktoren beim Kauf eines Mähroboters. Die Schnitthöhe sollte individuell an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden können. Die Schnittbreite sollte ausreichend sein, um das gesamte Grundstück zu mähen.
- Ein Kärcher Mähroboter sollte gekauft werden, da dieser äußerst effektiv und zuverlässig arbeitet. Er ist in der Lage, selbstständig den Rasen zu mähen und benötigt dafür nur wenig Aufmerksamkeit. Der Kärcher Mähroboter ist zudem sehr leicht zu handhaben und lässt sich einfach in der Gartenanlage platzieren.
Die 5 besten Kärcher Mähroboter
- PUZZI 10/1
- KÄRCHER Waschsauger Puzzi 10/1 - 11001300
- Direkt vom Reinigungs- Fachhandel
- Container-Kapazität:20 Liter. Breite:960 mm. Farbe: anthrazit. Höhe:1050 mm. Abtast-Breite:960 mm. Kehrleistung...
- Mindestbestellzahl:1 Stück.
- Effiziente Reinigung und Trocknung in einem Durchgang: Entfernt Grobschmutz und Haare und wischt hygienisch in einem...
- Geeignet für Hartböden, Steinböden, Vinyl oder Linoleum sowie Holzböden
- Akkubetrieb, ganz ohne lästige Kabel: Der Kärcher 18 V/5,0 Ah-Li-Ion-Akku hat eine Laufzeit von 115 min
- Einfache Polsterreinigung: Sprühsauger für eine effiziente Polster- und Teppichreinigung sowie die gezielte...
- Kompakt und leicht: Mit nur 9,8 kg, ist der Puzzi 8/1 C leichter als vergleichbare Geräte und kann dank seiner...
- Entnehmbarer 2-in-1-Behälter: Schnelles und einfaches Befüllen des Frischwassertanks. Komfortables und einfaches Entleeren...
- NEU - Entdecken Sie mit der Home & Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre...
- NEU - So clever war Reinigen noch nie. Via Bluetooth lässt sich im Handumdrehen der richtige Druck für jede...
- Extra Power durch Extra Boost - Selbst hartnäckiger, festsitzender Schmutz wird mit dem Boost-Mode im Handumdrehen gelöst....
Ratgeber: Die richtige Kärcher Mähroboter kaufen
Beim Kauf eines Kärcher Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Kärcher Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: John Deere Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Die Schnitthöhe eines Kärcher Mähroboters kann zwischen 20 und 60 mm eingestellt werden. Die Schnittbreite beträgt bei den meisten Modellen ca. 28 cm.
Bedienung
Mähroboter von Kärcher gibt es in zwei Varianten: Mit Fernbedienung oder mit App. Bei den Modellen mit Fernbedienung kann der Roboter auch von weiter entfernt gesteuert werden. Die Modelle mit App lassen sich über ein Smartphone bedienen. So kann der Nutzer beispielsweise sehen, wie der Roboter gerade arbeitet, oder auch die Route steuern.
Funktionen
Ein Kärcher Mähroboter ist in der Lage, selbständig den Rasen zu mähen. Dafür verfügt er über Sensoren, die erkennen, wenn er sich auf einer Wiese befindet und entsprechend reagieren. Außerdem verfügt er über einen Mulch-Aufsatz, der das Schnittgut in kleine Stücke zerschneidet, sodass es als Dünger auf dem Rasen verteilt wird.
Mähsystem
Der Kauf eines Kärcher Mähroboters sollte gut überlegt sein, da es sich hier um eine große Investition handelt. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, welche Art von Mähsystem der Roboter haben soll. Es gibt Kärcher Mähroboter mit Mulch- und Fangmähsystem. Beim Mulch-Mähsystem wird das Gras zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Das Fangmähsystem sammelt das Gras in einem Fangkorb, der später geleert werden muss.
Wenn Sie sich für einen Kärcher Mähroboter mit Mulch-Mähsystem entscheiden, achten Sie darauf, dass dieser über ein zuschaltbares Mulchmesser verfügt. Nur so kann das Gras optimal zerkleinert werden.
Lautstärke
Beim Kauf eines Kärcher Mähroboters sollte man auf die Lautstärke achten. Viele Modelle haben eine Lautstärke von bis zu 70 Dezibel. Dies kann auf Dauer sehr lästig sein. Es gibt allerdings auch Modelle, die eine Lautstärke von unter 50 Dezibel haben.
Preis
Der Preis für einen Kärcher Mähroboter kann sehr unterschiedlich sein. Je nach Modell und Ausstattung kann er zwischen 200 und 1.000 Euro kosten. Wer einen Kärcher Mähroboter kaufen möchte, sollte sich also vorher über die verschiedenen Modelle informieren und den für sich passenden Roboter auswählen.
FAQ
Welche Kärcher Mähroboter gibt es auf dem Markt?
Kärcher hat auf dem Markt verschiedene Mähroboter. Die Modelle Mähroboter S 650 und Mähroboter S 850 sind die leistungsfähigsten Roboter. Sie verfügen über eine Schnittbreite von 65 cm bzw. 85 cm und sind für Rasenflächen bis zu 1.500 m² geeignet. Die Modelle Mähroboter S 450 und Mähroboter S 650 verfügen über eine Schnittbreite von 45 cm bzw. 65 cm und sind für Rasenflächen bis zu 1.000 m² geeignet. Die Modelle Mähroboter S 400 und Mähroboter S 450 verfügen über eine Schnittbreite von 40 cm bzw. 45 cm und sind für Rasenflächen bis zu 800 m² geeignet. Die Modelle Mähroboter S 300 und Mähroboter S 350 verfügen über eine Schnittbreite von 30 cm bzw. 35 cm und sind für Rasenflächen bis zu 500 m² geeignet.
Was zeichnet die Kärcher Mähroboter aus?
Die Kärcher Mähroboter zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Sie sind leicht zu bedienen und sehr zuverlässig. Das Mähsystem ist intelligent und passt sich den Gegebenheiten vor Ort an. Die Mähroboter von Kärcher sind besonders leise und emissionsarm.
Wie kann ich den Kärcher Mähroboter einstellen?
Der Kärcher Mähroboter kann über die Fernbedienung eingestellt werden. Über die Fernbedienung können die Abstände zwischen den Mäharbeiten, die Zeit und die Länge der Mähintervalle eingestellt werden.
Ähnliche Beiträge
Hütte für Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
große Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Konifera Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mähroboter Garage aus Cortenstahl Test: Die 5 Besten im Vergleich